Beiträge von Oli l.

    das kann man im nach belieben handhaben würde ich sagen.

    Kommt vor allem darauf an wie weit man es zum Lacker hat und was es für ein Aufwand ist den Mini zu transprotieren was Zugmaschiene und Anhänger angeht.

    Da meiner unter dem selben Dach ist ist das schon mal kein Problem.:)

    Ich baue lieber alles erstmal zusammen wenn alles past wieder auseinander und dann wird lackiert. Glaube das sich somit der ein oder andere Kratzer im fischem Lack verhindern läst.

    Ich gehe mal davon aus das dass zusammnenbauen nach dem lackieren dank guter Vorbereitung an einem Tag erledigt ist.

    Gruß Oli

    sagt mal hat das schon mal einer gehabt

    ich hatte keinen Zündfunken habe dann festgestellt das ich in der Leitung zum Unterbrecherkontakt keinen Durchgang habe. Äußerlich war das Kabel i.O. aber die Litzen waren alle an der Selben stelle wie abgeschnitten.

    Ansonsten läufte er jetzt wie ne Eins.

    Die Elektrik habe ich auch fast im Griff. Blinker fehlt noch.

    Und die Bremse past.:D

    Nicht mehr lange dann kommt der Lack!!!

    da ich nun Vier-Kolbensättel verbaue, stehen hier zwei frisch überholte ungefahrene Bremssättel der 7,5 Zollbremsanlage zum verkauf.
    Es sind neue Edelstahlkolben verbaut worden und die Entlüftungsschrauben sind natürlich gangbar.

    Praktisch wie neu.

    Wer auf 10" Felgen umbauen möchte und somit noch weitere Teile wie Raddanben und 7,5" Bremsscheiben benötigt kann diese NEU für zusätzliche 100Euro bekommen. Auf Wunsch auch Bremsklötze nach Wahl und Radbremszylinder für die Hinterachse.

    Also alles was man braucht, wenn mans braucht, ansonsten setze ich für die Bremssättel mal 230 Euro VB an.

    Versand nur für die Sättel 6.90
    Abholung in Limburg an der A3 oder in Gießen ist natürlich auch möglich

    Alles weitere bitte per PN

    Gruß Oli

    ich gehe mal davon aus das du keinen Abzieher hast.:D

    Spann den Lenkungshebel in einen Schraubstock ein Lenkung kannst du dann einfach auf der Werkbank ablegen oder du schraubst den Spurstangenkopf ab.

    Dann brauchst du nur zwei Hämmer, den einen Legst du außen an den Lenkungshebel an, mit dem anderen schlägst von der anderen Seite kräftg dagegen solange bis die Spurstange lose ist. Wichtig so einspannen das die Kraft beim kloppen nicht verloren geht.

    So läuft das mit allen Konus Verbindungen.

    Comprende?

    Viel Erfolg

    Oli

    so Sicherungskasten 8Fach für 5,40 bekommen :D

    Motor läuft auch :D:D:D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Gruß Oli

    Hi Diddy

    also Sandtler ist ja schön und gut aber es lohnt sich nicht nen

    Sicherungskasten für 8,50 zu bestellen und dann noch knappe 15 öken fürn

    Versand und Nachnahme zu bezahlen. Trozdem Danke.;)

    Ich habe heute nochmal zwei im Zubehör bestellt, hoffe da ist was dabei.

    Morgen ist erstmal Zündfest. Freu mich schon drauf :D

    Gruß Oli

    so letzte Woche ist nicht alzuviel passiert

    MK1 Rückleuchten sind fertig und ich habe mit dem Kabelbaum weiter gemacht

    letzeres kostet mehr zeit als erwartet, vorallem bekomme ich keinen

    Vernünftigen Sicherungskasten, alle die ich in den Händen hatte haben die

    Anschlüsse auf der Rückseite:madgo:

    Die Türen werde ich erst im Urlaub Ende Dezember angehen bis dahin sollte die

    Elektrik geschafft sein.

    So hier noch ein paar Bilder

    Gruß Oli

    zieht der Magnetschalter an? wenn ja mess mal die Spannung beim Starten vieleicht bricht die Batterie zusammen. Wenn die i.O. ist würde ich mal nachsehen ob du Klemme 50 am Magnetschalter beim Starten anliehgen hast.

    Gruß Oli

    so ich komme gerade aus der Werkstatt, bin müde und muß jetzt auch noch Duschen.

    Also die Bremsleitungen sind fertig und werden jetzt wieder ausgebaut damit er innen auslackiert werden kann.

    Muß allerdings noch die Unterdruckleitung für den BKV nach hinten legen, 12er Leitungsdurchmesser ist i.O. oder?

    Der verlängerte Handbremsheben past jetzt auch am Schalthebel vorbei.

    Achsmanchetten sind neu allerdings bekomme ich die inneren nicht richtg belüftet, gibts da nen Trick?

    Kupplung ist entlüftet.

    Vergaser und Abgasanlage sitzt, muß nur noch die hintere Halterung für den RC-40 bauen. Passiert morgen.

    Für nächste Woche stehen dann noch ein paar Karosserie arbeiten an.

    Türen müssen hier und da noch etwas verzinnt werden und halbwegs zusammen gebaut werden damit ich sie einstellen kann.

    Motorhaube einstellen.

    Gedanken um Verbreiterungen machen.

    Zu guter letzt Mk1 Rückleuchten, hoffe es klappt alles so wie ich mir das vorstelle.

    Gutes Nächtle