Beiträge von Mini-Sammy

    Also ich sage jetzt nicht bei wem ich zum TÜV
    war, halt in Hessen.
    Der hat mir selbst geraten zu en anderen zufahren
    weil in Hessen die Spielregeln zu krass sind.

    Füher ging das auch hier sagte er.

    Vieleicht schafft es SLS

    okeee die Flip Front ist noch nicht eingetragen.
    Der TÜV Prüfer wollte halt noch so en Crash Gutachten.
    Gib es nicht also keine Eintragung :(

    Bin dann zu SLS Tuning in Hofgeismar, die machen Sonderabnahmen.
    Er fragt jetzt seinen spezi und am Mittwich bekomme ich bescheid.

    Naja so war das nicht geplant werde jetzt erstmal so schnell
    wie möglich zum Lackierer fahren.

    Öhm ja bei mir sind jetzt auch die Einstiegsleisten
    links und rechts drin. Die sahen von unten richtig sch.... aus.

    Dann heut die Scheiben hinten raus und ein stück Blech
    am Scheibenrahmen eingeschweißt.
    (habe verpasst das Bild vor dem grundieren zu machen)

    Neue Türhaut RH wird morgen bestellt.
    Mittwoch gehts zum Tüv Flip Front abnehmen lassen.
    (wenn es gutes Wetter ist)
    Wenn Flip Front soweit eingatragen ist dann gehts zum Lackierer
    schon mal besprechen.

    Ich stelle meine Frage zu den Gaz Dämpfer hir noch einmal
    ein vieleicht liest das hier wer.
    BITTE UM HILFE

    Ich habe gestern mal meine neuen GAZ Dämpfer eingebaut und
    gleich mal die 40ig fach verstellung getestet.
    Wenn ich nun den rechten Dämpfer auf hart bis zum ende stelle
    und am mini ruckel bewege ich nix mehr.
    (Ist ja auch klar)
    Aber wenn ich dann den linken Dämpfer auf kommplett hart stelle
    kann ich den Dämpfer noch richtig eindrücken.

    Ich habe die Dämpfer vor den einbau ein paar mal auseinander gezogen und zusammen gedrückt. Nach dem einbau bin ich noch nicht gefahren (da mini noch nicht läuft)

    Was könnte da Problem sein ?

    Der Grill kommt so dran wie vorher auch.
    Bei mir hat sich an den Spaltmaßen nichts geändert weil
    meine Haube angeschraubt ist und nicht angeschweißt.
    Fande diese Variante schöner da es Orginaler ausschaut.

    grüße

    ok danke schonmal aber bei mir spüre ich die stufen und
    man kann ihn auch härter stellen das habe ich vorm einbau
    schonmal getestet.
    doch so hart wie der ander dämpfer wird er nicht.
    Es ist ja nicht so das ich die dämpfer auf knüppelhart stellen möchte
    aber von neunen dämpfern erwarte ich schon das sie heile sind.

    Noch irgendwer einen tip für mich ???

    Ich habe gestern mal meine neuen GAZ Dämpfer eingebaut und
    gleich mal die 40ig fach verstellung getestet.
    Wenn ich nun den rechten Dämpfer auf hart bis zum ende stelle
    und am mini ruckel bewege ich nix mehr.
    (Ist ja auch klar)
    Aber wenn ich dann den linken Dämpfer auf kommplett hart stelle
    kann ich den Dämpfer noch richtig eindrücken.

    Ich habe die Dämpfer vor den einbau ein paar mal auseinander gezogen und zusammen gedrückt. Nach dem einbau bin ich noch nicht gefahren (da mini noch nicht läuft)

    Was könnte da Problem sein ?

    Ich kann dir nur sagen wenn ich zb. bei ebay nach meinen Schanier
    suche finde ich genau mein Schanier von einen
    Audi 80 B3 Baujahr 1990
    http://cgi.ebay.de/Audi-80-B3-Hec…=item3366ed83b0
    Baujahr 89 schaut genauso aus.

    Ich werde mir dann noch Längere Gasdämpfer einbauen weil die vom Audi
    zu schwach sind wenn alle Lampen angebaut sind.
    In aufgeklappter lage mussten sie die haube aber denke ich halten können
    weil sie so weit nach hinten auf geht.

    So schaut es aus.
    Der Motor stammt aus einem R32
    Er baut sie jetzt mit zwei Angestellten in kleinen Stückzahlen.
    Können jetzt wieder gekauft werden, wer das nötige Kleingeld über hat.

    Aber ich fahr lieber MINI

    Wenn Du in dem Tempo weiter machst, wird das!!!

    Möp!

    I hope so
    Morgen gehts schon mal zum tüv fragen klären.

    Heute war ich mit der Freundin auf en Verkehrsübungsplatz.
    Selbiger hat auch einen Rundkurs von ca. 3 km.
    Wir wahren ein bissel zu früh dort und sahen einen neuen
    Sportwagen der gerade Testrunden drehte.

    Er nennt sich YES hat über 400 PS und ist in 3,9sec auf 100 und 10,9 auf 200
    Der Erbauer stellt diese in kleinen Stückzahlen in Holzhausen bei uns um die ecke her.
    Es gibt noch einen der aber nur für die rennstrecke ist mit über 500 PS.

    Also wegen dem fals. Werde den denke ich mal
    da lassen. Wenn ich den weg mache wird der kotflügel ja
    onstabil. Dann muss man von hinten was anschweißen.
    Ich mache da dann noch eine dichtung zwischem machen.

    Ps: schöne strebe schon mal.
    Meine läuft oben gerade aus.

    Guten Abend
    so ich habe en bissel geschafft
    hatte bis jetzt noch keine zeit zu schreiben war nach der Arbeit
    immer bis um 10 und länger in der Werkstatt.

    Unterbodenschutz ist drunter ging super, nur die Werkstatt danach
    sauber machen war keine schöne arbeit.

    Hilfsrahmen und alle Anbauteile gestrahlt, grundiert und lackiert.
    Brems- und Kraftstoffleitungen wieder angebaut usw...
    Hilfsrahmen wieder drunter neue Stoßdämpfer usw angebaut.


    Abgasanlage instand gesetzt

    Ich habe auch schon über Folieren nach gedacht aber mich dann doch entschieden ihn Lackieren zu lassen.
    Also der Lack deines Minis muss vor dem Folieren eine gute Basis haben
    ansonsten siehst du später alles durch.
    Du kannst unter der Folie nichts verstecken, außer vieleicht leichte Kratzer
    im Klarlack.
    Nach 5 bis 7 Jahren kannste die Folie wieder runter machen. Dann ist
    sie nämlich hart geworden und blättert ab.
    Polieren ist auch nicht.

    Rost vorsorge hast beim Mini wirklich nicht denn wie schon gesagt
    kommt der Rost aus den Falzen und Unterboden bereich und da willste bestimmt keine Folie hin machen ;)

    Meiner wird trotzdem auf dem Dach mit Weißer Carbonfolie
    foliert. kostenpunkt 250 €