Sieht nach ner schönen Ausgangsbasis aus... Ich wünschte, meine Karosserie wäre schon so weit.... ;):D:D:D
Beiträge von m1cH1
-
-
Hey Ide,
hab die letzten Tage nochmal über die Kappen nachgedacht.... Ich kam ursprünglich darauf das die Teile gedreht sind, da die Stirn auf deinen Bildern diese typischen kreisrunden feinen Rillen hat, die ich vom drehen kenne.
Wenn das Teil aus Blech ist, deutet das für mich darauf hin, dass das auf einer Drehbank über einen Stempel (also ein Positiv des Innenraums der Kappe) gedrückt wurde. (--> Siehe auch hier)
Wenn du also Zugang zu einer Drehbank hast, oder einen Dreher der das kann, müsste nur ein Stempel angefertigt werden und ein Rundes Blech mit passender Stärke "draufgedrückt" werden. Vorraussetzung wäre natürlich ein passendes Drückfutter...Aus dem Vollen drehen geht sicherlich auch und dürfte wahrscheinlich sogar einfacher sein, wenn auch die Teile etwas schwerer werden als gedrückte....
Passendes Rohmaterial entweder von einem metallverarbeitenden Betrieb besorgen, oder z.B. hier.Grüße und MÖP :D, Michael
-
Moin Ide,
den Hersteller kenne ich zwar nicht, aber von den Bildern her würde ich fast drauf tippen, dass das Teil vielleicht von jemandem selbst gedreht wurde....
Grüße, Michael
-
jack union & schubi: Danke euch, jetzt is alles klar!:):thumpsup:
Dann kann ich auch meine Trommeln weiter verwenden... :):D (Brauch ich mir nur noch GWC 1101 zu besorgen....)Grüße und Dankeschön, Michael
-
Beschäftige mich auch grade mit der 10"-Umbau-Thematik. Der Mini den ich umrüsten möchte ist ein 89er, der hat also hinten schon die breiten Trommeln.
Worauf ich noch keine Antwort gefunden habe, welche Trommeln nehme ich für die HA bei Verwendung einer 7,5"-Cooper S-Scheibenbremsanlage an der VA?
Eher die breiten oder die schmalen? Oder is das egal?Grüßle, Michael
P.S.: Übrigens interessant das mit den anderen RBZ´s. War mir bis dato noch nicht bekannt.... :thumpsup:
-
Habt ihr den Lack noch zusätzlich eingebrannt oder nach dem aufsprühen noch erwärmt? Liest man häufig, dass das nötig wäre....
Und noch eine Frage, der Lack war nicht zufällig von VHT (wie der -> hier)?
Denn über den hatte ich schon nachgedacht zum neu lackieren eines Motorblocks.... ;):D
Grüße, Michael
-
anbei mal ein Bildchen wie es aussehen kann wenn Motörchen fertig ist.Ja, in der Tat ein Schmuckstück! :thumpsup::thumpsup:
Da ich das schwarz gut finde: Was für eine Farbe habt ihr denn auf dem Block verwendet? Ist das eine spezielle hitzebeständige Motorfarbe oder ein normaler Lack?
Grüßle, Michael
-
(Ne HS4 Anlage mit Brücke hätte ich aber auch noch...)
Nen zweifach HS2 aber nicht zufällig? ;):D
Grüßle, Michael
-
Sehr schicke Alternative zu den Standarddüsen! :thumpsup:
Gefällt mir sehr gut....:):DGrüßle, Michael
-
Hallo Stefan,
habe einen ganz ähnlichen Roller wie den, den du verlinkt hast, nur war meiner vom lokalen Baumarkt....
Ich benutze den allerdings nicht um meinen Mini drauf zu stellen, sondern um Motoren in der Garage herumzuschieben. Allerdings dürfte der auch einen Mini aushalten....:D
Als kleinen Tipp kann ich dir folgendes sagen.... Achte auf gute, bzw. stabile Rollen an dem Ding, die so gelagert sind, dass sich auch noch bei großem Gewicht die Rollen gescheit drehen lassen... Ebenfalls nützlich ist eine Radbremse, damit kann man den Roller auch mal relativ zuverlässig feststellen, ohne dass er immer wegrollt....Grüßle, Michael
-
gibts die 10" flansche noch? für scheibenbremsanlage umbau??
grüße
tommy
Jaa, die gibt´s noch, sind aber jetzt bei mir.... Also gibt´s die effektiv doch nicht mehr.... ;):p
Grüßle, Michael
-
Bin ich doch tatsächlich heute in eine Polizeikontrolle geraten.
Jetzt muß ich bis 5.6. den Mini vorführen und eine ABE für den Suchscheinwerfer herbeibringen:(Hmm und mit den Felgen haben die nicht gemeckert? :):D
Veit: Alles Gute auch von mir!
-
Hey Marion,
na dann sind´s ja schon vier Minis im Konvoi... :):thumpsup:
Freut mich dass Arnold "mitdarf".... :D:thumpsup:
Ich bin auch noch mitten in den Vorbereitungen, aber Land ist in Sicht! Wurde ja auch mal so langsam ZeitAber meine hauptsächliche Arbeit ist komplett fertig.... Und ich darf stolz verkünden, dass ihr am Dienstag meinen Mini zum ersten Mal ohne rote Schnauze sehen werdet..... Der Kleine hat wieder die Farbe in der er das Licht der Welt erblickte.
Grüßle, Michael
-
1.) Supper-Mini
2.) Mini Erich
3.) miniwilli
4.) fonsi
5.) stanolli - muß hin, Jubiläum mein 25. IMM
6.) Stefan-Estate
7.) Minithirty1989 - Free Mini`s
8.) Antiope
9.) Phokos
10.) Schubi
11.) svenismk2
12.) Schrott-Peter
13.) peterb.
14.) mikeycrazy
15.) Schlumpfine ( Ticket 6057 und 6069)
16.) m1cH1 -
Hmmm.... Alte Datsun´s sind auch was feines... ;):D
http://www.speedhunters.com/2011/02/guest_…0z_on_a_budget/...
-
Frage dazu: Gibt es keine offiziellen Tickets mehr? (Falls es keine "gebrauchten" mehr gibt) ...
Naja, nach gebrauchten hat jemand von uns gesucht, bislang wüsste ich nicht, dass dabei was rausgekommen ist. Morgen hake ich da mal nach, wenn keien gefunden wurden, bestell ich mir morgen direkt bei den Organisatoren ein Ticket für 75€ - Das geht laut Webseite noch bis zum 15.5., also bis Dienstag....
Ansonsten kann man auch noch Tickets vor Ort bekommen, die würden dann aber 90€ kosten...:( -
Hm, bin auch gerade mitten in den Vorbereitungen....
[ ] Ticket besorgen
[ ] Ausgleichsbehälter und Kühlflüssigkeit wechseln
[ ] Scheinwerfer mit H4-Birnen bestücken und neue Chromringe montieren
[ ] Masseband vorne wechseln
[ ] Nebelscheinwerfer anschließen
[ ] Bordsteckdose einbauen
[ ] Spannungsanzeige einbauen
[ ] Großer Service
[ ] Ventilspiel kontrollieren und Zündkerzen wechseln
[ ] Anderen Reifensatz montieren
[x] Frontmaske abschleifen und grundieren
[ ] Frontmaske neu lackieren
[ ] Mini komplett putzenNachdem ich das Wochenende mit den Arbeiten an der Front viel zu tun hatte und da der Löwenteil geschafft ist, sollte das alles noch in dieser Woche schaffbar sein...
:D
Grüßle, Michael
-
Hallo allerseits,
ich suche für meinen MPI die untere Hälfte des Hauptsicherungskastens im Motorraum (der mit den großen 30A-Sicherungen). An meinem sind am unteren Gehäuseteil drei der Haltefüßchen durch Materialermüdung abgebrochen. (Vorerst hilft mal Klebeband :D
)
Brauche nur das Gehäuse, die Sicherungshalter im inneren sind noch okay.
Habe das Gehäuse bzw. den Sicherungskasten noch bei keinem Händler einzeln gefunden, und einen ganzen Kabelbaum dafür zu kaufen wäre schlicht und einfach Schwachsinn....Also, wer hat so einen Kasten, oder einen Tipp wo ich einen finde?
Grüßle, Michael
-
Zudem ist dieser 6-Kant für mich als Elektriker noch ein Problem, welches ich mit einer Drehbank nicht so einfach hinbekommen werde.Vielleicht lasse ich den einfach weg oder schraub ne Kunststoffmutter drauf und mach das dann schön rund?
Hallo Michael,
die Lösung für dein Problem ist ganz einfach...
Du musst als Rohmaterial zum drehen einen Sechskantstab nehmen. Den einfach dort wo es nötig ist abdrehen, dann hast du ihn dort rund und am Ende auch einfach eine leichte Rundung andrehen...
Sechskantstäbe aus Kunststoff mit 10er Schlüsselweite in schwarz müssten sich eigentlich auftreiben lassen. Auf ebay habe ich grade natürlich mal keine gefundenaber die könnte es auch in Baumärkten oder Modellbauläden geben.
Und falls nicht, hilft Google weiter. Dort habe ich z.B. folgendes gefunden:
Hier wäre eine Firma, die sowas herstellt. Bliebe nur die Frage, welchen Kunststoff du dafür nimmst und ob die sowas in kleinen Mengen auch in der Farbe Schwarz (wäre dann dort, wenn ich´s richtig sehe eine Sonderanfertigung) an Privatkunden liefern....Hoffe vielleicht etwas geholfen zu haben.
Grüßle von einem anderen Michael der auch ab und an mal eine Drehbank quält... ;):D:thumpsup: -
Man liegt da als Nicht-Einheimischer immer daneben. Mal sagt man zu einem Baden(s)er Schwabe, mal zu einem Württemberger Pfälzer, und immer ist einer beleidigt
Das da immer einer beleidigt ist liegt dann an verletzter Stammesehre oder so... ;):D
Früher waren das für uns alles Japaner. (Ha noi?):D:D:thumpsup::thumpsup:
Auf´m IMM sieht man sich dann bestimmt auch mal.... Ich hab jetzt erst mal ne schön lange Liste mit Dingen abzuarbeiten, die ich vorm IMM noch an meinem Mini machen muss.... :(;):eastgrin: