Beiträge von Mini-Sammy

    Hi

    Ich habe meine Gummis auch erst getauscht.
    und mein Mini lag mit den alten Gummis gut tief, was ich auch gut fand.

    Nach dem tausch stand er vorn ca. 7cm höher und hinten warn noch die
    alten drin (also tief) so konnte ich nicht fahren.

    Meine ganz Spur war dadurch verstellt !

    Also hinten auch neue rein und weil er mir so hoch nicht gefällt
    (wie Altöli sagte) hilos rein und runter geschraubt.

    do Sammy

    Also wie schon Meister-Mini gesagt hat ist die Gewindestangen größe
    M14

    Hier die Bilder und ich muss sagen das der Spanner 1A funzt
    Die Stange ist 48cm lang und als Buchse habe ich 2 große Nüsse
    genommen: Ein Rohr währe noch besser. Die untere Scheibe sollte
    einen Außendurchmesser von ca 6 cm haben und dick sein, damit sie auf gut auf dem
    Minirahmen aufliegt und sich nicht durchbiegt.
    Es geht eine sehr große Last über den Spanner also genau arbeiten!!!

    An den Kontermuttern wird mit einem Schlüssel gegengehalten und mit der unteren
    Mutter gespannt.


    Meine Gummifederelemente sind von Original Dr. Alex Moulton
    Diese hier:

    http://allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=FAM3968M

    do Sammy

    Wenn du die Spannen willst und für den Spanner kein Geld ausgeben
    möchtest kann ich dir ein Bild von meinem selbstgebauten reinstellen.

    Du brauchst nur eine Gewindestange, 2 Große Unterlegscheiben, eine
    Hülse, 3 Muttern (2 zum kontern und 1 zum spannen)

    do Sammy

    So Luftdruck is es schon mal nit.

    das mit den Rädern tauschen kann ich noch machen
    aber wenns da dran nicht liegt werden schon mal die Kugelköpfe
    und das vordere gummi an der Zugstrebe getaucht.
    Dann noch Spur vermessen.

    Radlager habe ich schon en Satz rumliegen, die alten kommen mir auch nicht
    mehr so pralle vor.

    do Sammy

    Ok das mit den Luftdruck werde ich morgen mal ausprobieren.

    Un wegen der Bremse, wenn man am Rad dreht gehts leicht
    halt nur so en leichtes schleifen wie bei allen Rädern wenn der Belag
    locker anliegt.

    Wenn es nicht an den Luftdruck und den Bremsen liegt muss
    ich wohl die ganze Aufhängung neu machen.
    Ich kann kein Spiel feststellen aber unter Last kann
    das ja ganz anders ausschauen.

    Dankö

    Danke schon mal für den Tip mit den Unterdruckschläuchen.
    Der Stecker des roten Schlauches war zerbröselt.
    Habe ihn dann mal notdürftig drauf gesteckt und das zischen war weg.

    Wegen dem Fahrwerk:
    War ja erst vor en paar Wochen beim Tüv und dann auch noch auf dieser
    Rüttelplatte. Da war nicht zu erkennen.
    Ist das kein bekanntes Thema mit dem nach rechts ziehen ?

    grüße

    1. Frage:
    Ich habe bei dem fahren etwas festgestellt.
    Wenn ich stark gasgebe zieht der Mini nach rechts,
    lasse ich das Gas los zieht er nach links.
    Das gleich passiert auch wenn ich schalte, zwar nicht so stark wie beim
    gasgeben, aber man merkt es.
    Motorknochen oben ist neu und der untere sieht auch noch gut aus.
    Was kann das sein?


    2. Frage:
    Habe mal immer wieder so ein zischendes Geräusch im Moterraum.
    Wenn ich fahre und kein Gas gebe hört man nichts, gebe ich etwas Gas hört man es zischen, gebe ich Vollgas ist es weg.
    Im Sillstand beim Standgas kann man es auch hören.
    Es kommt aus der Region Einspritzung.
    Was kann das sein?

    So
    Heute neuen Federring besorgt und alles sauber gemacht
    sodas auch ja kein rest vom Ring im Lager sitzt.

    Denke mal das da kein Ring mehr drin war weil die Welle
    ohne zug an selbiger gleich rausgefallen ist.
    Der Vorbesitzer war da schonmal dran hab ich gesehen.

    Neues Fett habe ich auch gleich besorgt.

    Federring aufgesetzt. Dann mit einem Hebel am Getriebe
    abgestützt und Welle einrasten lassen ging
    mit einem klick super rein.

    Hoffe mal das jetzt mein neuer WDR der Antriebswelle dicht ist.

    grüße

    Also ich habe das nochmal zerlegt
    und man sieht die nut wo der Federring rein kommt.
    Dort werde ich auch wieder einen rein machen,
    ansonsten kann die Welle zu weit wandern un
    hat keinen richtigen Kraftschluss.

    Ok Danke
    auf der außeren Verzahnung sitzt kein Federring mehr.
    Ob der mir runter gefallen ist oder schonmal beim
    Vorbesitzer, kein plan.

    Hinter dem außeren Gelenk und in der Manschette
    ist er auch nicht liegen geblieben.

    Werde jetzt en neuen besorgen und gut ist.

    Danke nochmal an euch

    Ok danke schonmal
    habe da aber noch ne frage

    Bei mir is an pos.1 ein Federring der einrastet und an pos.3
    ist dieser Anschlagring aber kein weiterer Federring.
    ist mir der wohl im Fett untergegangen ?

    Und sitzt in pos.2 auch ein Ring weil da kann ich die
    Welle hin und her schieben ?
    Bei pos.1 ist die Welle fest

    Auf dem 2. Bild sieht man den Anschlagring