Ja aber den riesen Haufen Späne kann ich dann untern Mini
Motor streuen zum Öl aufsaugen:D
Beiträge von Mini-Sammy
-
-
Damit säge ich mein Anmachholz auch
-
Oh das ging schnell danke :thumpsup:
Habe dann noch den Auspuff und den Hitzeschutz demontiert.
Den Unterbodenschutz habe ich dann einfach mit einem
Heißluftfön und en Spachtel abgemacht.
Das geht leichter als beize oder Negerkeks.
Siehe Video[YOUTUBE]owjxSmBReFU[/YOUTUBE]
-
-
-
-
-
Na dann mal los:thumpsup:
-
-
-
-
Fein wird das.
Haste schon ne Ahnung was das Lacken kosten wird ?Grüße
-
Ne ne das schaut nur so aus weil die Räder fast voll
eingeschlagen waren. Wenn es grade steht ist es in der mitte.
Schau:Heute habe ich das Blech unter der Stodämpferhalter
gemacht. Erstmal alles ab, ging ja leicht ist mir ja alles
entgegen gefallen
Das Loch wurde immer größer und größer.Alles schön rausgeschnitten, gerade gemacht und entrostet.
Dann ein Neues dickes Blech angefertigt und Eingeschweißt. -
-
Wieso jetzt doch Original aufbauen ?
-
Bei mir kommt Zinkspray auf die blanken Bleche und dann schweiße ich.
Danach dann noch Rostschutzgrundierung. -
Ich goe ja schon
Die BMW Verschlüsse haben eine sehr gute Zentrierung und
die Audi80 Schaniere können wenn die Haube geschlossen wurde
noch ca 2-3 mm mit etwas druck herunter gedrückt werden.
Das werde ich dann aber noch durch Gummipuffer verhindern.Um die neugebauten Zentrierungen ist alles spielfrei. Ich kann
sie ja dort auch recht gut einstellen. -
-
Ja wird ja auch Sommer glaube das
mache ich an der anderen Hand auch mal -
Danke danke
Die Hand zeige ich nit, das ist zu hart für das Forum
Hir mal der HandschuhBin ein bissel weiter gekommen
Haube wurde nochmal mit besseren Befestigungen
an die Flip Front geschraubt.
Noch en Bild vom HarkenDann Die Dreiecksbleche von hinten mit Streben abgestützt
und Scheiben angeschweißt.
Die Kegel schon mal vorbereitet.Leider ist mir Heute beim aufmachen der Front aufgefallen
das einer der Gasdruckdämpfer hin ist.
Morgen mal schauen ob die den zurück nehmen.