Beiträge von Mad1980

    Zitat von C&A

    Übrigens ist eine Markenbindung zw. Reifen/Felge seit einigen Jahren hinfällig. Selbst, wenn dies in der ABE steht. Ist EU-Gesetz.
    Nur muß der Reifen von der Spezifikation passen, wie zB. Traglast (beim Mini wohl weniger problematisch) und Vmax-Index (wohl auch vernachlässigbar.)

    DIe Markenbindung ist hinfällig, das ist richtig, aber in diesem Fall wurde nach einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller gefragt, diese ist eben trotzdem erforderlich (wobei nicht immer beim TÜV danach gefragt wird).
    Darin wird bescheinigt, dass der Reifenhersteller keine Bedenken hat, dass Du den Reifen auf Deinem Auto fährst.

    Zitat von DerTobi

    ok... dann wars das mitm mini.....

    Dann dürfte es nicht das aus für den Mini sein, sondern das Aus für ein eigenes Auto, denn der Mini ist von den Typklassen her eigentlich günstig gestellt, unter Typenklasse 12 in der Haftpflicht kommen nicht viele...

    Und mit 140% musst Du auch nicht anfangen, als Zweitwagen beim HDI bekomme ich bei Neuanmeldung schon 85% angeboten, beim Versicherungsmakler meiner Eltern sind 80% auch Standard, er musste ein einziges Mal von den 80% abweichen, das war als der Halter von dem Auto derart schlampig war, dass er bis 2 Wochen nach einem Unfall die Versicherungspolice noch nicht unterschrieben hatte und somit der Versicherungsmakler keine andere Wahl hatte.

    Also:
    Besser nicht online vergleichen sondern mit nem Makler reden und darauf einwirken, dass er möglichst viel zu Deinen Gunsten tut.

    Zitat von mininator

    ich bin gerade von Stadtlauringen heim gekommen, und hab dort deinen Mini bewundern können. :D

    Wie was und nich mal Tach gesacht, das muss aber nachgeholt werden, gelle ;)

    Zitat von mininator


    Sieht wirklich super aus, aber zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich noch.

    1) wie schon öfter erwähnt Felgenrand polieren.....

    2) ein anderes Lenkrad! dieses Seriendingbums ist furchtbar :scream:

    Das mit dem Felgenrand kommt evtl. eher als mir lieb ist, es scheint nämlich so, dass die Lackierung an sich ziemlich empfindlich ist und ich mir eher Macken reinhaue (unbeabsichtigt natürlich), als ich das erwartet hatte.

    Aber schaun wir mal, was sich weiter tut, ich werd den Thread irgendwann sicher mal aktualisieren :D

    Hi,

    gibts hier jemanden, der nen Seitenkühler für nen Zwanziger hergeben würde und das ganze mit nach Unterfranken aufs Treffen bringen könnte?

    Natürlich funktionsfähig versteht sich...

    Grüssle


    Martin

    Ach ja, solche Kommentare darf ich mir auch manchmal anhören, aber da kann ich irgendwie nur drüber lächeln.

    Letztens kam einer an meinem Arbeitsplatz (auf dessen 21-Zöller mein Mini als Hintergrund zu sehen ist) vorbei und hat laut nachgedacht "wer fährt denn sowas", leider war ich nicht schnell genug um zu kontern "Jeder, der weis, wie sich sowas fährt", denn da war er schon weg.

    Aber andererseits konnte ich bis jetzt jeden Zugestiegenen von den Qualitäten des Minis überzeugen, sei es nach ein paar Kurven, oder nach ner Runde Kreisverkehr :D

    Zitat von Shorty

    wenn überhaupt, dann überholt der mich doch - auch unerlaubt - rechts, aber doch nicht links, oder hab ich was falsch verstanden... :confused:

    Er muss Dich sogar rechts überholen, wenn Du kenntlich gemacht hast, dass Du links abbiegen willst. (§5 Abs. 7 STVO)

    Gesunder Menschenverstand und die STVO sind aber leider nicht immer in Einklang zu bringen

    Zitat von MiniGP

    wenn du mal spurverbreiterung in der suche eingibst, wirst du auch ne menge lesestoff finden und wenn ich mich recht erinnere
    heisst es dort meisst

    Hab ich natürlich getan und in den 4 Seiten eigentlich nichts Brauchbares zum Thema Fahrverhalten gefunden, nur immer, dass man Spurverbreiterungen montieren will, damit die Reifen die Verbreiterungen besser ausfüllen.

    Dann hab ich den Thread angefangen...

    Trotzdem einen Dank an alle, werd wie vorhin geschrieben weitermachen :cool:

    Grüssle


    Martin

    Zitat von MiniGP

    wie viel würdest du denn gerne drunterpacken ?
    denn bei mehr als 10mm wird es schon etwas teurer, da die standart bolzen nicht ausreichen.

    Kommt wie gesagt darauf an, inwieweit das Fahrverhalten sich verbessert.

    Aber allgemein gesagt:
    Das Geld spielt keine Rolle, jedoch je teurer die Maßnahme, desto später deren Anwendung (da man halt manchmal etwas drauf sparen muss), wer zweimal kauft spart am falschen Ende.

    Aber anhand der Antworten und der dadurch gewonnenen Tatsache, das die Spurplatten serienmäßig eben nicht wegen dem Fahrverhalten montiert wurden, werde ich denke ich eher mal mit unterschiedlichen Sturzwerten experimentieren und eine Verbreiterung vorerst aufschieben.

    Grüssle


    Martin

    Ich bin eigentlich nur Laie, aber AFAIK wird eine Synchronisation nur beim Runterschalten benötigt und ist beim Hochschalten weitesgehend arbeitslos.

    Man gibt ja schliesslich auch kein Zwischengas beim Hochschalten (wie auch, wenn man bereits am Ende des Drehzahlbandes ist).

    Danke schonmal :)

    Zitat von JanCooper


    Deinen Fragen entnehme ich, dass Du wohl ganz heiß auf die Dinger bist. Und Dich die Warnungen, über die Gefahren, scheinbar nicht abschrecken, musst Du Dir die Dinger eben drauf machen und Deine Erfahrungen sammeln. :D

    Ich bin nicht heiß auf Spurverbreiterungen, ich bin eher immer daran interessiert das Fahrwerk zu verbessern wo es geht und entsprechend die erzielbaren Kurvengeschwindigkeiten zu verbessern (mal einfach ausgedrückt).

    Form follows function in vollendeter Form quasi...

    Grüssle


    Martin

    Hat denn keiner fundierte Kenntnis über den Zweck der Spurverbreiterung?

    Mal andere Frage (hoffentlich leichter zu beantworten), wer hat schonmal nur hinten die Spur verbreitert und inwieweit hat sich das Fahrverhalten geändert?

    Danke schonmal


    Martin

    Zitat von Shorty

    Und wieviel eine Polizistenaussage - auch vor Gericht - wert ist, kannst Du mir ja irgendwann noch einmal erklären, wenn Deine Aussage gegen die eines Freund&Helfers gestanden hat und es zum Urteil durch einen Richter gekommen ist...

    Wenn unser Freund & Helfer ein paar Fotos aufgenommen hat, dann ist der Fall anhand der Fahrzeugpositionen und den beiderseitigen Aussagen der Unfallbeteiligten von einem Sachverständigen derart einwandfrei zu beurteilen das die Aussage des Freundes & Helfers, wer laut seiner Meinung Schuld an dem Unfall hat für eine Beurteilung nicht von Nöten ist.

    Zitat von Shorty


    Also, ich würde auch vermuten - da ja auch die Freunde und Helfer schon ihr Urteil gefällt haben - Augen zu, aufhören mit dem Rauchen und durch.

    Sorry, aber das "Urteil" der Freunde und Helfer ist nix wert.

    Jeder, der damals in der Schule aufgepasst hat, weis, dass unser Staat auf 3 unabhängigen Gewalten basiert, diese heissen Exekutive, Judikative und Legislative.

    Während die Legislative Gesetze entwirft und beschliesst, ist die Exekutive (zu der die Polizei gehört) die ausführende Gewalt, die in erster Linie mit der Ausführung der Gesetze vertraut ist.
    Ein Urteil sprechen (und somit beurteilen wer Schuld ist) kann die Exekutive nicht, das ist Aufgabe der Judikative und damit dem Richter.

    Wenn es zu einem Verfahren kommt, dann ist die Polizei auch nur Zeuge und hat keine weiterreichenden Befugnisse.

    Zumindest beim ersten Unfall in die Einfahrt hinein würde ich keine Vollschuld akzeptieren, da der Motorradfahrer wohl eindeutig gegen §5 Abs. 3 STVO [1] verstoßen hat.

    Aber ohne Gewähr, bin halt kein Anwalt.

    [1] Das Überholen ist unzulässig: 1. bei unklarer Verkehrslage ...

    Zitat von baumschubser

    ...aber wenn sich von uns genug anmelden und sich auf die Engländer beziehen, sperren die uns noch einen Platz neben den Engländern ab.

    Wird schon klappen, Platz ist angeblich recht groß und noch nicht mal ansatzweise ausgebucht um die Zeit.

    Hehe, Ausgebucht könnte er, wenn Sie keine Reservierungen annehmen, auch nie sein, oder :D

    Ich kenn das eigentlich so, man ruft am Campingplatz an, sagt daundda kommen XXX,5 Minis und lässt sich einen Platz absperren und reservieren, die einzelnen Autos die dann kommen brauchen sich nicht mehr anzumelden.