Beiträge von lizkin

    An deiner Stelle würd ich wie gesagt den Heizungsflansch vom SPI mit übernehmen, anstatt am Kopf rumzubohren...
    Vor allem wenn er noch eingebaut ist.

    Wenns halt nicht so viel Streß ist das ganze umzubauen, habs selbst noch nie gemacht. In der "Teile Verkaufen" werden gerade zwei SPIs geschlachtet, da wird Dir sicher einer mit dem Thermostat Gehäuse und Schläuchen aushelfen können.

    Außerdem siehts besser aus, wenn der Heizungsschlauch nicht quer über den Ventildeckel verläuft.


    gruß lizkin

    Zitat

    wobei 165ér auf 15" das Radhaus eines Sportspack Minis ziemlich ausfüllen.

    :eastgrin: :eastgrin: :eastgrin:

    SarDeS68ers

    Nur ein kleiner Tip, und sicher nicht böse gemeint...
    Kauf Dir einen Mini mit 63 PS und fahr die kiste mal ein paar Tage.
    Eine Basis für dein Projekt brauchst Du ja sowieso. Wenns sein Muß schnapp Dir ein paar Kurzzeitkennzeichen und gut.

    Wenns kein spaß macht kannst Du immernoch deinen Civic schlachten. :eastwink:


    gruß lizkin


    der Gestern mit 42PS einen Audi TT durch die Kurven geschoben hat...

    Zwischen einem Civic mit 90PS und einem Mini mit 124PS liegen Welten!!!
    Du kannst keine Äpfel mit Birnen vergleichen!

    Übrigens muß dein Mini vor dem 1.10.1971 zugelassen sein damit Du das Teil übern Tüv bringst.

    Hab die ganze Nummer auch vorgehabt, aber aus Zeit und Platzmangel bau ich doch nur einen 1300er.

    schau dich mal hier um, da findest Du einige Infos, falls Du die geschichte wirklich durchziehen willst...


    gruß lizkin


    P.S. 5 Monate bedeuten nichts !!!

    Zitat

    ein zwitscherndes Geräusch hat welches tönt wie wenn Vogel hinter dem Armaturenbrett sitzen


    schonmal hinter dem Amaturenbrett nachgeschaut ? :D

    Könnten es vielleicht die Bremsen sein, die quietschen?

    lizkin

    Bier steht aufm Balkon, da muß ich nicht so weit laufen :D :D :D

    Dank Dir Bernhard, Bohrung, Hub, und Verdichtung hab ich ja noch nicht gehabt. 10:1 ist ja schon ne ganze Menge fürn Standard SPI oder ?

    Zitat

    Der andere hat nur 53 PS
    alles klar???

    Achsooo!!! klar danke :D

    Weiß noch jemand den Kolbenrückstand?

    Hurra habs grad selbst gefunden
    Motornummer: 12A2EF77 , 1,3i Cooper 1992->1996 46kW/(63PS) 3.21 : 1 Endübersetzung.

    seehr gut. :easmile:

    Aber trotzdem, rein Interesse halber, worin liegt der Unterschied bei den beiden Motoren?


    frohe ostern,
    sebastian

    Hallo,

    worin unterscheidet sich eigentlich der 53 PS und der 63 PS Einpritzer?
    Soweit ich weiß verdichtet der 53er nur geringer als der 63er.
    Ist das soweit korrekt? Und womit wird die Höhere Verdichtung beim 63er erreicht? Andere Kolben? Block geplant? Kopf geplant?
    Hat einer ein paar Daten für mich, plane einen neuen Motor für meinen kleinen, und benutze als Basis einen SPI Rumpf, bin aber nicht sicher welches Modell ich erwischt habe.


    lizkin

    Hallo,

    hab mich ein wenig durch die Suche gekämpft, aber leider keine Antwort gefunden.

    Ich habe ein 30er Momo lenkrad, eine D30 ABE und eine passende Nabe dazu.
    Hatte dieses für meinen ersten Mini gekauft, und eingebaut.
    Allerdings macht man sich mit zunehmenden Alter auch hin und wieder Gedanken über TÜV und ähnliche Einrichtungen in der BRD :eastgrin:

    Die Nabe ist ein Alu guß klotz, der sich bei einem Unfall mit Sicherheit als letztes verformt.

    Hat einer von eich ein solches Lenkrad eingetragen, und wenn ja mit welcher Nabe? Gibt es eine "verformbare" Nabe, wie es in der Lenkrad ABE vorgeschrieben ist?


    gruß lizkin

    Tausch sie einfach gegen feste aus, dann hast Du auch gleich was für dein Fahrwerk gemacht, und dann ist auch ruhe. dazu noch einstellbare Zugstreben, einstellen lassen und gut. kostet nicht die welt, und ist der erste schritt zueinem vernünftigen Fahrwerk.

    Wenn die oberen Hilfsrahmen Bolzen nicht richtig fest gezogen wurden, kanns vielleicht locker werden, wobei Du das ja mit ner Ratsche einfach überprüfen kannst. links kommst Du einfach so dran, und rechts mußt Du den Wischermotor abschrauben, welcher aber auch nur mit einer Schraube fest ist.


    gruß lizkin

    Zitat

    Motor sprang nicht an, eine Kerze raus, Motor sprang an lief folglich nur auf drei Zylindern, Kerze wieder rein, Motor sprang wieder an???

    Lässt sich das reproduzieren? Macht der Motor wirklich keinen Mucks beim ersten Versuch?
    egal welche Kerze Du rausdrehst? Hauptsache eine war mal draussen? :confused:

    Mess doch nochmal die Zündkabel durch, evtl. andere Kerzen.
    Es kann doch höchstens irgendwo da vorne ein Wackelkontakt vorliegen...
    Mit kontaktspray bewaffnet würde ich die ganzen Stecker nochmal prüfen.

    @williams MPI

    danke, wollt ich auch grad fragen.


    CoopCab

    schau doch mal nach ob diese kleinen Hülsen, die auf die Zündkerzen geschraubt werden, richtig fest sind. Natürlich nur, falls das bei deinen Kerzen möglich ist.
    Hatte durch soetwas auch schonmal die merkwürdigsten Fehler.


    gruß lizkin