Also ich fahr nen 1000er BJ 92 und 30 Liter sind auf alle Fälle kein Thema (mit drehen der Pistole
Beiträge von Miniproll
-
-
Das wo der arme Trottel so herzallerliebst den Mini von der guten Frau freischaufelt ????
Ich schau mal ob ich es noch auf ner alten Videok. habe wenn ja meld ich mich nochmal.
Greetings der Proll
-
Das mit den Steuern stimmt so nicht ganz weil der 1000er mit u-Kat 400DM Steuern gekostet hat (mein Alter) und der ganz ohne 500DM (mein "Neuer") d.h. da is noch ein kleiner Unterschied (selbe Erfahrungen beim 2er Polo von nem Kollegen --> is jalogisch der hat nähmlich auch 1000ccm)
-
Ein Wandler wird die beste Lösung sein meiner hat damals wohl 20 Mark gekostet (beim Fachhändler) und hätte bei MM so um die 50 gelegen. Also einfach mal Preise vergleichen und nach nem Hi Low Wandler fragen. Und nochwas bloß nicht unnötig an den Endstufenkabeln sparen (rächt sich ím Klang)
-
Ich glaub das Wölfchen hat auf alle Fälle Recht. Es kommt ganz auf den Vergleichswert an. Und mit nem 1 oder 2er Polo nem A - Corsa oder nem Fiesta einer älteren Baureihe kann der kleine auch mithalten
-
Eigentlich friert ne Batterie erst ein wenn sie komplett entladen ist (auggrund der geänderten Säuredichte). Dann ist sie aber meistens komplett hin.
-
Der Service Techniker ist ein eigener Beruf, der meist als Weiterbildung eines KFZ-Mechanikers läuft aber auch einzeln erlernt werden kann (seit 99 glaub ich)
-
Ich glaube der KFZ-Servicetechniker könnte auch in Frage kommen. Das is im großen und ganzen ein KFZ-Mechaniker, der in der Werkstatt auf die ganzen Elektronikgeschichten (Tester, Fehlerspeicher div. Steuergeräte etc.) spezialisiert ist
-
Nehmt ihr überhaupt was ernst ??????
Unser "kleines" Haustier natürlich auf der Rücksitzbank wo sonst ???:D
-
Böhse Böhse die "gemeinen" Jan Witze
Mal ernsthaft der Kofferraum reicht meistens aus nur als Bsp. --> bin mit meiner Freundin auf Open Air (Endless Summer wem es etwas sagt) gefahren und es war genug Platz für Zelt, Schlafsäcke, Verpflegung und Hund (Rotti - Schäferhund) Mischling
-
auch ham wolln:D
-
Die HU wird nicht nur auf einen Monat zurückdatiert sondern auf den wo sie fällig gewesen wäre. D.H. wenn ihr 04/02 dran seit und ihr macht eure HU (:D ) 12/02 wird die nächste auf 04/04 datiert und nicht auf 12/04 was man´bei 12 Monaten Gültigkeit denken sollte (seit vorigem Jahr)
-
Es gibt auf alle Fälle Probleme mit der Versicherung, da diese meistens nicht zahlt (obwohl die Winterlinge in Deutschland gesetzlich nicht vorgeschrieben sind --> d.h. rechtliche Grauzone, in der die Loite mit dem besseren Anwalt (meist die Versicherungen) am längeren Hebel sitzen)
-
Ich kann mich Mad Mini da nur anschließen
Es wird ja eigentlich immer wieder publiziert aber man sollte Winterreifen schon aufgrund niedriger Temperaturen (ab 7 Grad) draufhaben, da sich die weichere Gummimischung extrem in der Bodenhaftung (und damit im Bremsweg) niederschlägt -
Ich habe ein 3 Jahre altes JVC Radio, welches ich erst im Wartburg und dann in meinem BMW laufen hatte und ich dachte auch das ich das im Mini wahrscheinlich dein lassen kann. Ich habs aber mal aus Spass reingehängt und siehe da --> es funktioniert genauso gut wie in den beiden anderen (ausser wenn die CD nicht mehr will --> ich hab festgestellt das die Hülle tatsächlich der beste Aufenthaltsort ist:D
und sich Tür - Heckablagen, Kofferaum oder Handschuhfach nur bedingt eignen:( ). Fakt ist wenn es eingescheites Radio ist müsste es eigentlich hinhauen (mein JVC hat damals auch nur 500 DM gekostet)
-
-
Ich bin mit mir als eigenem Werkstattbetrieb sehr zufrieden (und wenn doch was schiefgeht weiß ich wenigstens, das es den Mechaniker
zu tiefst berührt
-
Trotzdem miese Show
-
Bei mir wars ähnlich. Ich habe den kleinen eigentlich immer als süß aber unpraktisch empfunden aber ne Bekannte von mir hatte einen und als ich den mal im Rahmen einer "Nachbarschaftshilfe-Maßnahme" fahren durfte war ich total von den Socken. Gieriger Anzug und übles Go-Kart feeling. Ein halbes Jahr später mußte mein 3er BMW weichen und die automobile große Liebe namens Haro zog bei mir ein.
-
Normalerweise bedeutet weißer Rauch eigentlich das irgendwo Wasser in den Zylinder kommt --> evtl. Kopfdichtung (wenn die durch ist hast du meistens auch ne hellbraune "Schmierseife" am Ölmeßstab) aber wenns nur beim Kaltstart Auftritt muss es nicht zwangsläufig von Bedeutung sein.