Mail ist raus
Beiträge von Mini-Sammy
-
-
Hallo suche einen gebrauchten Luftfilterkasten für den SPI.
Muss keine Heizung mehr dran sein auch keine Leitungen usw.Brauche eigentlich nur das Unterteil.
Zustand egal ........nur nicht gebrochen.Bietet mal an.
Danke
-
So jetzt
[YOUTUBE]222-fVRrvBo[/YOUTUBE] -
http://www.facebook.com/photo.php?v=10200686134620964
Ich würde es so machen : Lackierer in Rumänien
-
Ok ich bin raus
-
Hast eine pn von mir
-
Hm ok
Ich werde es dann wohl erstmal lassen, da ich mir nicht sicher bin das ich es schaffe.
Kopf runter , neuen drauf.
Alte Nockenwelle runter, neue hhkhw drauf kann es ja nicht schon gewesen sein.Danke trotzdem
-
Dann frag doch gleich die Leute die sich wirklich damit auskennen...
Dich ?
@ Stefan: Das ist wohl die beste Lösung.
Für jetzt: Bitte noch auf meinen letzten Beitrag antworten.
Danke
-
Na das hört sich schon besser an.
Antworten wie in den beiden letzten Beiträge habe ich mir gewünscht.@ Anderas Hohls: Danke für den ausführlichen Beitrag.
Vieleicht habe ich es auch nicht so geschrieben wie ich es meinte:
Ich möchte nicht die Rennsemmel wie es hier zu anfang verstanden wurde.
Ohne den Motor in seine Einzelteile zu zerlegen ist es nicht möglich.Mein Mini ist ein Schönwetter Auto und ich denke was ich an km im Jahr fahre,
sollte er mit anderen Kopf und k Hebelwelle noch ein schönes leben haben
Er wird von mir auch nicht am Limit gefahren.Zudem habe ich noch nicht geschrieben das mein Mini Komplett zerlegt wurde bis halt auf den Motor.
Er hat ein Hilo Fahrwerk bekommen mit meuen Federelementen, neue Lager, neue Bremsen
(vorn mit Bremsscheiben in Sportausführung, geschlitzt und Kevlar Bremsklötze)Also mit einem neuen Kopf, hhkhw und offenen Luft Filter währe ich zufrieden.
Luft Filter ist für mich kein Thema , anders sieht es bei Kopf und hhkhw aus.Was genau für ein Kopf brauche ich ? (evt. Link zum Kopf)
Was für Anbauteil usw. werden benötigt ?
Welche arbeiten müssen drugeführt werden ?Was für eine hhkhw brauche ich ? Das es eine 1,5:1 sein müsste sagte Herr "Die Werkstatt" ja schon
aber auch hier vieleicht einen Link.
Und wieder Welche- Anbauteil und arbeiten ?Bitte nur Antworten von Leuten die sich wirklich damit auskennen, danke.
-
Ich wollte darauf aufbauen.
Er sollte schon eine Rennsemmel werden, ich dachte ich fange an und steiger mich immer mehr rein.
Desswegen die frage mit der hhkhw.Um eine Revision werde ich später nicht drumherum kommen das stimmt.
Ich dachte erst mal so an 1000- 1500 €
(Es geht mir in erster linie um den Motor) -
Hi
Wollte meinen kleinen ein paaaaar PS entlocken.
Der Motor läuft nach ca. 124000 km noch super rund.
Was der Vorbesitzer schon dran gemacht hat kann ich nicht sagen (Tuning mäßig noch nix)Einen Fächerkrümmer und eine Supersprit komplettanlage hat er schon drunter.
Meine Fragen sind
-was kann ich am besten ohne Motorausbau machen.
(Ich habe ein Flip Front und komme überall gut dran)-Hochhubkiphebelwelle 1:1,5 ? Wie sie arbeitet weiß ich, nur wie ist der
einbau? Einfach tauschen und einstellen? Bring diese schon alleine was
oder läuft die nicht mit einem Originalen Kopf?-Größere Drosselklappe ? Für mehr Luft
-Übererarbeiteter Kopf mit größeren Einlass und Auslassventielen ?
Vieleicht kann man mir mit Fachwissen helfen?
(Ich möchte den Motor im moment nicht komplett zerlegen.)Bitte nur Sachgebundene Beiträge!
Bitte keine hier so geliebte Nörgelei
einbringen.Danke
-
Also bei meinem 94 SPI wahren sie fest gerottet als ich ihn gekauft habe.
Der TÜV sagte dann das sie ab 94 dran sein müssen und auch laufen sollen.Vieleicht hilf es dir.
-
Habe leider keinen für dich.
Meiner war auch nicht mehr zu gebrauchen, da habe ich mir so gesehen
einen selbst gebaut einfach mit passenden kabelschuhen :thumpsup: -
Eine schöne wendung :thumpsup:
Ich finde der Rohrrahmen macht einen soliden eindruck.
Der wird in einer anderen Form komplett ohne Karosse gefahren
( Rennsport)
Un wenn jetzt noch die leicht zersägte Karosse dess Mini's ihres an steifigkeit
hinzu gibt....Mein Flipfront Umbau hätte ja sonnst auch nie TÜV bekommen.
TÜV Nord :thumpsup:
PS.: Keine 100 € -
Super danke das du nachgeschaut hast.
die werde ich mir dann wohl auch holen.
Hast du sie einfach nur dazwischen geklemmt oder wie? -
danke dir .......
-
Ok danke,
kannst du mir sagen/zeigen welche du in deinem Fall genommen hast ?
Es sind ja nicht so schöne bilder dort. -
Schaut soweit super aus gefällt mir :thumpsup:
Wo hast du die Keder für die verbreiterungen her ?
Mach weiter so
-
Wir wissen ja jetzt das ich die gleichen gummis wie du drin habe.
Ich kann dir nur sagen mach dich nicht verrückt mit der ganzen sache.
Meiner stand genau so hoch wie deiner und ist über die zeit weiter runter
Gekommen.
Über bordstein fahren hat bei mir nicht geholfen -
Trompeten absägen war von mir nur als übergang gemeint.
Wenn einer auf sein Auto angewiesen ist.Ok das war's schon