das brett bei nem simplen auffahrunfall der sichere tod ...
natürlich muss die platte ordentlich verschraubt werden
sonst fängt se ja selbst an zu vibrieren etc.
je 2 M8 rechts links und mitte = fest.
denke dass kam man nicht mit den "freischwebenden" kaum befestigten konstruktionen vergleichen, die man in so manchen autos sehen kann...
MDF Platte, mit fiffelblech, einem 30er woofer,
+3 wege, 2x20er mittel / tief, 2x13er mittel und noch ein paar hochtöner
die mit einer 20mm holzschraube an diesen plastikauflageecken verschraubt ist:D
P.S. und derrearfill gehört natürlich zu nem vernünftigen system.
aber für den anfang... um "ein wenig mehr" musik im auto zu haben oftmals auch ausreichend. wenn jemand dort etwas einbaut ist es oftmals der anfang, denn irgendwann ist man nicht mehr zufrieden damit und es muss "mehr" her ... dann kommt irgendwann schon vorne irgendwie etwas hin...
Fahre im übrigen momentan mit dem selben system :
2 x 10er in den lüftungsdüsen, hochtöner auf dem armaturenbrett
und sub im kofferraum (ohne LS in der ablage)
habe aber alles material für
4 x 20er (axton) unter rücksitzbank oder
2 x 20er + 2 x 6x9 2 -wege (AMA)
dazu dann noch
2 x 13er 2- wege (canton ) für den rearfill (weiss aber noch net wohin damit 
AUsserdem muss ich mich mal dazu durchringen, es endlich fertig zu machen 