Beiträge von Oli l.

    Hast ja schon irgentwie recht, eingedrücktes Heck ist bei unseren Runden noch ne Ecke ätzender.
    Mit der Optik des Rückfahrscheinwerferns habe ich gar kein Problem würde ihn sogar sichtbar einbauen. Gibt es ein maximales Maß was die Höhe des Rückfahrscheinwerfers angeht?

    Nur auf die Nebelschlussleuchte auf der linken Seite habe ich wirklich keine Lust! Ich muß mich mal schlau machen, glaube diverse Brabus Modelle bei MB haben die Nebelleuchte in der Mitte damit könnte ich beim Mini auch leben.

    Hast ja schon irgentwie recht, eingedrücktes Heck ist bei unseren Runden noch ne Ecke ätzender.

    danke für den Tip, ich werde mir warscheinlich nächste Woche das Blech lasern lassen. Morgen gehts vieleicht zum ersten Vorführen der Schablone mal sehn was er dazu sagt.

    Die Befestigung am Rand über Laschen und in der Mitte über das Rohr hört sich wirklich einfach an. Außen ist ja soweit klar für den mittleren Halter hab ich auch schon ne gute Idee.

    Da werden wieder einige Stunden bei draufgehen...

    Naja heute dann noch einige Teile geholt darunter auch mein neuer Rückfahrscheinwerfer. Beim telefonat mit Herrn F. aus S. hat sich dann herrausgestellt das ich ne Nebelschlussleuchte brauche und keinen Rückfahrscheinwerfer hatte das irgentwie anders in Erinnerung.:soupson:

    Wenn also jemand einen neuen Rückwärtsgangschalter und Scheinwerfer braucht, einfach an mich wenden. Jetzt brauche ich allerdings noch ne Schlussleuchte am liebsten leihweise für einen Tag.;)

    Ist der Scheinwerfer (von MS) oben rechts in der Ecke.

    tja die dicke hängt jetzt in erster linie wohl davon ab ab wann sich das Blech an der SBS Schweißstelle verfärb.

    1.5 hört sich ganz gut an:thumpsup:

    die Woche war zuviel los um wirklich weiter zu kommne, morgen auch noch arbeiten. Hey:confused: wo ist denn der Kotz Smiley hin:confused: hab ich was verpasst?

    Von Hinten verschrauben wäre natürlich am besten aber mir ist dazu keine lösung eingefallen davon hab ich auch noch nie was gehört. Was wird das für ein Betrieb sein?


    P.S. Übrigens Lupi hat soeben das Voltmeter zum Amaturenbrett beigetragen. Danke nochmal dafür.

    okay heute morgen am Mini angepasst. Sieht soweit ganz gut aus. Jetzt muß ich nur noch eine bemaste Skizze anfertigen und dann gehts zum Lasern.

    Wenn ich das gute Stück bekomme gehts an die Befestigung. Mal sehn wie ich das mache.

    Habe heute auch noch ne Woche Urlaub für Februar beantragt.:D

    Hallo Sela, füll doch mal dein Profil aus. Mann kann generell besser weiter helfen wenn man weiß um welchen Mini es sich handelt.

    Würde mal das Relais checken einfach das vom Warnbinker aufstecken wenns dann Blinkt ist das Relais platt.

    Warscheinlich ist aber das der Warnblinkschalter hin ist. In unbetätigtem Zustand sollte dieser die Spannungversorgung an den Blinkerschalter weitergeben. Das amcht er warscheinlich nicht. Entweder zerlegen Kontakte reinigen oder erneuern. Letzteres ist warscheinlich sinvoller.

    Gruß Oli

    hehe... das ist doch nur Pape :D und diehnt als Schablone für den Metallbauer. Wird aus gebürstetem Edelstahl.

    Ja alles Smiths hab bis jetzt leider nur die drei den Rest muß ich noch sammeln.
    Werde die Ausschnitte dann einfach nicht ganz durch lasern lassen und wenn ich dann die Instrumente bekomme kann ich das Belch einfach rausdrehen. Soweit die Theorie.

    so bei mir gibt es nicht viel neues, aber ein kleines update gibts es jetzt trotzdem.

    Die Verbreiterungen sind dran und ich bin recht glücklich mit der Optik habe genug Platz und es sieht trotzdem nett aus. Ist jetzt nicht das beste Foto aber ich hab kein anderes.

    Neuen Hauptbremszylinder habe ich auch eingebaut den den ich im Sommer überholt habe hats zerlegt :rolleyes:und da ich dabei kein Risiko eingehen möchte muste er eben neu. Mit 90 Euro war er allerdings überraschend günstig.:D

    Jetzt hab ich nur noch etwas Luft in der Anlage. Wie war das noch mal mit dem entlüften eines neuen HBZ?

    Diese und nächste Woche steht eigentlich nur das Amaturenbrett auf dem Plan mal sehen.

    Ach ja Packet aus England ist endlich eingetroffen muß jetzt nur noch die Teile hohlen und dann geht es an mehrern kleine Baustellen auch weiter.

    Gruß Oli