sobald du zurück bist schick mir mal bilder dnan sehe ich ob das was für mich ist.
wann biste zurück?
Denke mal so den Mai werde ich hier noch voll machen :thumpsup:
sobald du zurück bist schick mir mal bilder dnan sehe ich ob das was für mich ist.
wann biste zurück?
Denke mal so den Mai werde ich hier noch voll machen :thumpsup:
Mach dir net soviel Gedanken..... Es handelt sich nicht um eine offene Herzklappe!
Bohr das Loch auf und brat eine 5/16 Mutter rein!
Die alte Mutter lass im Schweller, die ist da gut aufgehoben ![]()
Gruss
von allem ein bißchen.... Hab so genau noch nicht näher bei geschaut,
wenn ich wieder in Deutschland bin schick ich mal Bilder, wann brauchst du die karosse denn?
Moin,
hab noch folgendes zu verkaufen:
Tank SPI mit Pumpe komplett 40 Euro
Rahmen SPI vorne mit Querlenker, Federngummis und Zugsteben 50 Euro
Preise VB
Gruss
Henning
Hi Tim,
ich hab noch eine Karosse von einem 94er SPI in Zustand 3 würde ich mal sagen. Die Heckwanne ist schon neu gemacht. Ist noch Arbeit dran aber vielleicht noch von Nutzen, Preis 80 Euro.
Kann aber keine Bilder machen da ich gerade in Shanghai bin ![]()
Gruss
Henning
Hallo,
ich hab meine von Kestel. gibts aber glaube auch bei Limora, Größen sind 120mm, 98mm und 52mm.
Gruss
Henning
Hallo,
habe noch ein Steuergerät ECU von einem 53PS SPI Baujahr 1994.
Interesse?
Gruss
Henning
jawoll, genau der richtige platz für so nen schrotthaufen!!
Hast du schonmal einen gefahren?
Hallo Gunnar,
lass den Unsinn und kauf dir lieber ein Satz Radmuttern in der richtigen Form. Der Umbau auf System Radschrauben ist mit Sicherheit nichts für Amateure....
Frag mal hier im Forum nach einem Satz, du wirst bestimmt fündig:thumpsup:
Morgen allerseits....
Hat jemand zufällig die Dicke (Blechstärke) der vorderen Ankerplatte von 10-zoll-Minis im Kopf?
Gruss
Henning
Hi,
schau mal nach ob nicht nur ein herausgefallener Splint iin der Schaltbox dafür verantwortlich ist, das ist mir mal passiert....
Dann kannst du rühren wie du willst, am Getriebe kommt dann der Wunsch des Gangwechselts nicht an ![]()
Gruss
Henning
Die Beschichtung löst sich auf alle Fälle unter Einwirkung ordendlicher Verdünnung ab, auch die von Original Blechen. Sie sollte aber in jedem Fall entfernt werden (meine Meinung)
Coil over liegen dem Set bei.....
versaut sieht das dann so aus........
hätt ich mal an paar Euro mehr ausgegeben.....
Um die Minifreunde Siegerland nochmal aufzuwecken!!!!!
Klingelingelingelingelineginnnnnggg!!!!!!!!!
wie siehts aus mit einer gemeinsammen Fahrt nach Spa am 29.05.2010 oder 30.05.2010 zum Spa Race Festival
Mit dabei ist auch die BTC.
Hallo Leute,
ich habe eben diese Beam Axle bei Huddersfield Spares gefunden:
http://www.minispares-online.co.uk/?cat_id=9&sub_…84&prod_id=2538
Auf den ersten Blick scheint das doch eine sinnvolle Alternative zu dem originalen Rahmen zu sein? Einfach, Rostfrei und preiswert...
Einbaubericht:
http://stevie-mann.com/mini-rnli/beamaxle.htm
Diese Achse wurde hier schonmal in einem Fred 2007 behandelt jedoch hatte damals auch keiner einen Erfahrungsbericht, vielleicht hat sich diese ja jetzt geändert?
Ich habe da so meine Bedenken in Sachen Handling? Hätte da ein bißchen Sorge wegen Stabilität....
Wie schauts mit TÜV oder etwa H-Kennzeichen aus?
Gruss
Henning
Danke an euch zwei!Also selbst als ich telefonisch nach gefragt habe gabs nur als antwort: "haben wir, aber nur"...blabla..."ab mk7"und nur noch 2Stück(engl. natürlich).Ich hab dann auch gedacht, dass das nicht das ist was er sucht, denn seiner ist soweit ich mich jetz erinnere ein xk140.Jetz aber mal ne frage: Würden ihm das Handbuch denn weiterhelfen?Das ab mk7.Und wenn du meinst das die das doch haben...könntest du mir da evtl. nen Link oder eine Artikelnummer nennen?
Würde ihm doch sehr weiter helfen.
Was den jetzt? Mk7 oder XK140?
Kann man beides kaufen bei Limora, klar gibts da auch Teile für den XK!
Hallo Öli,
die Freude war ganz auf meiner Seite!
Danke für die Blumen :thumpsup:
Aber den Motor bekommt keiner mehr der ist schon verkauft worden ![]()
Gruss
Henning