Frag mich wie man mit drei Zentner Hifi unrat und noch nem Käfig auf 600 kg Gewicht kommen kann...
vieleicht mit nen HeliumTank im Heck? oder mit einem Fluxkompensator?
scheiß sommerloch...
Frag mich wie man mit drei Zentner Hifi unrat und noch nem Käfig auf 600 kg Gewicht kommen kann...
vieleicht mit nen HeliumTank im Heck? oder mit einem Fluxkompensator?
scheiß sommerloch...
Ich bau mir lieber nen 1000er Mini motor in einen CRX. Das hat nämlich noch keiner...
macht doch mal ein bisschen langsamer, ich komm ja kaum mit dem lachen hinterher.....
lizkin,
der sich jetzt nen 5 Zylinder Audi kopf auf seinen Mini baut,
der hat nämlich 20 Ventile!
Zitatmit ner tüte geht alles besser!
ne danke ich muss noch fahren
gruß lizkin,
der nach tüten auch immer rollfähig ist...
"Standox Lackreiniger" ist z.B. Top für sowas...
Hab grad in einem anderem Thread diesen Link entdeckt..
Könnte hier auch gut reinpassen, und der Thread ist wieder oben :eastgrin:
Veit, wann baust Du einen Honda Mini?
gruß lizkin
Auch wenn ich mich gerne meinem Vorredner anschliesse und ebenfalls vorschlagen würde zu einem echten ISP zu wechseln...
Kannst deine Mails über Imap empfangen:
AOL IMAP-Einstellungen: eMail-Accounts verwalten
IMAP ist ein Protokoll zum Bearbeiten und Empfangen von eMail (Internet Message Access Protocol).
Mit AOL IMAP können Sie alle eMails von AOL auch mit Outlook oder Outlook Express abrufen und verwalten - auch ohne AOL Software.
IMAP ist plattformunabhängig, d.h. Sie können nahezu jedes Mailprogramm (das IMAP unterstützt) verwenden – egal welches Betriebssystem auf Ihrem Rechner installiert ist.
Im Gegensatz zum älteren Pop3-Protokoll erlaubt IMAP das Bearbeiten der eMail direkt auf dem Server. Diese können dort vorsortiert werden und bleiben auch nach einem Zugriff auf dem Server erhalten. .Im Unterschied zum Pop3-Protokoll, das abgerufene eMails auf dem Server löscht, holt sich IMAP nur eine Arbeitskopie. Das Original bleibt auf dem Server erhalten und Sie können diese jederzeit von einem anderen Computer aus abrufen.
Die Daten für Ihren IMAP-Zugang:
Art des Posteingangsservers: IMAP
Posteingangsserver: imap.de.aol.com
Postausgangsserver: smtp.de.aol.com
Authentifizierung: imap.de.aol.com bzw. AOL-Name und -Passwort
SSL bzw. SPA Unterstützung: nein
Kontoname: AOL-Name
Kennwort: AOL-Passwort
Ich gehe davon aus, das mein Angebot uninteressant ist, da keine Antwort auf die PN kam ? (vor ewigen Zeiten...)
gruß lizkin
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen zweiten Mini aufgebaut hast, der 91er sollte ja Scheiben und BKV haben.
Da ich meine Bremse gerade umbaue hab ich noch einen komplette 12" Scheibenbremse übrig, incl Scheiben, Sättel und Achskörper, die es zu veräussern gilt.
kannst dich ja melden falls interesse,
lizkin
Hey Leute,
schaut euch das mal an http://www.parapluesch.de
Da muss man misshandelte Plueschtiere therapieren. :eastgrin: :eastgrin: :eastgrin:
gruß lizkin
1432 ist vom Käfer
ZitatGeht das auch in umgekehrter richtung Motor vor 1970 Karosse nach 1970 ??
Nein!
Es geht dabei nicht um das Baujahr des Fahrzeugs, sondern um den Tag der ersten Zulassung. Da ab dem 1.10.1971 ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, das bei Veränderungen ein Abgasgutachten vorschreibt (keine ASU), kann man mit älteren Fahrzeugen mehr machen.
Ein Motor von 1970 allerdings hat keinen Farhzeugbrief, und somit auch keine EZ.
gruß lizkin
Hallo Kingmini,
und, schon Fortschritte bzgl. Tüv gemacht?
Bzw. mit dem Umbau...
gruß lizkin
Bin wohl die meiste Zeit in der Boxengasse.
gruß lizkin
Naja egal, Haupsache MK2 :eastgrin:
Bin vermutlich von Freitag bis Sonntag da.
gruß lizkin
Da kann ich über...
3100mm lang, 1500mm breit, und 1351mm hoch BJ 89. waren wohl länger
Hallo,
bin an der Spritleitung interessiert, falls noch vorhanden.
gruß lizkin
ZitatDie Idee ohne Betriebssytem zu machenm,
habe ich verworfen.(doch zu aufwendig oder gar nicht machbar)
war davon die Rede?
Ich würde mir nochmal über deine Stromversorgung Gedanken machen.
Du willst die 12V Bordspannung mit einem Wechselrichter auf 220V hochblasen, um sie dann mit deinem Notebook-Netzteil wieder auf ca.18V zu transformieren?
Da gibts doch bestimmt noch eine bessere Lösung...
Ich wollte bei mir einfach ein altes Mainboard unter die Rücksitzbank basteln, brauch dafür 12 und 5 Volt, und wie gesagt das Teil per Netzwerk (W-lan, Kabel oder Bluetooth) mit dem Ipaq fernsteuern...
Eine Festplatte dazu, per wechselrahmen zum betanken, und das Betriebssystem auf einen USB stick...
An/Aus schalten soll das Ding per Zündungsplus.
BTW 12" ist doch uncool... nimm doch lieber ein 10 Zöller TFT
gruß lizkin