Beiträge von MiniGP

    hoffe ihr könnt das auf den handybildern erkennen...

    kann mir jemand sagen, ob das original ist, bzw. was das ist ?

    da ist bei mir (mini SPI BJ94)
    irgendwie eine stange an der spritzwand und ich hab irgendwie nicht so den sinn erkennen / finden können.
    wollte mich jetzt nicht wieder mal kopfüber in den mini schmeissen
    da grad ziemlich wenig platz in der garage...

    bilder:
    Stange hinten, hinter den küftungsschläuchen

    befestigung im "beifahrerfußraum

    super... kann ich mich direkt anschließen....

    nach dem diebstahlversucht, habe ich soweit alles wieder in ordnung.
    nur ein kabel, das herausgerissen wurde kann ich leider nicht zuordnen.
    habe es mal fotografiert und hoffe mir kann jemand sagen, wo es hingehört.
    es ist das schwarze kabel


    SORRY... die bilder sind mit dem handy geschossen...

    müüüüüüllllllllll zustimm !!!!!!!!!!
    ich halte mich besser mit meinen ansichten hier raus:-)

    nur als ein kleines beispiel:
    oropax nehmen auch nur die hohen frequenzen heraus. da diese für das gehör weitaus schädlicher sind.

    Tiefe frequenzen können sicherlich auch gesundheitschädlich werden, aber davon bin ich sicherlich noch ein gutes stück entfernt. da gibt es so einige anlagen in clubs, die einem größeres magenbrummen bereiten (ist das schön, wenn die hosenbeine von einer jeans flattern).

    heje ellen.....

    ja hast meinen mini mit deiner beschreibung fast voll getroffen.
    Offener ITG + Maniflow mitte mit geändertem endrohr (ca. 80-90er)
    d.h. ich brauche schon einen etwas höheren "grundpegel"

    Dazu kommt, dass ich mieter bin und da nicht so oft mal nen höheren Pegel fahren kann. da ich aber manchmal auch gerne ausserhalb der disko / club / konzert mal einen etwas höheren Pegel hören möchte, hab ich halt n bisschen bums drinnen.
    Ich mags, den bass auch zu spüren, denn dafür sind bestimmte frequenzbereiche ja auch bestimmt :D
    du kannst toll musik über nen hochwertigen kophörer hören (meiner ist ein sennheiser hd 25) aber dann spürst du immer noch keinen basssssss

    bei manchen compo systemen von canton sind für die LS gehäuse dabei.

    da die motoren nicht so "überzüchtet" sind wie von manchen "modernen" autos, ist die haltbarkeit eigentlich sehr gut und daher kann ein mini mit 100k km definitiv die bessere wahl sein.
    sofern er aus guter hand kommt......

    die schablone hast du doch in deinem Mini drinnen :D

    habe jetzt vor kurzem sonnenblenden mit integriertem 7" monitor gesehen.
    Vielleicht wäre das eine idee für dich...

    matürlich muss es eine möglichkeit geben, einen Monitor am dach zu befestigen...hier gibts es irgendwo bilder von einer kostruktion, die unter dem dach hängt, in der radio und 2 LS untergebracht sind...geh mal auf die suche.
    da ist erstens die befestigung beschrieben und vielleicht ist etwas ähnliches auch interessant für dich (vielleicht regt es deine phantasie an ...)

    was ist denn der kleine für ein baujahr etc. ?????
    meinen TÜV prüfer hat meine Grand Prix verbreiterung damals nicht im geringsten interessiert. BEI DER VOLLABNAHME !

    oder steht bei euch gar nix im schein ?
    sind die verbreiterungen original oder zusätzlich drangebastelt ?
    Minispeed hat eine ähnliche verbreiterung (replika ? )im programm. vielleicht dort mal anfragen! Vielleicht hat der TÜV auch unterlagen über diese Verbreiterung !

    Ich find den Grand Prix toll ! und hoffe irgendwann mal wieder einen zu haben ...

    bestelle jetzt leider nicht mit, möchte euch aber noch mal ein paar worte hierzu sagen:

    habt ihr abgeklärt, das die anzahl auch aus gesamtanzahl ausreicht, wenn
    verschieden getönte scheiben geordert werden...
    bevor ihr bestellt listet auf, was nun genau
    menge, tönung, ... und frage dann nochmal nach dem preis.

    Klar ist es wichtig diverse angebote einzuholen, hier handelt es sich aber doch um einen "sonderfall"
    die "anderen" firmen, können die minischeiben vielleicht auch produzieren, haben aber noch keine form (muss noch extra hergestellt werden) und deren produzierte scheiben müssen ggf. auch noch einmal extra für den "stempel" abgenommen werden.
    Huber hat dies alles bereits erledigt und ich denke der Preis ist sehr fair!


    dann noch einmal zu dem "grund" der umrüstung
    -die max 10 kg gewichtsersparnis... ist doch lachhaft bei strassenminis
    aber es wird vielleicht der letze minischeibensatz sein, den ihr kaufen müsst.

    also viel erfolg ! ich hoffe ihr bekommt das nun problemslos über die bühne
    P.S. für ein paar zusätzliche... schon mal an die minifreunde seite gedacht ???