Hättest Du zufällig eine SKF-Teilenummer der Lager für mich?
Gibts die von SKF eigentlich auch für vorne?
Grüssle
Martin
Hättest Du zufällig eine SKF-Teilenummer der Lager für mich?
Gibts die von SKF eigentlich auch für vorne?
Grüssle
Martin
4001 +42ps = 4043
Hi @ All,
kennt jemand ne günstige Bezugsquelle für 12V-Sicherungsautomaten?
Also günstiger als ISA-Racing zumindest
Hat jemand seinen Sicherungskasten schonmal umgebaut?
Grüssle
Martin
Zitat von Sinjentsmith
mir schweb ein Display vor, das man ähnlich wie die Uhr in ein Chromringdinges integriert und das dann alles anzeigen kann, was man gerne hätte und dazu noch ein wenig mehr kann ... schick fänd ich ja so wie in den VWs diese roten Mehrzwecksdisplays oder alphanummerisches 7-Segment
http://img307.imageshack.us/my.php?image=zrizi6tv.jpg
Nicht wirklich unschön, eher nicht stilecht, aber das wäre ein LCD-Display wohl immer, egal, wo es montiert wird.
Grüssle
Martin
Nicht direkt nen Boardcomputer, aber für Durchschnittsgeschwindigkeit, Tageskilometerzähler, Uhrzeit (und noch ein bischen mehr) tuts eigentlich ein ganz normaler Fahrradtacho, zur Not (und für den Fun) halt hintergrundbeleuchtet.
Grüssle
Martin
Zwar nicht unbedingt günstig und auch nicht sehr schnell, aber die Anforderungen für 6 Sitzplätze und genügend Platz erfüllt das "Kultmobil" immerhin:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?…11111189087574&
Für alle die sich nicht trauen draufzuklicken: Es ist nen VW T1
Mit dem Loch im Auspuff hätt man sich das Messen der ASU eh sparen können, das wird mit Loch doch nix
Zur TÜV-Legalität gibts hier ab Beitrag 49 schon genügend Informationen:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…83&page=5&pp=10
Nur kurz:
Jede Veränderung der (bauartgeprüften) Scheinwerfer führt dazu, dass das Teil keine Zulassung mehr hat, somit dürfte es auch keinen TÜV mehr damit geben; ein Betrieb mit anderen als den dafür geprüften Leuchtmitteln ist schon eine solche Veränderung.
Die Bauartprüfung kann vom Lichttechnischen Institut der Uni Karlsruhe nachgeholt werden, diese ist als einziges Institut in Deutschland zu dieser Prüfung berechtigt, allerdings kostet das entsprechend und das Geld ist weg, wenn die Prüfung nicht bestanden wird.
Mehr Infos, wie gesagt, unter dem Link oben.
Grüssle
Martin
Ich denke mal, der ist eher deswegen abnehmbar, damit man einen verschlissenen Kugelkopf kostengünstig wechseln kann und nicht, dass man eine abnehmbare AHK hat.
Wären Dir die 3 Schrauben nicht etwas zu umständlich um die AHK damit abzunehmen?
Der Mini ist sicher weggeschloßen und hat gar keine Musik
Für mein Alltagsautochen, dass dahingehend etwas üppiger ausgestattet ist, hab ich mir schwarze Folie für die Scheiben ab B-Säule nach hinten gegönnt, damit sieht keiner mehr, was sich hinter den Vordersitzen versteckt und das Interesse wird nicht geweckt.
Hab mich dann auch mal eingetragen, war scho fast nen kleiner Kampf, bis das Foto drin war
Na dann mal 3 Fotos aus dem Tagebuch meines Minis:
Beeindruckender ist es allerdings wenn man sieht wie Matthias in dieser seiner Garage zwei Minis unterstellt
Zitat von brooklands
Sehe ich das richtig, dass der mittlere Zusatzscheinwerfer verboten wäre? Glaube mich erinnern zu können, dass immer 2 Scheinwerfer symmetrisch vorhanden sein müssen. Gleiches gilt natürlich für den Scheinwerfer auf dem Dach (wobei mir der Anbringungsort auch ziemlich zweifelhaft vorkommt).
In der STVZO wird zwar auf die paarweise Schaltung Bezug genommen, aber ich kann jetzt nicht zweifelfrei erkennen, dass ein Scheinwerfer verboten wäre.
Sh.:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_49a.php
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52.php
Anbauhöhen usw. sind dort natürlich auch vermerkt.
Grüssle
Martin
Eine ABE ist ja schön, aber das brauchts nicht.
Du kannst die Sitze mit einer anderen passenden Konsole beim Sachverständigen Deines geringsten Mißtrauens abnehmen und eintragen lassen.
Die neuen Fahrzeugpapiere haben darauf auch keine Auswirkung, wenn die Konsole / Sitzkombi alt eingetragen war, bekommst Du neu halt ein Zusatzgutachten mit, die Wirkung beider Sachen ist die gleiche: Du darfst mit rumfahren.
Grüssle
Martin
Zitat von Neo1983Also ich bin auch eher dafür, dass alle angemeldeten Mitglieder einen Beitrag zahlen.
[X] Dagegen
Aus einem einfachen Grund:
Es gibt hier Leute, die das Forum besuchen um anderen Leuten zu helfen (ich nenne jetzt bewusst keine Namen, aber ich denke uns allen fallen mindestens 3-4 Leute ein, die mehr Informationen verbreiten als Fragen stellen), für diese Leute wäre die (Zwangs-)Zahlung eines Beitrages dafür, dass Sie anderen helfen können ein Unding und ein Forum ohne die entsprechenden Know-How-Träger zwar schön um Off-Topic über dies und das zu diskutieren, aber eher schlecht geeignet um Probleme rund um den Mini zu lösen.
Und auch wenn ich jetzt eventuell Unverständnis ernte, es gibt Dutzende andere Webmaster, die Ihre Homepage beitragsfrei gestalten und aufgrund der Tatsache, dass Sie keine Community sind oder keine Mitglieder haben auch keine Möglichkeit haben, die Kosten für Ihre Homepage wieder einzutreiben.
Diese stellen jedoch auch mehr oder weniger sinnvolle Informationen online.
Sollte man diese auch zur Kasse bitten und damit noch zusätzlich zu den Kosten für Ihre eigene Homepage belasten?
Grüssle
Martin
Kleiner Tipp:
Wenn Du hier keinen Interessenten mehr findest, probier es mal im Forum von http://www.touristenfahrer.de
Grüssle
Martin
Zitat von sfxellen
Die Geschichte mit der LKW-Zulassung, die beim Van möglich wäre, lasse ich bewusst aussen vor, weil das imho demnächst nicht mehr geht, oder sogar jetzt schon unmöglich ist.
Dann sage ich jetzt bewusst auch nicht, dass die LKW-Zulassung mit der gewichtsmäßigen Besteuerung eines Kombinationskraftwagens die demletzt weggefallen ist nichts zu tun hat.
Auf die wolltest Du doch wohl anspielen, oder?
Zitat von UdoDie Grundfrage ist: WARUM??
Und die Antwort auf alle Fragen ...
WARUM wird einem eine Pizza schneller geliefert als ein Krankenwagen kommt?
Weil der Pizzadienst näher ist.
WARUM gibt es einen Behindertenparkplatz vor einer Schlittschuhhalle?
Weil nicht jeder Behinderte gehbehindert ist.
WARUM ordern Menschen einen Double Cheeseburger, eine große Portion Pommes
und einen Cola LIGHT?
Weils ohne Cola Light nur für nen normalen Cheesburger gereicht hätte.
WARUM kaufen wir Hot-Dog-Würstchen in einer 10er Packung und die Brötchen
in einer mit 8?
Weil die Brötchen beim Bäcker um die Ecke in Einzelstückzahlen zu teuer sind.
Außerdem haben Sie sich wohl noch nie gefragt:
WARUM können Frauen keine Wimperntusche mit geschlossenem Mund auftragen?
Schonmal Frauen gesehen, die den Mund gehalten haben
WARUM ist das Wort "Abkürzung" so lang?
Damit es für Abkürzung auch ne Abkürzung gibt.
WARUM muss man um WINDOWS zu schließen das Startprogramm benutzen?
Start des Beendigungsvorganges.
WARUM enthält Zitronensaft künstliche Geschmacksstoffe und ist das Produkt
für die Spülmaschine mit echtem Zitronensaft hergestellt worden?
Die künstlichen Geschmacksstoffe sind zusätzlich im Zitronensaft im Spülmittel braucht man das nicht, das trinkt man ja nicht.
WARUM gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack?
Damit die Katzen daheim keine Mäuse fressen (Krankheitserreger).
WARUM gibt es Hundefutter "mit verbessertem Geschmack": Wer hat das
getestet?
Ein Test mit 100 Hunden hat ergeben, 80 davon gehen zum Hundefutter mit verbessertem Geschmack.
Sie kennen sicher jene unverwüstlichen "Black Boxes" in Flugzeugen.
WARUM werden die Flugzeuge nicht aus diesem Material hergestellt?
Weil ein Flugzeug in Form einer Blackbox nicht fliegen könnte.
Wenn Fliegen so sicher ist...
WARUM heißt dann die Ankunftshalle "Terminal"?
Wieso nicht?
Und weiter:
WARUM drückt man fester auf die Tasten der Fernbedienung, wenn die Batterien
fast leer sind?
Das ist instiktiv so, man denkt dann tut sich mehr.
WARUM waschen wir unsere Handtücher; wird denn nicht angenommen, dass wir sauber sind, wenn wir uns damit abtrocknen?
Ein gewisser Dreck bleibt auch an den Handtüchern hängen.
WARUM tragen Kamikaze-Piloten einen Helm?
Weils vorgeschrieben ist.
Wie hat man die Schilder "Rasen betreten verboten" dort mitten im Rasen hin
bekommen?
Mitm Rasentraktor.
Freuen Analphabeten sich über Buchstabensuppe?
Genauso wie jeder andere.
Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - wonach suchte er da
eigentlich?
Er schaute was da passiert, wenn das Kälbchen dran zieht und entdeckte die Milch.
Wenn im Wörterbuch ein Wort falsch steht - woher weiß man das?
Man vergleicht mit anderen Wörterbüchern.
WARUM hat jener Blödmann Noah die beiden Mücken nicht erschlagen?
Weil Gott das nicht gewollt hätte.
Bekommen die Lipton-Arbeiter auch eine Kaffeepause?
Ja, nicht jeder Hersteller eines Produktes verwendet ausschliesslich dieses.
WARUM laufen Schafe nicht ein bei Regen?
Weil das Fell noch lebt.
WARUM habe Einrichtungen, die 24 Stunden geöffnet haben, überhaupt
Schlösser?
Für die 25. Stunde.
Ich hoffe jetzt ist alles geklärt
Also mich wundert es eher, dass die Bremse gleich komplett gemacht werden muss, also hinten und vorne.
Hinten ist klar, wegen der ausgetretenen Bremsflüssigkeit und dem kaputten Zylinder, aber wie schauen die Beläge und die Scheibe vorne aus, oder hat die Werkstatt einfach nur nen Satz ala "da machen wir das gleich lieber mit" losgelassen?
Die Werkstatt war aber nicht zufällig ATU, oder?
Zeitweise kam es mir durch Erzählungen so vor, dass deren Standardsatz bei jeglicher Reparatur "aber mit den Bremsen können Sie so nicht weiterfahren" ist.
Grüssle
Martin
Und ich wünsch mir nen Puck