GAZ gibts jetzt bei Limora für 45 Euro das Stück!
Beiträge von 77rw
-
-
bei Minimotorsport gibts beide Lampen für zusammen ca 135 Euro. Die Bleche hab ich neulich für 15 Euro das Stück gesehen, hab aber vergessen wo?
Also alles zusammen für insgesamt 165 Euro.
Kannst du mit einer Sammelbestellung die Sachen irgendwo billiger bekommen?
Wenn ja bin ich sofort dabei!
Gruss
Henning -
Und dann versuch die Mutter mit einem Schlagschrauber zu lösen.
-
Will auch einen Satz Repbleche und Rückleuchten MK1 haben!!
-
guck mal nach deiner PN
Gruss -
Guck mal deine PN nach.
Gruss
Henning -
Hat jemand Interesse an den 3 Holzarmaturenbrettteilen (Abdeckung für die 3er Instrumententafel + linke und rechte Abdeckung)
Beifahrerseite ist mit Handschuhfachdeckel und 3 x 52mm Bohrungen für Zusatzinstrumente.
Wie gesagt für einen Rechtslenker! (siehe Bild)
Gruss
Henning -
Guck mal deine PN nach.
Gruss
Henning -
Moin,
hast du deine PN schon geöffnet?
Henning -
Sind schon weg.
Sorry -
Ruf mal den Charly Fuhrländer an. 0271/3174155
Der hat soweit ich weiß einem Kumpel von mir vorige Woche noch welche verkauft.
Gruss
Henning -
Probier das erstmal mit dem Bremskraftverstärker, für die andere Lösung ist ja schon ne größere Investiton fällig.
Für die Lösung 1 brauchst du allerdings neben dem Druckregelventil für das Zweikreisbremssystem auch noch eine komplette Pedallerie mit Querrohr für die Betätigung des Bremskraftverstärkers.
Die Lösung ist auch nicht "gerade mal eben" aber viiiiel preiswerter.
Gruss
Henning
PS: Druckregelventil kannst de von mir noch eins haben, wenn Interesse dann sag bescheid. -
-
Ich fahre die 4,5x12er Minilites auch schon immer. Kann da nix schlechtes zu erzählen. Mir ist auch kein Fall bekannt wo gleiches passiert ist!
Vielleicht war das auch ein Materialfehler, das kann ja immer mal vorkommen. Würde die Felge und den Bruch gerne mal sehen. Ob es ein Gewaltbruch oder ein Ermüdungsbruch ist kann mal am Bruchbild erkennen. -
Auf meinem Mini sind schon überhaupt keine Deckelchen mehr drauf. Tut doch der Funktion keinen Abbruch höchstens der Optik?
Ich lass jetzt die übrig gebliebenen Muttern alle verzinken, dann ist auch die Optik wieder hergestellt. -
Nehmerzylinder kann ich dir einen geben, Austauschen ist eigentlich kein Thema solange du kein Bremskraftverstärker hast!:D
Der sitz dann nämlich genau im weg! Du musst die beiden Schrauben des Nehmerzylinders lösen und den Anschluss vom Schlauch, dann kannst du den Zylinder entnehmen, die Betätigungsstange kannst du drin lassen.
Einbau in umgedrehter Reihenfolge. Entlüften:
1. Flüssigkeit einfüllen
2. Helfer suchen
3. Helfer pumpt 5mal das Kupplungspedal und lässt es unten.
4. Öffnen der Entlüftungsschraube und Luft entweichen lassen
5. Schraube wieder zu drehen.
6. Punkt 3 bis 5 so oft wiederholen bis keine Luft mehr raus kommt und der Helfer Druck verspürt (das siehst du auch an der Bewegung am Ausrücklager)Am besten du steckst ein durchsichtigen Schlauch auf den Entlüftungsnippel dann kannst du genau sehen ob noch Luft raus kommt.
Zwischenzeitlich schonmal gucken ob noch genug Flüssigkeit im Behälter ist.Alles in allem überhaupt kein Problem!
Gruss
Henning -
Die Leitung zur Unterdruckverstellung des Verteilers gehört DIREKT zum Vergaser (PUNKT!) Nix dazwischen! Das Teil am besten in die Tonne klobben:D
-
Kupplungsnehmerzylinder bekommst du doch schon gebraucht für 5 Euro, ich würde mir da nicht die Arbeit machen einen neuen Dichtsatz reinzubauen. Du weißt ja auch nicht wie die Bohrung aussieht. Hat der Mini länger gestanden? Dann jannst sein das er mal fest wird und beim Betätigen nach langer Standzeit kann dann schonmal die Dichtung kaputt gehen.
-
ja ok! geb ich geschlagen, hab ich wohl voriges jahr verpasst. Thema kann geschlossen werde!
-
Habe eben im MiniMagazin gelesen das es nun eine Felge gibt (5x10) die über die 12 Zoll Scheibenbremsanlage passt. Die Felge ist aus Alu und soll das Lookalike einer CooperS Stahlfelge aus den 60er oder 70er sein. Zu bekommen ist die wohl bei http://www.minispeed.co.uk. Die Felge wird in Japan hergestellt. Kostet pro Stück 70 britische Pfund, ein Satz mit Reifen komplett 370 Pfund.
Ich hab nur noch nie ein Bild der Felge gesehen? Werde jetzt mal googeln gehen, vielleicht werde ich ja fündig?!
Das ist doch ne prima Sache, endlich auf 10 Zoll umrüsten ohne die teure kleine Scheibenbremse kaufen oder auf Trommel umsteigen zu müssen!
Gruss
Henning