Der 84er ist weg, die andern sind noch da.
Beiträge von 77rw
-
-
Habe noch 3 Mini Briefe von 1000ern. 1984, 1987 und 1989, jeweils mit Abmeldebestätigung, Blechnummer und Chassisplakette.
Vielleicht hat ja irgend ein Sammler Verwendung dafür?
Gruss
Henning -
Hi,
also einen Hilfsrahmen kannst du sofort haben, Preis 30 Euro.
Schwingen kann ich dir erst in zwei Wochen geben, solange muss mein Rechtslenker noch fahren!:D
Sag mal bescheid oder komm vorbei.
Gruss
Henning -
Ich hatte vor ein paar Tagen das gleichen Problem. Habe dann mit einem Ziegenfuß die Bremstrommel von der Ankerplatte weggedrückt und mit der anderen Hand volles pfund auf die Trommel geschlagen, natürlich nicht mit der Hand sondern mit einem Hammer:D
Die Bremstrommel hat sich so Stück für Stück gelöst.
Kann sein das du dabei das radlager ruinierst aber bei mir hats wie gesagt ziemlich gut geklappt.
Gruss
Henning -
Hallo,
hast ne PN und auch aus Deutschland. -
Also mal angenommen das du einen serienmäßigen Mini fährst und noch die normalen Scheinwerfer drin hast, dann solten diese sowieso Abblend- und Fernlicht haben. In diesem Fall brauchst du die Zusatzscheinwerfer nicht mehr, sieht bei einer gecleanten Front eh nicht mehr so doll aus.
Stell dir das mit dem Cleanen vorne aber nicht so einfach vor, am Unterreil ist die vordere Aufnahme für den Rahmen und deshalb sollte auch auf Qualität geachtet werden, nicht einfach nur zu mit dem Spalt und dann Spachtel drüber, so wird das nix. -
Wenn du 8 Euro in einen neuen Deckel inverstieren willst kannst du auch einen breiten Schraubenzieher reinschlagen und das Ding damit aufschließen.
Ein Kumpel von mir öffnet und schließt seinen Tankdeckel damit schon seit Jahren. -
Versuche beim Kauf eines Kugelkopfabziehers kein Geld zu sparen, die Dinger werden sehr stark belastet und müssen einiges aushalten.
-
ja stimmt, das ist schon ein ecke besser, aber ich machs trotzdem.
-
bekommst in den nächsten 5 Mini eine PN oder email
Gruss
Henning -
Dank mir lieber später:D
-
Antriebswelle:
Öl ablassen,
Radmuttern lösen,
Fahrzeug aufbocken,
Rad abnehmen,
Kugelkopf vom Spurstangenkopf abdrücken,
oberen Kugelkopf vom Radträger abdrücken.
Antriebswelle rausziehen,
(das geht am besten wenn du einen ganz flachen Meisel zwischen Differentialgehäuse und Antriebswellenaufnahme schlägst, vorsichtig!!!)
Alten Simmerring kannst du mit einem Schraubenzieher rausknippen.
Neuen Simmerring mit zwei Daumen eindrücken, pass auf das er beim Eindrücken nicht verkantet.
Alles wieder dran schrauben und Öl einfüllen nicht vergessen!Schaltungsraste:
Rückwärtsgang einlegen,
Sicherungssplint zischen Buchse und Schaltungsausgangswelle ausschlagen.
5/16 Zoll Schraube oberhalb der Schaltungsraste abmontieren. 1/2 Zoll Schlüsselweite,
Schaltgestänge nach hinten wegziehen und mit einem Kabelbinder hoch binden.
Den alten Simmerring kannst du ebenfalls mit einem spitzen Schraubenzieher und etwas Gefühl rausknippen, pass auf das du die Schaltungsstange nicht verkratzt, sonst wird der neue Simmerring beim aufschieben direkt wieder zerstört.
Neuen Simmerring aufschieben, genau drauf achten das er wieder fluchtet.Viel Erfolg!
-
Hi,
ich habe meine vor ein paar Wochen bei reifen.com bestellt. Es sind Yokohame und kosten 30 Euro das Stück inkl. Versand. -
Wenn du das Dreiecksblech mit Winkeln oder Streben verstärkst dann kannst du auch außenliegende Scharniere an neue Türen schrauben, der Umbau war früher mal im MiniMag und ist gar nicht soooo viel Arbeit. Ich habe selbiges auch dieses Jahr auf der ToDo liste.
-
Ich hätte da noch eine komplette Innenausstattung in grau. Bestehend aus beiden vorderen Sitzen, Rücksitzbank und allen vier Seitenteilen.
guten sauberer Zustand.
Wenn Interesse besteht kannst du mir ja bescheid geben.
Gruss
Henning -
Hi Nachbar,
im Januar wird mein Rechtslenker geschlachtet, das Lenkgetriebe brauch ich aber selber, da ich meinen anderen auf Rechtslenkung umbauen will.
Bis dann
Henning -
Selbst wenn du hinten auf Scheibenbremse umrüstest, müsstest du sie in der Bremskraft so weit runterregeln das sie wieder die gleiche Wirkung wie Trommeln hätten. Der Mini wiegt hinten nix und blockiert dementsprechent ziemlich früh beim bremsen.
-
Ja, das stimmt. Radlagerspiel must du bei hochgebocktem Rad deutlich fühlen konnen wenn du mal dran wackelst. Hast du die Achse schon komplett auseinander? Schau mal nach der Oberfläche der Welle, nicht das sich da das Lager schon eingearbeitet hat, dann brauchst du auch noch eine neue Welle und die gibts meines erachtens nicht einzeln, sondern nur mit Schwinge.
-
Von innen? Selbst wenn die Welle krumm oder das Radlager schrott sein sollte dann kann doch innen nix schleifen
Das einzigste was innen an der Ankerplatte schon mal schleift sind die Bremsbacken die sich beim ständigen bewegen leicht an der Ankerplatte abzeichnen.
Richtig geholfen habe ich dir aber jetzt nicht! -
Ja hab ich auch gestern festgestellt. Hab gestern mit Limora telefoniert und die sagten das sie GAZ nicht mehr im Program hätten.