was ist denn jetzt mit morgen?
Beiträge von 77rw
-
-
biete einen Werkzeugwagen von Gedore.
ungefähr so sieht er aus:
http://www.mks-berlin.de/Sonstiges/Adjutant_Gedore.JPGsehr guter Zustand.
Preis 190 Euro
Gruss
Henning -
hey Steffen, wenn ich nicht zum Flughafen kommen sollte dann kannst du die Sachen (Schachtleisten, evtl Lenkstange) bei mir abholen. Falls ich nicht da bin leg ich die Sachen unten auf dem Holztisch. Das Temp INsrument kannst du wieder haben, hab ich nicht gebraucht.
-
ich bin morgen evtl nicht dabei, komme aber vieleicht zu Start oder Ziel, dafür müsst ich aber noch die Zeiten wissen wann wir uns treffen....
Gruss
Henning -
09.09. ist gut, wir wären da evtl auch dabei....
-
genau wird mal wieder Zeit, also das Wochenende 25. + 26. 08. ist gut, danach sind wir die beiden Wochenenden in Urlaub.
-
würd ich glatt nehmen aber zu weit weg..

-
Die Geschwindigkeit ist kein Poroblem, dafür ist die Übersetzung zu kurz

Ich versuche die Reifen jetzt einfach mal für den Winter, schließlich sind sie in dieser Größe "alternativlos".
Gruss
Henning -
Sind die was für den Mini?
Hat da jemand Erfahrungen....?http://www.casa-moto.com/Winterreifen-1…-P601-944p.html
Gruss
Henning -
ich habe gerade eínen in der Bucht:
Guckst Du: Ausin Mini Cooper Rover Kabelbaum -
Motor 1300er ohne Kopf und Kupplung aber mit Getriebe.
Preis 250 Euro
Gruss
Henning -
nein, die werden nur für analoge Instrumente wie Wassertemperatur und Tankanzeige benötigt.
Gruss
Henning -
Das Bremspedal alleine wird dir da nichts bringen, der Mini ab 1988 mt BKV hat eine komplett andere Padallerie.
Gruss
Henning -
Baute die betroffene Firma innere Antriebsgelenke nicht aus und um, sondern tauschte Innereien querbeet, dann dort den Mini auf gar keinen Fall hingeben.

Lass dir die Sache nicht kaputt reden! Besorge dir die o.g. Ersatzteile bei ebay und fang an, selber oder in der Werkstadt.
Aber mit "Leidenschaft" wie Funkey schon gesagt hat!
-
Baujahr 1993 dürfte SPI sein, 1000er Baujahr 1990 hat schon BKV.
Also:
- Einlasskrümmer mit HIF44 oder Doppel HS2 besorgen, kostet bei ebay so um die 100 Euro
- LCB Krümmer und RC40 besorgen, kostet bei ebay auch so um die 100 Euro
- Loch in den Kopf bohren und Gewinde schneiden für Themperaturfühler.
- Spezialwerkzeug wird keins benötigt, du lässt einfach die inneren Gleichlaufgelenke an den Motoren dran, so fließt auch kein Öl aus...Umbauaktion ca 1 Tag alleine, mit Unterstützung weniger
Ist alles kein Hexenwerk, ein bißchen Sachverstand ist aber schon durchaus hilfreich.
Gruss
Henning -
Schau mal ob dein Massband noch intakt ist. Gerne zieht sich dann der Anlasser den Strom auch schonmal über den Gaszug.
Der verschmort dann an der Spritzwand und wird schwergängig.Gruss
Henning -
Ich würde in der englischen Bucht eins schießen, die gehen da für 30 Pfund weg, aber achte auf die Versandkosten, solltest du vorher mit dem Verkäufer klären.
Gruss
Henning -
[quote='biz','RE: Hilfe-----Kühlprob.?']
Was auf jeden Fall empfehlenswert ist, im Sommer mit einem 73°C Thermostat zu fahren.....QUOTE]Das halte ich nicht für nötig, ich fahre ganzjährig einen 82°C Thermostaten, auch bei warmen Temperaturen wird dem Motor nicht zu heiß.
-
Laufleistung kann ich nicht sagen
Preisvorstellung per PN -
so schnell geht das auch net, muss dafür erst die Garage freischaufeln...