Ja das stimmt,
wahrscheinlich möglichst weit unten am Stehbolzen fest schweißen, damit die Wärme vielleicht noch ein bißchen Dreck löst?!
Werd`s mal versuchen....
Beiträge von 77rw
-
-
Moin,
betrifft zwar jetzt keinen Mini aber vielleicht kann mir doch einer einen Rat geben?!
Wie bekommt man Kofschrauben aus dem Motorblock die schon seit 40 Jahren drin sind und vom Kühlwasser umspühlt wurden?
Zwei Muttern kontern ist schon passiert aber nützt nix, (drehen durch).
Warmmachen und WD40 nützt auch nix!
Was tun??? -
Zwei Schingen kann ich dir geben, hab ich noch bis vor 5 Wochen gefahren, ist mir der Hand keine Spiel fühlbar, jedoch weiß ich nicht wie es im eingebauten Zustand aussieht....
Preis per PN -
Mit Schwingen ist es immer so ein Problem, im ausgebauten Zustand fühlt man das Spiel oft nicht.
Willst du denn keinen neuen Lagersatz reinmachen: -
Hab noch ein paar schicke Halbschalen 160Euro für beide
wenn du Interesse hast dann schick mir eine PN
http://www.maxicartuning.nl/catalog/popup_…dd46479116f533c
Ist nur 100km weg von Kölle -
Guck mal ob beide Zylinderstifte der Verbindungsbuchse vom Gestänge noch richtig drin sind.
Was auch sein kann ist der Zylinderstift in der Schaltbox (da wo der Schalthebel rein geht) Einfach von unten die 4 Kreutzschlitzschrauben entfernen und nachschauen.
Bei mir ist der auch mehrmals rausgefallen, da gingen erst noch mit Mühe die Gänge rein und später dann gar nix mehr:D -
Hallo,
hab noch zwei Halbschalensitze in Alcantara blau7schwarz von Raceland:http://www.maxicartuning.nl/catalog/popup_…dd46479116f533c
zusammen 160 Euro, müssen aber bei mir abgeholt werden.
Zustand ist noch ganz i.0. -
Ich hab noch zwei und du hast eine PN:D
-
Wieso denn nicht?
Das Problem ist doch nur das man sich den Aluminium Konus der Felge ruiniert, weil keine Scheibe die Drehbewegung der Mutter gegenüber der Felge aufnimmt und die Mutter sich somit in der Konus einfrisst. Ob damit dann nur ein Tag oder ein Jahr gefahren wird ist doch Schwanz!
Sicherheitsrelevant! Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf! Was soll den passieren.
Ich behaupte sogar mal das mit dem niedrigen Drehmoment der Muttern selbst da generell nichts passiern wird.
Die Felge und der Konus wird auf dauer leider aber sonst wird nix passieren!Zitat von Schrott-PeterHallo
nein es geht nichtHorzi das kann man aber auch netter sagen
warum ist die Frage so überflüssig?->andersrum wäre es nämlich kein Problem -
Upps das war wohl nix:D
Jedefalls hab ich mich eben auch eingetragen.
Betrifft zwar nur die Oldtimer aber heute die Oldtimer und morgen die anderen, und übermorgen die ganze Welt:D
(aber das war ja was anderes!!!):D -
------------------------
-
Hi,
hab dir gerade ne PN geschrieben.
Henning -
Zitat von minifahrer a.D.
Fehler erkannt und sich entschuldigt. Es ist öffentlich. Was soll er noch machen?
Es ist leicht auf jemanden einzutreten, der schon am Boden liegt.
Ich wollte hier jemandem helfen und niemand denunzieren.
Genau! Minifahrer a.D. for president!
Mann kann doch ruhig mal was äußern ohne Angst zu haben über das Ziel hinaus zu schießen oder? Nicht alles immer so ernst nehmen!
So, und jetzt weiter mit der Verkaufsveranstaltung!
-
Ja stimmt, man braucht ja vorne zwei Zylinder pro Seite, das hab ich Scheibenbremsender ganz übersehen!
Also Asche auf mein Haupt und ich behaupte jetzt glatt das Gegenteil!
Sorry auch an den Ersteller des Themas!
Tschuldigung!!!!!!!!!!!:( -
Danke für die Antwrten, bin auch schon bei:
http://shop.luetticke-motorsport.de
fündig geworden
Gruss
Henning -
Moin,
bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Stromkreisunterbrecher und Schnellverschlüssen für die Haube.
Siehe Bild.
Hat einer Ahnung wo ich sowas kaufen kann?
Gruss
Henning -
Da gehts ja gar nicht drum. Der online Katalog von Minimotorsport ist hier im Forum jedem bestens vertraut und als Messlatte von Preisen sicher angebracht. Bestimmt gibts auch ne Menge teurerer Produkte aber sind die auch besser?
Jedenfalls wollte ich damit nur andeuten das du mit deine Preisvorstellung (mit Verlaub) ein bßchen optimistisch liegst und die Buben hier im Forum schon genau wissen was die Sachen neu kosten.
Wir können aber trotzdem noch Freunde werden! oder? -
Danke Buben!
-
Alter, da machst du ja noch 10 Euro gut!!!:D
-
Am hinteren Rahmen zu schweißen ist ungefähr so sinnvoll wie am Auspuff zu schweisen. Es ist dann wieder dicht aber auf dauer kommt ein anderes Loch zum Tragen. Die Dinger rosten dich von INNEN, wie will ich das denn durch von AUßEB aufgeschweiste Bleche verhindern?!
gibt dich schon für 100 Euro einen neuen, in England zumindest. Keine Ahnung was der hier kostet.
Und außerdem der Vergleich mit den Rahmen von wirklich alten Autos hingt. Denn sloche sind meist unersätzlich und werden trotzdem sehr oft auch ausgetaucht!