Moin,
Hurra Die schwarze Gefahr ist wieder da!
wo sind denn die 10" ATS Felgen hin?
Ich hab übrigens noch den originalen 1100er Motor hier herumstehen...
Falls Interesse. Übrigens immernoch mit Pleuellagerschaden.
Grüße,
lizkin
Moin,
Hurra Die schwarze Gefahr ist wieder da!
wo sind denn die 10" ATS Felgen hin?
Ich hab übrigens noch den originalen 1100er Motor hier herumstehen...
Falls Interesse. Übrigens immernoch mit Pleuellagerschaden.
Grüße,
lizkin
ZitatFaxe: ... frag mal den Lizkin, der wird dir bestimmt noch so 10-20 Ausreden spendieren warum er nicht mitfahren kann
Wenn´s drauf ankommt, dann kneifen se doch eh alle, gell?
Wer? Wo? Was?
Machen wir jetz endlich ne neue BCT Klasse für 16V auf ?
Dann könnt ihr eure Streitigkeiten mal auf der Strecke klären.
lizkin
ZitatNiemals sind die alle gleich schwer! H22A, H23A,F20B - Motoren sind viel grösser, mindestes 30-40%.
Dafür sind die Löcher grösser
hier auch nochmal einige B-Serie Infos incl. Getriebeübersetzungen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_B_engine
Grüße,
sebastian
hier liegt auch noch so ein angefangenes projekt rum...
evtl sollten wir mal weiter basteln
Geil! Hau rein!
P.S. Da war nicht zufällig Bier mit im Spiel oder? :D:D
Mit der Honda Bremse v und h funktioniert das Ganze übrigens auch perfekt...
Grüße,
lizkin
Rohrbieger....
sachma, war er hier zu besuch?
Bender Bending Rodriguez
Hallo,
hier gibts einen Satz Mille Miglias in 10" mit A008 Yokohama Reifen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=330340988516
Grüße,
lizkin
Hi Flo,
Sulzbach kenne ich. Habe ein paar Jahre in Eschborn gearbeitet. Jetzt bin ich allerdings nach Grevenbroich umgezogen. Bisher habe ich den kleinen noch nicht umgemeldet. Aber gut dass Du mich daran erinnerst
Gib Laut wenn Du mal im Düsseldorfer Umland unterwegs bist...
Grüße,
sebastian
Moin Achim,
na denn... sag wanns losgeht, dann leg ich mal ein neues band in die kamera.
Wobei ich bei der Nässe-Allrad-Nummer gerne auch von aussen filmen würde...
Nicht dass mir dabei die Breche hochkommt
Laut? Originooler Luftfilterkasten, und trotzdem son Gebrüll.
Werde wohl doch mal ein bisschen dämmen. Bisher ist da nix zwischen...
Grüße,
sebastian
Geschwindigkeitsüberschreitung?
Tachoanschlag ist bei mir exakt 70 kmh...
Sooo...
hier nun auch mal ein Video von meinem grünen Renner.
(Der übrigens nicht mehr verkauft werden soll...)
http://www.youtube.com/watch?v=mjxMm_tErFY
grüße,
sebastian
Hi,
des weitern hilft ein wenig mehr Nachspur an der Vorderachse...
Kommt sicher auch auf die verwendeten Zugstrebengummis an.
Das zerrt/drückt schon ordentlich beim beschleunigen.
Dadurch verringert sich die Nachspur und der Wagen wird unruhig.
grüße,
sebastian
P.S. 210 macht mit dem saloon trotz allem wenig spass...
Ich hab die faxen dick... Das Ding bleibt hier!
Alle Fragen und wollen alles wissen, und dann hörste nix mehr...
Im Moment habe ich 3 Projekte offen. Also zu tun ist genug.
Immer eins nach dem anderen
Über 200 mit dem Mini macht eh nicht sonderlich viel Spaß
Jo is schon fast langweilig
man dreht den schlüssel um und es macht jeden morgen das gleiche geräusch...
Aber da bleibt wenigstens mehr Zeit für andere basteleien.
Das Alltagskfz kriegt in letzter Zeit dafür mehr Schraubereinheiten...
Bremssättel hinten noch überholen und mitteltacho bis 200 stehen am Mini noch an im moment.
grüße,
sebastian
Hi Guido,
denke das sollte schon funktionieren wenn du es nicht übertreibst
schliesslich hat der mini auch weniger masse dagegenzusetzen.
anhänger fällt wohl aus...
falls es nicht klappt, was hast du zu verlieren?
viel glück
übrigens, geile farbe!
sebastian
Wollte das teil so leise wie möglich haben, daher der originale Kasten. Hab da so einen K&N einsatzluftfilter drin. Funktioniert soweit auch ganz gut.
Unter Vollast kommt dann aber doch deutlich Lärm im Innenraum an...
Der HBZ funktioniert sensationell. Bremse kommt sehr zackig. Und vor allem gibts reichlich Platz! Für die Scheibenbremsen hinten gibts einen kleinen Tilton Hebel zwischen den sitzen, so kann man das ganze nach bedarf während der fahrt nachregeln.
Muss unbedingt mal neue Bilder machen. das war ja direkt nach der Probefahrt. Motor hängt noch ein bisschen anders und blingbling kommt auch langsam. Brauch auch noch Fensterchen für die einstellbaren Nockenwellenräder... Diiiiiieeeeeeteeeerrrr!!!!
grüße,
sebastian
Ich benutze auch BRE.
Funktioniert einfach sensationell...
hondata braucht wirklich kein mensch
aber die maps anzupassen bei der honda pgmfi ist das kleinste Problem.
Man muss eben auch wissen WAS zu ändern ist.
Da kommt man ohne Breitband O2, Abgastemperatur, und nem Prüfstand halt nicht ans Optimum...
Umsonst dazu gibts dann allerdings noch allerlei gimmicks wie launchcontrol, und shiftlights... naja unsinn eben...
sebastian
Holla!!! Seh ich ja jetzt erst!!!
Zitat- Flanschfläche anfräsen oder es dir von einem der begnadetsten 16v Bauer hier machen lassen Danke dafür nochmal DIETER!
dann will ichs mir auch mal vom Dieter machen lassen
wenn der so gut ist....
grüße,
sebastian
Moin Dieter...
ne noch nich. Es gab ein paar Anfragen, die eine oder andere auch konkreter, aber bisher isser noch da.
Grüße,
sebastian