hab ich hier was verpasst warum wird den hier auf 18 jährige losgegangen.
Als ob junge Kerls keine qualifizierten Beiträge liefern können.
Trotzdem distanziere ich mich hiermit ganz klar von minifahrernrws Beitrag.
M.f.G.
Der alte Skeptiker
hab ich hier was verpasst warum wird den hier auf 18 jährige losgegangen.
Als ob junge Kerls keine qualifizierten Beiträge liefern können.
Trotzdem distanziere ich mich hiermit ganz klar von minifahrernrws Beitrag.
M.f.G.
Der alte Skeptiker
also ein Arbeitskollege von mir fährt eine Ducati mit gelochtem Kupplungsgehäuse hört sich ganz geschmeidig an. So und da ich gerade eine 1000er samt Getriebe am überhohlen bin wäre das beim selben effekt doch ne feine Sach. Hat einer von euch schonmal erfahrungen damit gesammelt?
M.f.G.
Oli l.
sei dir darüber im klaren das so ein Umbau einiges an geld und zeit in anspruch nimmt. Naja wie auch immer viel Erfolg. Trotzdem würde mich mal der kühlerumbau interisieren wie werden den die zwei Moped Lüfter gesteuer.Wo hast du den Kühler verstaut nen Marabella Kühler ist ja auch nicht gerade der Kleinste.
Las mal nen paar Bilder sehn!!!!
@ Jabberwocky kannste mir den Beitrag auch mal irgentwie schicken???
M.f.G. Oli l.
okay einen LKW Turbolader, selbts die realtiv niedriege Drehzahl von 50000 bis 85000 1/min läst sich mit einem Riehmentrieb nicht realisieren. über den Antrieb solltest du dir erstmal keine gedanken machen. Du kannst das Turbinenrad nicht einfach abdrehen du unterschätz das alles ein wenig. Turbotechnik ist nur was für Experten und nix für Tüftler. Wo willst du den Lader mit abgedrehter Turbine wuchen? Auf den einbau des Wastegate bin ich auch gespannt vor allem da es die in Abhänigkeit vom Ladedruck dem Turbolader zugeführte Abgasmenge steuert. Tut mir leid aber das ist alles ein wenig unüberlegt.
Aber lass dich von Pesimisten wie mir nicht unterkriegen, wenn du es schaffen solltest schenk ich dir noch nen Kompressor von einem 200 SLK mit kleinem Lagerschaden, hat einen Papierlappen gefressen. Den kannst du dann ja noch n Reihe schalten.
Also viel Glück bei diesem Projekt
M.f.G.
Oli l.
gibts den zum schluß ne kleine Ausfahrt??
tut mir ja leid aber das ganze hört sich für mich nicht umstetzbar an. Alleine die Schmierung eines geteilten Turbolades zu gewähleisten ist ein ganz schöner brocken. Über die Drehzahl die nötig ist um einen ausreichenden Ladedruck herzustellen wollen wir garnicht erst reden den Riehmentrieb will ich erstmal sehn.
Ich las mich auch gerne eines besseren belehren.
wie ist die Welle den jetzt gelagert und geschmiert wie hast du sie getrennt?
Mit welcher Übersetzung und vor allem Riehmen stellst du Drehzahlen um die 100000 1/min her? Wird der Ladedruck geregelt wenn ja, wie? Wie legtst du den Motor, auf das erhöte Drehmoment aus? Was für einen Lader hast du verwendet vieleicht ein Garrett oder ALPEN-GLÜHER? Fragen über Fragen man da bin ich ja mal gespannt.
M.f.G.
Oli l.
also wenn du einen 1000er Rumpf hast findest du auf der Rückseite des Motors zwei rechteckige Deckel und wenn du ein 1273ccm Kopf hast fehlt das Heizungsventil.
M.f.G.
Oli l.
Also die Nadel kann du auch wechseln ohne den Vergaser auszubauen, einfach Glocke ab und Kolben raus. Wenn du den Vergaser nur reinigen willst kann ich ich dir CRC Vergaserreiniger empfehlen reicht vollkommen aus.
M.f.G.
Oli
was macht der magnetschalter check mal ob du an klemme 50 Anlasser 12V anliegen wen das i.O. ist einfach mal den Wiederstand des Magnetschalters überprüfen. Hast du auf 30 12V. Bei fehlender Motormasse würde der Anlasser auf jeden fall kurz zucken da der er sich über Heizungsund Gaszüge ein bissel mit Masse versorgt.
M.f.G.
Oli l.
wo leg ich den bei einem Adapter von 13 auf 7 Polig die Nebellampe auf den 13 Poligen. Wie ist den die Pinbelegung auf dem 7-Poligen ist doch 31, 58R, R, L, 58L und 54g. Also ich hab kein Fahrzeug an dem prüfen kann an welchem Pin Nebel anliegt (13-Polig).Muss den Adapter anfertigen und der muss funzen. Ist echt dringent.
Ich weiß das man auf euch zählen kann.
M.f.G.
Oli l.
naja o.k. ich sag dazu jetzt mal nix
Welchen Vorwiederstand hast du denn genommen und wo hast du 58 abgegriffen?
M.f.G.
Oli l.
also wen du davon absolut keine Ahnung hast dann fahr am besten mal zum Uwe und las dir Zündung und Vergaser einstellen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Laß dir das erklären und dann kannst du das mit den richtigen Hilfsmitteln bald auch.
M.f.G.
Oli l.
hmmmmmmmmmmmmmm......
ja dan wüsche ich euch allen noch eine gut Nacht.
hmmmmmmmmmmmmmm......
hmmmmmmmmmmmmmmm.....
M.f.G.
Der doch hoffentlich, trotz seines Alkoholspiegels, gleich Einschlafer.
kann man einbauen wo man will
wenn:
man stundenlang auf ein Signal warten will selbst bei beheizten. Lambdasonden haben je nach Art und Hersteller Arbeitstemp. so um die 300°C. Also desto näher am Motor um so besser.
M.f.G.
Oli l.
oh sorry war nenm bischen spät hab das KEIN völlig übersehen. Also dann brauchst du natürlich keine neue Nadel.
M.f.G.
Oli l.