Beiträge von MiniGP

    wenn ich wieder heim bin, poste ich mal n bild von meinem a-brett.. hatte ich glaub auch schonmal gemacht ... benutze mal die suche nach armaturenbrett und boxen oder lüftungsdüsen ...

    also was für anschlüsse hat das radio ?
    2 oder 4 chinchausgänge ? wenn 4 dann : 2 pro 4 kanalendstufe. daran kommen dann noch je 2 Y-chinch ( 1 stecker wird auf 2 aufgespalten ) 1 stecker pro kanal und du hast 8. schau am besten, das du endstufen kaufst, die das chinch durchschleifen.
    hab bei meinen endstufen ( 2 x 4 kanal (Mac energy 6000 + mac energy 8000) nicht der burner aber ausreichend) z.b. 4 stecker chinch eingang + 4 stecker chinch ausgang.

    das gehäuse unter die Hutablage ist möglich, aber ne menge arbeit + sehr genaue arbeit, da es dicht werden muss ! und du benötigst die gehäuse, sonst brauchst keine raptor 6 kaufen. ausserdem sollte die bassreflexöffnung des gehäuses auch aus der hutablage schauen ( in den innenraum halt )

    hab auch die 10er im a-brett ! hab sie von hinten angeschraubt schau gleich nochmal nach nem bild !!

    mach doch 2 raptoren auf die ablage und 2 unter die rücksitzbank !
    glaube nicht das 4 auf die ablage passen. die bauen recht tief + großer magnat ( blecharbeit) und dann ist dir der tank im weg !!! selbst für 2 musst schon blech schneiden denke ich !
    Ausserdem brauchen die Raptoren 8 Liter Bassreflex gehäuse ! wie willst du das verwirklichen ?

    Blei-gel ... suche mal bei ebay nach! da wird dazu info stehen ! oder auf car hifi seiten.

    schade hab das bild nicht hier.... also hab nicht weiter ausgeschnitten am a-brett. nur lüftungen raus und die LS von hinten angeschraubt. passte gerade so vom platz und ist rückrüstbar. sind halt nur je seite 4 kleine löchlein von hinten (kurze schrauben nehmen + vorbohren !!! ). und klingen tun die auch ganz ordentlich obwohl kein eigenes abgetrenntes volumen.. laufen bei mir auch über eine endstufe !

    genau kann ich es nicht sagen...
    die raptoren brauchen schon leistung (btw wo kommen die hin ? )

    Also brauchst 2 x 4-kanal, sollte aber ausreichen denke ich.
    es gibt auch noch ne 90 Ah vom Scorpio, die auch reinzubekommen wäre !

    ggf. Batterie durch Blei-Gel ersetzen, Kondensator verbauen o Ä

    Thats what i mean.

    P.S.

    Bevor noch Kicker oder 16er unter die Rückbank, setz lieber noch ein 10er in die Lüftungen.

    Update:

    Mal zur Info.

    Habe jetzt endlich meine LiMa getauscht. Alles in allem keine große zeitaufwendige sache. hat vielleicht ca. 1 Stunde gedauert.

    Material: ein wenig Kabel, ein paar Kabelschuhe, Schrumpfschlauch, die Ford LiMa

    Batterie abklemmen, LiMa ausbauen.
    Stecker der original Lima mit kleinem Schraubenzieher vorsichtig aufhebeln (damit er erhalten bleibt)
    Dann haben wir zu den Steckern, die an den Kabeln waren passende Gegenstücke rausgesucht. Und quasi einen Adapter gebaut (vorteil: ohne Probleme rückrüstbar)

    Der Stecker der Mini LiMa hat 3 Kabel, die Ford Lima aber nur 2 anschlüsse ( D+ u. B+)

    Einfach die beiden B+ Anschlüsse zusammen auf den B+ Anschluss der Ford LiMa legen.

    Dann einfach den "Adapter" angesteckt, die Ford Lima einbauen und anschließen.

    Ich bin nach wenigen tagen schon sehr zufrieden mit dem Umbau und kann es nur empfehlen!
    Bemerkbar z.b. durch :
    Kein Blinken mehr im Radio zu sehen.
    Gebläse wird nicht "merklich" langsamer, wenn man weitere Verbraucher zuschaltet.

    Damit sollte nun in diesen Thread alles notwendige für einen erfolgreichen Umbau stehen. Viel Spass beim basteln.

    @ brummy gibt es ! beim miniteilehändler ( suche : händlerliste)
    wenn du bei mir in der signatur auf mein mini klickst, kannst dir bilder von meinem anschauen, mit chrom NS beleuchtung


    denke die lufthutze ist dann auch OK, wenn der k&N drunter sitzt. zwar nicht schön aber zweckmäßig.

    hab mir das fast gedacht, mit der beleuchtung. aber ne andere stelle für das NS fällt mir nicht ein.
    Eventuell, würde ich es unten mittig anbringen, geht aber bei dir nicht wegen dem auspuff, der verbaut ist.

    bei JL sind normalerweise beim kauf "anleitungen" dabei.

    diese enthalten boxenvolumenvorschläge für z.b.
    geschlossen
    bassreflex
    bandpass

    manchmal sogar abmessungen für die "kiste", dann braucht man nicht mal mehr rechnen.
    Sicherlich findet man in den JL beschreibungen auch die thiele-Small-Parameter für die jeweiligen Treiber. es gibt diverse Programme, in die man diese nur eingeben braucht, und die sagen dir dann wie das beste volumen ist etc.

    P.S. Aber warum auf 200ml genau ???
    warum nicht 100% genau ? hattest nicht genug holz um noch 5mm größer zu bauen ? :D

    moin moin ....
    lufthutze... hmm naja jedem das seine und wenn sie einen zweck erfüllt OK ...

    Die Heckklappe gefällt mir sehr gut. nur der neue sitz des nummernschilds nicht wirklich...aber wo sonst hin damit !? Ist das eingetragen, oder musss mán das bei euch nicht eintragen ? braucht ihr keine Nummernschild beleuchtung oder ist die da irgendwo versteckt ?

    bei einem ausbau, der kürzlich "präsentiert wurde waren links und rechts je eine endstufe an den seitentaschen ´verbaut.
    der ausbau mit dem dicken hifonics doppel bass und den 4 20ern drunter.
    schau dir da die bildewr nochmal an und frag den erbauer eventuell nach mehr bildern.
    wenn du mdf nimmst wird das ganze halt mehr oder weniger "eckig". hierfür sollte dann doch eher gfk (oder wie die ganzen varianten heissen) genommen werden.

    Wenn du die rückbank "verbauen" magst...
    Grundplatte in der form der "blechrückbank" machen und darauf aufbauen ...

    z.b. einen "kasten" darauf aufbauen und dort die beiden endstufen drinnen versenken/ einlassen. lochblech oder plexi drüber und dann kannst das ganze auch wieder nach lust und laune beleuchten .

    oder was meintest mit frontal drauf ???

    >
    >
    > 1. Geh auf Google
    >
    >
    >
    > 2. Gib "Failure" ein. (auf deutsch: "Versagen")
    >
    >
    >
    > 3. Klick auf "Auf gut Glück!" (Ist der Button neben suchen!!!!)
    >
    >
    >
    > 4. Lach dich
    >
    > kaputt.
    >
    >
    >
    > 5. Verbreite diese Anweisung, bevor die Google-Leute das ändern müssen.
    >

    passen doch prima unter die rückbank...
    warum willst se denn dort weg haben ? wenn sie sehr niedrig
    abgetrennt sind, ist der bass eh nicht besonders gut ortbar.
    Meiner meinung sitzen die eh besser direkt hinter dir.

    Ausserdem sind 2 20er sehr warscheinlich zu groß (problem Tank ! )

    Hutablage auffahrunfall ...... wenn die 20er mit den 4 schrauben vernünftig verschraubt sind tut sich da gar nix !

    ein 25er sieht meiner meinung nach supi aus in der mitte der hutablage, ist aber einiges an arbeit für nötig !!!

    ich hab die sache mit dem innenzugöffner geschrieben weil...
    die haube muss ja auf sein, um den grill mit den schnellverschlüssen abzunehmen.
    Wenn also erst per zug von innen entriegelt werden muss, hätte es schon einen vorteil gegenüber dem eingriff zum entriegeln.

    Im grunde ist ja fast alles möglich ...

    Kennt Ihr noch diese "holzpuzzles"...
    da musste man so Teile in einanderstecken und dann hatte man so nen dinosuariergerüst (gibt es auch als alles mögliche andere)
    Diese Teile hat ein Kunde von Mir nebenbei immer mal gemacht.
    Aber so nen Meter hoch aus ca 8mm Edelstahl ...........