trotz der ganzen polemiken im internen chaosdebakel, wegen schiedsrichter korruption usw., trotzdem: italien
Beiträge von wanted
-
-
hast wahrscheinlich eh schon gesehen, aber trotzdem:
-
fritzpille nimmt vorne und heck und ich nimm die beiden seitenschürzen - geht doch
-
verkaufst du auch nur die seitenschürzen alleine?
-
Hab auch Kayaba drin! seit nem halben jahr ca. Bin sehr zufrieden!
-
-
zitat: "Extrem seltener Mini mit Kofferraum." Meiner hat auch 'nen kofferraum....
:p
-
bei mir auch das selbe wie bei maverick, ich denke, das ist nur eine frage der zeit... die kommen wieder
:p
-
@ jan...
bin 25 jahre, fahre seit 6 jahren unfallfrei (also seit dem ich eine versicherung auf meinem namen laufen habe) und ich garantier dir: billigere hab ich nicht gefunden (außer internet, aber diesbezüglich bin ich bißchen skeptisch). wenn du lachen willst: ein kumpel zahlt für einen 2.0 lt. peugeot 1.800€ jährlich!!! -
waaaaaaaaaaaaas?? so wenig??? boah.. ich zahle in italien normale kfz-haftversicherung 530 € im jahr
-
meiner wurde aus passau (D) nach italien importiert!
-
hätte gerne sommer
-
hm, das besondere daran: es ist ein mini...
-
ich glaube er meint die:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=4590648480hat die denn nicht auch Klein'er drin?
-
also wenn du dich entscheidest, ihn als teilespender zu verkaufen, ich nehm die doorboards....
-
ne, das avatarfoto war nur ne probe, ist alles nur so draufgelegt worden! ich hab es auch mit kunstleder bezogen! gefällt mir sehr gut!
-
hmm, ich hatte geplant, auf den kofferraumdeckel n spiegelblech zu fixieren und da drauf dann den verstärker zu montieren, also dass er mit dem öffnen des deckels einfach mitgeht.. aber ob und wie ich das hinkrieg muss ich noch schauen
-
die hutablage find ich gut! hab auch zur zeit ne neue hutablage drin, und den kofferraum in ausbau, hoffe ihn bis zu carneval ca. fertig zu haben. mal ne frage: den schaumstoff auf den kofferraumdeckel, absorbiert der nicht die schallwellen, sodass nichts nach vorne geht? bzw. hört man da noch was?
-
wär auch interessiert, wie hoch z.zt. das angebot ist...
-
die uhr auszubauen ist eine 5 minuten sache... das armaturenbrett ein bißchen lockern und dann kommst von oben rein.. 2 schrauben und die stecker weg, shon flutscht sie nach vorne.. ich hab das selbe problem.. bei mir geht sie ab und zu mal wieder rückwärts oder der minutenzeiger klemmt einfach und sie jede minute geht sie kurz nach vorne und rastet wieder wo sie vorhin war ein... liegt wahrscheinlich am uhrenwerk selbst... aber der vorteil: somit kommt man immer pünktlich an!