Moin,
hat irgend jemand Interesse daran?
Preis 100 Euro.
Muss allerdings im schönen Siegerland abgeholt werden.
Gruss
Henning
Beiträge von 77rw
-
-
[QUOTE=howlowcanyougo]
....so hab ich das gemacht und lebe noch.... QUOTE]
und Kontaktlinsenträger bist du auch nicht weil die Brille nicht mehr hält?:D

-
Guck mal hier:
The filler neck is cut off by cutting a circle around it, leaving a circle of
tank material in place around the neck. Then this position is blanked off by
a round plate welded in place. A new circle is cut out in the new position and
the neck is welded on there. A notch is cut out of the tank front area and
a patch welded in, as seen in the photo.Welding on gasoline (petrol) tanks is VERY DEADLY dangerous and should be
left to professionals -
Da bin ich aber auch mal gespannt, hab auch schon seit drei Jahren diveres Tanks "gesammelt" um daran, mit dem Ziel Rechtstank, rumzuexperimentieren.
Das mit dem Umschlagen stell ich mir nicht so einfach vor, aber mach mal!
Ich werde es wahrscheinlich so machen wie Rocky auf seiner Homepage gezeigt hat.
Hab aber immer noch ein bißchen Angst das ich nachher so aussehe wie Niki Lauda und die Brille nicht mehr hält!:D

-
Guck mal ob das Pedal noch gerade ist!
ich hatte auch mal einen Mini mit den gleichen Malessen, da war das Padel total krumm getreten, das kannste mit einem dicken Hebel wieder hoch biegen.Motor würd ich desegen nicht ausbauen, an die Kupplung kommst du auch mit eingebautem Motor ganz prima dran!!!! Also nicht verunsichern lassen und Motor ja drin lassen!!!
-
Alter Schwede!!!
sowas beherberge ich in meiner bescheidenen Hütte net! -
Zitat von mini.inno
Je weiter oben du sie ansetzt, desto leichter reißen sie dir doch auch ab....oder?
StephanAchso, ja klar!
Nee das Gewinde ist nicht vermurkst, die zwei gekonterten Schrauben drehen ja nur durch.
Ein Stehbolzenauszieher funktioniert doch ähnlich nur wird der ja auch durchdrehen denke ich?Ich werde am Stehbolzen eine dicke 20er Mutter festbraten und dann sehen wir weiter.....
-
Zitat von falk
drehmoment-technisch waere die mutter am oberen ende des stehbolzens festgeschweisst effektiver...
Am oberen Ende angesetzt geht die ganze Kraft doch in der Torsion des Stehbolzens verloren!
Zitat von KLAShast du keinen stehbolzenausdreher?
Was ist das denn?
Dickes Sechskantrohr mit Innengewinde und Sechskantschraube? -
-
Ja das stimmt,
wahrscheinlich möglichst weit unten am Stehbolzen fest schweißen, damit die Wärme vielleicht noch ein bißchen Dreck löst?!
Werd`s mal versuchen.... -
Moin,
betrifft zwar jetzt keinen Mini aber vielleicht kann mir doch einer einen Rat geben?!
Wie bekommt man Kofschrauben aus dem Motorblock die schon seit 40 Jahren drin sind und vom Kühlwasser umspühlt wurden?
Zwei Muttern kontern ist schon passiert aber nützt nix, (drehen durch).
Warmmachen und WD40 nützt auch nix!
Was tun??? -
Zwei Schingen kann ich dir geben, hab ich noch bis vor 5 Wochen gefahren, ist mir der Hand keine Spiel fühlbar, jedoch weiß ich nicht wie es im eingebauten Zustand aussieht....
Preis per PN -
Mit Schwingen ist es immer so ein Problem, im ausgebauten Zustand fühlt man das Spiel oft nicht.
Willst du denn keinen neuen Lagersatz reinmachen: -
Hab noch ein paar schicke Halbschalen 160Euro für beide
wenn du Interesse hast dann schick mir eine PN
http://www.maxicartuning.nl/catalog/popup_…dd46479116f533c
Ist nur 100km weg von Kölle -
Guck mal ob beide Zylinderstifte der Verbindungsbuchse vom Gestänge noch richtig drin sind.
Was auch sein kann ist der Zylinderstift in der Schaltbox (da wo der Schalthebel rein geht) Einfach von unten die 4 Kreutzschlitzschrauben entfernen und nachschauen.
Bei mir ist der auch mehrmals rausgefallen, da gingen erst noch mit Mühe die Gänge rein und später dann gar nix mehr:D -
Hallo,
hab noch zwei Halbschalensitze in Alcantara blau7schwarz von Raceland:http://www.maxicartuning.nl/catalog/popup_…dd46479116f533c
zusammen 160 Euro, müssen aber bei mir abgeholt werden.
Zustand ist noch ganz i.0. -
Ich hab noch zwei und du hast eine PN:D
-
Wieso denn nicht?
Das Problem ist doch nur das man sich den Aluminium Konus der Felge ruiniert, weil keine Scheibe die Drehbewegung der Mutter gegenüber der Felge aufnimmt und die Mutter sich somit in der Konus einfrisst. Ob damit dann nur ein Tag oder ein Jahr gefahren wird ist doch Schwanz!
Sicherheitsrelevant! Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf! Was soll den passieren.
Ich behaupte sogar mal das mit dem niedrigen Drehmoment der Muttern selbst da generell nichts passiern wird.
Die Felge und der Konus wird auf dauer leider aber sonst wird nix passieren!Zitat von Schrott-PeterHallo
nein es geht nichtHorzi das kann man aber auch netter sagen
warum ist die Frage so überflüssig?->andersrum wäre es nämlich kein Problem -
Upps das war wohl nix:D
Jedefalls hab ich mich eben auch eingetragen.
Betrifft zwar nur die Oldtimer aber heute die Oldtimer und morgen die anderen, und übermorgen die ganze Welt:D
(aber das war ja was anderes!!!):D

-
------------------------