Beiträge von lizkin

    Zitat


    Mal sehen, was ich noch an Detail-Fotos finde, schicke Sie Dir dann zu oder poste.

    Das wär klasse, mit der Suche im neuen Forum hab ich deine Anleitung nicht mehr gefunden. :confused:


    gruß lizkin

    Folie ist auch ne ide(e)!!

    ich wollte die Kunstleder-Sprühkleber-Nummer abziehen, aber in div. Baumärkten gabs sowas nicht.

    Werd wohl mal auf Foliensuche gehen, und mit einem Fön hantieren :eastgrin:


    muchas gracias
    lizkin

    Hallo,

    kommt auch immer drauf an, wie Breit die vorher eingetragene 175/13er kombi war.
    Bei den Meisten 13ern muß großzügig ausgeschnitten werden, damit sie nicht schleifen. Dass dein Mini tiefergelegt erscheint, liegt daran, dass sich Minis aufgrund der Gummifederung nun mal mit der Zeit setzen.
    Vorn mehr als hinten, da der Motor entsprechend mehr gewicht auf die VA bringt.

    Nicht verzweifeln, muß wohl nur ein bisschen ausgeschnitten werden, und im schlimmsten fall ein paar neue Federelemente vorn einbauen, damit er wieder höher wird.


    gruß lizkin

    PS evtl. kannst Du ja gleich ein paar Hilos einbauen und eintragen lassen, um den Prüfer nicht zu enttäuschen. (das fahrzeug ist ja tiefergelegt!)

    hmmm

    scheint also keine andere Lösung zu geben, mit den schläuchen. Die Düsen krieg ich locker unter.
    Naja ist halt auch nur Pappe und Kunstleder :eastgrin:

    Zitat


    Das Lustige Loch habe ich vom Motorraum her mit einem poliertem Blech verschlossen, und eine Aussparung für die Tachowelle freigelassen.

    wie siehts mit birnchen-wechsel aus? kommt man da noch dran, oder ist es viel Arbeit das Blech abzuschrauben ?
    Achja, hast Du einen Aschenbecher verbaut, oder auch mit Kunstleder zugemacht?


    gruß lizkin

    Zitat

    Zuführung zur Scheibenbelüftung läuft bei mir hinter der Abdeckung Richtung Motorblech.

    hab ich auch so gemacht, aber die "abdeckpappe" sieht halt nicht perfekt aus, weils eine Beule gibt.

    gruß lizkin

    Hallo,

    habs diese WE endlich geschafft meinen Mitteltacho einzubauen...
    Was für eine Sch*** Arbeit :D
    Der Tachowellentausch ging überraschenderweise relativ einfach (Hebebühne sei Dank).
    Mit einer Prüflampe Schaltplänen und reichlich Klemmen bewaffnet war die Elektronik auch kein grosses Problem.
    Aber... (ich hoffe Ide liest mit, sein Umbau ist echt schick geworden)

    Wie habt ihr das mir der Scheibenbelüftung hingekriegt? Gabs die früher nicht, oder waren die Düsen/Schläuche einfach kleiner...

    Was habt ihr mit dem lustigen grossen Loch an der Spritzwand gemacht?
    Ich hab einfach das Blech rausgeschraubt, und mit Dämmmaterial zugestopft.
    Gibts dafür eine andere Abdeckung?

    Und hat zufällig noch jemand einen "alten" Aschenbecher für mich :eastgrin:


    gruß lizkin

    Hallo,

    auf "Datei" -> "Seite einrichten" -> "Papierformat"

    gruß lizkin

    Zitat von pudo

    Hi,

    sicher kann mir hier einer(oder eine) sagen, wie ich im Word eine Seite ins Querformat bringen kann?
    So unglaublich es klingt, ich schaffs nicht :headshk:

    Danke schonmal, Gruß Pudo

    Ps: Macht richtig Spaß, in so einem funkelniegelnagelneuen Forum zu lesen :)

    Kruemel

    schön ist er ja, der mini mit dem "typischen Getriebegeräusch".
    Bin durch Zufall auch drauf gestossen.
    Wenn man am Preis noch was machen kann wärs sicherlich interressant. Die Felgen sind ja auch nicht billig.
    Allerdings müsste man sich das Ding mal aus der Nähe angucken.
    Wenn der Rest i.O. ist (kein bzw wenig Rost usw...) wärs ja ok.

    Ein gebrauchtes Getriebe ist auch nicht soo teuer, wenn Du alles selber machen kannst. Bei der Gelegenheit könnte man auch über eine Motor "überholung" nachdenken :D


    gruß lizkin

    Hallo,

    habs mir zwar auch grösser vorgestellt, aber ich habe alles bekommen, was ich gesucht habe. (Mitteltacho, Luftdüse, Werkzeug, Quickshift...)
    Selbst die Achse des unteren Tragarms, hab ich gebraucht bekommen. (war ein Notfall :D )
    Die Preise waren zwar teilweise teurer als bei meinem Versandhändler, aber ich bin trotzdem zufrieden.

    Also ich werd wiederkommen (ist halt um die Ecke), kann aber auch verstehen, dass Leute die von weit her angereist sind etwas enttäuscht sind.


    gruß lizkin

    Hallo,

    ich hatte ebenfalls vor kurzem Knackende Geräusche beim Lastwechsel. Bei mir lags an der Radnabe...

    Wenn eines deiner Radlager nicht richtig fest ist, kann es Spiel zwischen der Verzahnung v. Radnabe und Antriebswelle kommen, dann knackts ordentlich beim schalten.

    Lösung: Radlager neu, Nabe neu, und evtl. äusseres AW Geleng erneuern, und mit dem richtigen Drehmoment wieder festziehen...

    gruß lizkin

    Darkmood

    Bitte wählen Sie : 04402 82044

    Am anderen ende der Schnur wartet eine freundliche kompetente Stimme, die Dir gerne die passende Kopfdichtung, sowie ein Haynes Werkstatthandbuch verkaufen wird.

    Und stell endlich das Auto ab und schraub den kopf runter, sonst hast Du wirklich keinen Spaß mehr...


    mit wohlgemeinten gruß :D

    Sebastian

    Man könnte ja beim deaktivieren schon fast von Versicherungsbetrug reden, Da die Kasko Versicherungen bei einem Diebstahl eines Fahrzeugs ohne Wegfahrsperre nur 90% des Wertes ersetzen.

    Ich denke das ist mit der Haftungsfrage gemeint.


    gruß lizkin