Beiträge von Mad1980
-
-
Zitat von falk
wo ist das problem??
Also ich, als jemand, der den Mini nur als Schönwetter- und Sonntagsfahrzeug hab, spar mir über den Winter ganz einfach die Versicherung und Steuer (dürften so 400 EUR rum sein), wäre auch etwas teuer für die 3-4 Tage an denen es salzfrei ist und ich bedenkenlos Minifahren würde.
Das Geld stecke ich lieber in den Mini selber, da hat er mehr von, zudem man die Pause über den Winter gut nutzen kann um am Mini zu schrauben.
-
Pilot: Please call me a fuel truck
Tower: You are a fuel truck -
Also man muss schon sagen, blöder können sich die Jungs von Big-Block (oder halt RTLII, wer weis) ja wohl nicht anstellen.
Erst drehen Sie ne schicke Story mit dem Thema Auto geerbt und muss aufgemotzt werden, dann sieht man das aufgemotzte Auto bei der nächsten Folge im Hintergrund stehen, obwohl damit ja 2 Girls eigentlich in Italien sein müssten, dann versucht man das ganze Live und im Fernsehn zu verkloppen, zusätzlich auf der Seite, sagt man hätte schon Angebote für 13000 EUR und trotzdem steht der 2 Wochen später noch bei Mobile drin?
Aber wundert mich nich, dass das Ding keiner haben will, bei dem Preis.
-
Zitat von FG YB 52
ääääähhhmm natürlich ist die Kupplung ein von der Bremse getrenntes system. Wie sollte es sonst auch funktionieren?
Müsste ein Mechanikerlehrling auch im 2. Lehrjahr schon wissensorry - nix für ungut
<Off-Topic>
Es gibt durchaus auch mit Bremsflüssigkeit betriebene Kupplungssysteme, die vom normalen Hauptbremszylinder gespeisst werden, also nur einen Kreis für Kupplung und Bremse haben. Zwar nicht beim Mini, aber immerhin
</Off-Topic>@den OP:
Ich vermute mal stark, dass es einen Kurzschluß im Bereich des Anlassers gegeben hat, dass dieser im laufenden Betrieb anlief und so das Klackern verursachte, also würde ich mal nach verschmorten Kabeln im Bereich um den Anlasser schauen.Was allerdings Kupplung und Bremse damit zu tun haben, is mir nen Rätsel.
-
Wird das Auto über Winter abgemeldet?
Wenn ja, dann vor Anmeldung einfach die AU und wenn fällig TÜV machen, dann wird nichts zurückdatiert, auch wenns schon abgelaufen ist.
-
-
-
Zitat von X-tre-m-e
Um meinen Rahmen vorne fest zu machen was muss ich da alles Bestellen.
Nicht wenn ich dann anfange das dann noch die hälfte fehltUms komplett zu machen:
Die Donuts oben an den Rahmenschrauben
Die Teardrops vorne an der Frontschürze (Abschleppösen)
Die Silentblocks unten am hinteren Ende vom Hilfsrahmen -
Zitat von m-racer
aber kann man nicht leds von autos nehmen die die serienmäßig drin haben?! sowas wie ein e-zeichen werden se ja dann wohl haben oder!?
oder muss man dafür das komplette rücklicht verwenden???Ja, Du müsstest das ganze Rücklicht nehmen, da nur dies als ganze Einheit bauartgeprüft ist.
Grüssle
Martin
P.S. Es heisst im Übrigen BE erloschen. -
Zitat von Mini-Man
Im Kleingedruckten von einem der beiden Dokumente steht, daß die Zulassung (Ich weiß nicht, ob das jetzt FB1 oder 2 ist) bei der Abmeldung wieder eingezogen wird. Ich versuche mal den Briefe und die Zulassung, bzw. FB1 und 2 einzuscannen mit sämtlichen Kleingedruckten und Erläuterungen.
Musst Du nicht, die ZB1 gibts hier: http://www.kba.de/Stabsstelle/Ze…igung_Teil1.pdf
und die ZB2 hier: http://www.kba.de/Stabsstelle/Ze…igung_Teil2.pdfZitat von Mini-Man
@mad ja, ich meine den neuen Fahrzeugschein, also das Ding, was ich immer mit mir führe (übrigens gleich mit ner zweiten Seite dran)Glaub mir, die ZB1 wird nicht mehr eingezogen, die Stillegung wird nur auf dieser vermerkt (siehe die zwei Kästchen hinten drauf).
-
Zitat von Mini-Man
In die Zulassung haben die alles eingetragen. Was passiert nun aber, wenn ich das Auto verkaufe. Die Zulassung nehmen die mir bei der Abmeldung ja weg, und somit sind die Eintragungen doch auch im Nirvana verschwunden. Der Käufer kriegt dann von mir einen leeren Brief. Wie die das regeln, ist mir noch nicht ganz kar.
Meinst Du mit Zulassung den neuen Fahrzeugschein?
Die beiden Dokumente ZB I und ZB II bleiben in Zukunft zusammen, auch wenn das Fahrzeug abgemeldet wird.
Grüssle
Martin
-
Zitat von MiniGP
die türhaut ist nur das äussere Blech, welches aussen auf einen rahmen aufgebracht ist. diese gibt es aus alu --> rostfrei.
Vorsicht, Vorsicht, es mag zwar sein, dass die Türhaut an sich nicht rostet, weil aus Alu, aber dort wo das Alu aufs normale Blech trifft, rostet es dafür um so mehr.
-
Ich wollt nochmal schnell ein Danke für das Lob an euch rausgeben, hat mich sehr gefreut, dass die Seite euch gefällt.
Fips:
Die Gulf-Galerie werde ich wohl in die Gulf-History mit integrieren, schaun wir mal.TTBrakeDown:
Händlerliste musste sein, da diese ja schon auf meiner alten Seite vorhanden war und einen Rückschritt wollte ich nicht machenGrüssle
Martin
-
Soweit verstanden, mit Verstellung des Hi-Low meinte ich auch Verstellung jeweils an einem Rad.
Nur, auf welchen Wert hin verstellt man dann?
Ich geh mal davon aus, dass die Radlast hinten geringer sein dürfte, als vorne,
demzufolge kriegt man doch keine 4 gleichen Radlasten hin, da ja vorne der Motor sitzt?Deswegen meine Überlegung mit gleichen Werten vorne (links, rechts) und hinten.
Gruß
Martin
-
-
Wolltest Du was zu den Melber-Felgen oder zu L&H so wissen?
Wenns um die Felgen geht, dann geht eigentlich nichts über die Infos aus dem Gutachten, das findet sich bei den Minidevils:
http://www.minidevils.de/abe/reifen/melber/melber_6_13.pdfGrüssle
Martin
-
Zitat von sfxellen
à la Toll collect könnte denen so passen - wo bleibt da der Datenschutz?! Mit diesem dämlichen System lässt sich exakt nachvollziehen, wer wann wo lang gefahren ist (im LKW-Bereich kann ich das gerade noch nachvollziehen - so von wegen Steuerhinterziehung.Ein Entwurf des neuen hessischen Polizeigesetzes [1] sah eine Nutzung der Mautbrücken zur Überwachung von Autos vor, natürlich alles zum Schutze des Volkes, es könnte ja einem das Auto geklaut worden sein, oder böse böse Terroristen damit gefunden werden.
Ob der Entwurf mittlerweile gültiges Gesetz ist entzieht sich leider meiner Kenntnis.Zitat von sfxellen
Also wenns so weit kommt, wir die Überlegung auszuwandern wieder massiv ins Blickfeld rücken.Leider sind wir dort schon angekommen
Grüssle
Martin
[1] Auszug aus dem Artikel der Yahoo-News vom 16.12.2004
-------------------------------- schnipp -----------------------------------
Hessen führt automatische Kennzeichenüberwachung einWiesbaden/Hamburg (AP) Als erstes Bundesland führt Hessen die
automatisierte Videoüberwachung von Autokennzeichen durch die Polizei ein.
...
Das neue Gesetz erlaubt es der Polizei zudem, schon strafunmündigen Kindern
DNA-Material zu entnehmen...
...
Ausgeweitet werden mit dem Polizeigesetz auch die Möglichkeiten zur
Telefon- und Videoüberwachung... Damit kann die Polizei auch ohne
richterliche Genehmigung den Standort eines Telefonteilnehmers erfahren,
Gespräche mithören und Nachrichten mitlesen.
...
Im Bereich der Videoüberwachung erhält die hessische Polizei künftig das
Recht, Streifenwagen mit Videokameras auszurüsten, um bei Personen- und
Verkehrskontrollen zu filmen.
-------------------------------- schnapp ----------------------------------- -
-
Zitat von cheffe
Hallo,
also eine Möglichkeit wäre Microsoft Autorout.
Ich hab Microsoft Mappoint (der Vorgänger, AFAIK) mal ausprobiert und war nicht zufrieden mit dem Ergebnis, da dieses Produkt das Auto nur als Symbol anzeigt und nicht mit einem Pfeil in welche Richtung man gerade fährt.
Es gibt den Destinator als wirkliche Navigation mit Ansagen usw., allerdings musst Du dafür Deine Maus auf SIRF programmieren, mit NMEA will er nicht.
Genaue Adresse für Infos werd ich nochmal posten (muss da erstmal nen Kollegen fragen), ist auf jeden Fall sehr beliebt im Car-PC-Sektor.Ich persönlich nutze Map & Guide, ist zwar ohne Ansagen usw., aber ich hab wenigstens gegenüber dem Microsoft-Tool den Vorteil, dass mir ein Pfeil anzeigt in welche Richtung ich mich gerade bewege.
Grüssle
Martin
EDIT:
So, hier die weitern Infos zu Destinator (heisst jetzt MapMonkey), Du findest diese unter: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewforum.php?f=113
In der Zusammenfassung sind alle Links zum Download und eine Anleitung aufgelistet, ist alles frei verfügbar inkl. Karten (allerdings von 2003).