Beiträge von Oli l.

    Wo ist denn das Problem?

    Zur Höhe der Ausschnitte am Kotflügel bzw. Montagehöhe der Verbreiterungen solltest du so Vorgehen:

    15 cm hohes Stück Holz oder sowas unter ein Rad packen und dann das diagonal gegenüber liegende Rad auf seine Freigängigkeit prüfen, gegebenenfalls freischneiden und Verbreiterung anpassen.

    Man sollte mit dem Platz nicht zu sparsam sein, das Fahrwerk sollte ja auch arbeiten können.
    Die optische Erscheinung und die Güte des Fahrwerks gehen halt nicht immer einher.

    Mein Problem ist das ich keine Erfahrungswerte habe was die richtige Höhe angeht. Aber da ich jetzt ein paar Richtwerte habe weiß ich wo ich anfangen kann.;)

    Mir fehlt zudem noch die vordere obere Stoßdämferaufnahme und die passenden Dämfer um über diagonale Belastung den richtigen Abstand ermitteln zu können. Daher werde ich warscheinlich noch etwas warten müssen bis die Verbreiterungen dran können.
    Und dann gibt es ja immer noch die guten Bleche für die Radkastenerweiterung. Wollte ich mir eigentlich ersparen da ich im April eigentlich fertig werden will aber abwarten.


    wobeiw enn du hilo und negativ kit montiert hast,
    ist das sowieso irrelevant. hast ja dann genug möglichkeiten.
    zudem wenn das rad heraussteht kannste immernoch mehr negativen sturz
    einstellen, um das rad bzw. die lauffläche in den kotflügel zu verstecken.


    da kannste den Sturz auf Anschlag stellen fährst zwar auf der inneren Reifenschulter aber du bekommst die trotzdem nicht im Kotflügel versteckt.:)

    Danke für die vielen Anregungen und Tips

    Gruß Oli

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade an den Verbreiterungen zugange, jetzt stellt
    sich mir die Frage wie ich am besten vorgehe.

    Die originalen Befestigungslöcher sind zugeschweißt da die Verbreiterungen etwas nach unten wandern sollen um ihn optisch noch etwas tiefer zu bekommen.

    Stelle ich jetzt die später gewünschte Höhe ein und passe die Verbreiterungen an und stelle die Höhe dann nach wenn sich
    das Fahrwerk gesetzt hat?

    oder

    Verbreiterungen anpassen wenn sich das Fahrwerk gestezt hat?

    Gruß Oli

    davor must du wirklich keinen Schiss haben ist ganz easy

    oben und unten also auf der Kurzen seite des Schalters sind zwei haltefedern diese must du zusammendrücken dann einfach rausnehem.

    kleiner Tip. ziehe die Feder im Schalter etwas auseinander damit diese mehr Druck ausüben kann.

    Gespannt bin ich auch. :D

    Aber auch wenn das Ganze ambitioniert wirkt scheint es etwas uninformiert, bitte nicht falsch verstehn aber deine "genau vorhabend auflistung" scheint mir etwas unüberlegt.

    Nichtsdestotrotz hoffe ich das das Teil auf die Staße kommt.:) Irgentwann Irgentwie.

    Viel Erfolg

    Gruß Oli

    So hier noch ein paar Fotos.

    Ach eine Sache möchte ich noch schnell klarstellen.

    Ich möchte hier eigentlich nur meine Bremssättel verkaufen.

    Alle weiteren Teile (Naben, Bremsscheiben usw.) würde ich nur bei meinem Händler besorgen und weitergeben somit bekommt der zukünftige 10" Fahrer alles was er braucht.

    Daher sind die Preise für diese Teile leider nicht verhandelbar.

    Der Preis für die Sättel. ist wie schon gesagt VB.

    Gruß

    Oli

    Also ich denke, Du solltest vielleicht nochmal über die "Einbaulage" der Heckleuchten nachdenken, so kommste nich über´n TÜV!!!:D:D:D:D:D:D[/QUOTE]

    Ja ich weiß aber das ausbauen ist schon so lange her, weiß echt nicht mehr wo und wie. Wenn mir einer sagen könnt wo die hinkommen. Kann man die eigentlich auch weglassen?:confused: