also ich werde beim 1000er bleiben, erstmal. Bin ihn vor der Stillegung schon mit Free flow Krümmer, RC-40 seitlich, K&N mit HS 4 und der mini-spares Alu Ansaugbrücke die bei mir auch angeschlossen war gefahren.
Das beste was man machen kann für wenig Geld ein wenig mehr Leistung und spührbarer mehr Drehmoment kann ich nur empfehlen.
Bei der Generalüberholung hat er dann noch die MD 256 und die 40 g Stößelbecher mit Ölbohrung bekommen. Das Getriebe wurde komp. Überholt 3,44 Eü und Ap renn Kupplung.
Bin echt auf den Verbrauch gespannt er hat letzten Sommer schon 8l geschluckt.
Beiträge von Oli l.
-
-
Hallo Herybert an diesen Stellen wurde nicht geschweißt habe es mit einer Strahlpistole mit Sandrückführung notdürftig getrahlt. Bin mir noch nicht ganz sicher wie ich es angehen werde ich kümmere mich erstmal um die Löcher durch die man eine Hand stecken kann.;)
M.f.G.
Oli
-
-
das ist echt die reinste Bauernfängerei wenn ich das schon lese: Wesentlich mehr Leistung und spürbar mehr Drehmoment und weiter untensteht dann kein Überdruck möglich
wie soll das den gehen
-
die Schwester hat Valium geklaut ich habs genau gesehen
-
wie sah der Zylko. und der Block aus vieleicht ein Haarriss? War an der alten Dichtung etwas zu erkennen? Was is mit dem Kühlwasser wenn du ihn nur kurz laufen läst kommt es dann schon gesprudelt? Sprudelt es oder ist es schon eher ne Fontäne?
M.f.G.
oli l.
-
c185 Melanit. Schwarzer Lack der je nach Sonneneinstrahlung dezent grünlich schimmert. Gab es bei Mercedes das erste mal bei der 211er E-Klasse.
-
hab ich da ist komp. zerlegt Laufleistung ist unbekannt aber keine Schäden sichtbar. Also falls du Interesse hast meld dich.
L.G. Oli L.
-
echt schick kannste mir deine bezugsquelle für die Spiegel mal verraten?
-
haste den Talbot mit der Madenschraube?
-
also es scheint auch mit frischem öl zu funkionieren. Unser Karroseriemechaniker hat es genauso vor 25 Jahren angemischt damit seinen Fiat 500 konserviert und bist jetzt konnte unser leiber freund der Rost noch nicht duchdringen. Also ich vertraue erstmal voll und ganz auf diese mixtur hoffentlich werde ich nicht eines besseren belehrt. Der Schweller hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet. Insgesammt war ich 16 Stunden dran.
Achtung Schleichwerbung http://www.minimotorsport.de/search.asp?MOD=MIN&pgroup=05.10.30
It works!
Oli
-
hab vor kurzem meinen linken schweller gemacht. Als es dann um die Hohlraumkonservierung ging hab ich unseren Karroseriemechaniker gefragt was ich am besten verwenden soll er hat mit dann ein altes Familienrezept verraten. Man nehme 1 kg Wälzlagerfett 1l Diesel und um alles abzurunden 0,5l Motoröl das ganze dan mit Muttis Schneebesen verquirlen. Tja das hab ich dann auch gemacht, stinkt tierisch soll aber Wunder wirken. Mike Sander´s kostetn 4kg um die 50 Euro.
Oli
-
oder beim schalten
-
um eine genaue aussage zum Fahrwerk zu treffen müste eine Achsvermessung durchgeführt werden. Wenn sich der Reifen innen mehr abnutzt kann das an starkem Negativen sturz oder fehlerhafter Positiver Spur liegen oder dein Sturz ist Negativ und dein links Nachlauf stimmt nicht.
Trotzdem gute Fahrt
oli
-
-
Wo ein wille ist ist auch ein Weg. Hab letztens nen Bericht über ein Trabi Treffen gesehn, einer der Freaks hatte eben diesen Motor in seinem Trabi verbaut.
Wenn man das Geld und die Zeit hat ist fast alles machbar. -
um gottes willen der SMART CDI Motor ist die letze Gurke!!!!!
-
Alu Adapterplatte gibt es auch für wenig Geld zu kaufen.
Mini Spares M90999 für links und M90997 für rechts.
Die Platte wird mit den zwei Original Bohrungen befestigt darauf wir der Sockel verschraubt und dann kommt der Spiegel.
M.f.G.
-
deshalb vor dem rausziehen immer schön abschüttel
-
oh man was hab ich hier nur angerichtet um mal kurz auf mein anliegen zurückzukommen klar hört sich das trashig an als mein Kollege mit dem ding ankam übrigens 85 PS also nix heises dachte ich auch erst das da was gewaltig im Eimer ist. Der gelochte Kupplungsdeckel wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet vorher hat man angeblich nichts gehört. Achso irgentwer hat doch geschrieben das das von der Trockenscheibenkupplung käme nichts anderes haben wir doch im Mini verbaut. Also ich denke ich werde das mal antesten. Werde dann natürlich berichten.
M.f.G.
Oli l.