Beiträge von MiniGP

    ..... schau es dir doch einfach mal bei nem SPI an.... denke nicht, das es sonderlich problematisch ist, soetwas nachzubauen.
    Meiner Meinung nach sicherlich einfacher, als das was du dir da ausgedacht hast :D
    wobei ich mir diese Kunstruktion wohl immer noch nicht wirklich vorstellen kann...

    tagchen..........
    da ich ja vorletztes WE in HH gewesen bin, hab ich mir gedacht sag auch mal schnell "JUTEN DAAG"
    Und tatsache..... hab doch einige Minis gesehen in HH..........

    @ SUKI musste leider feststellen, dass ich deine nummer nicht hatte...
    und die liebe Sandra is net ans telefon gegangen *grrrrmpfffffff*

    P.S. hab aber leider keinen mit dem Mini IG Aufkleber gesehen ....

    kann jetzt nur sagen, mein 1000er hatte auch nur das große schwarze loch.
    der SPI hat diese Verengung und so ne kleine klappe. die klappe ist allerdings nicht dicht und wenn man nach volltanken mal schneller von der Tanke fährt :D (weil vielbefahrene strasse) dann schwappt es da auch mal n bisserl raus.
    Vielleicht wäre das ja schon ausreichend als verbesserung

    hmmmmm
    aber das flexstück ist doch gar nix ....
    meins war ca 30 cm lang :D
    leider ist dadurch auch das heckabschlussblech ein wenig aus der form geraten gewesen ... aber alles erledigt und leider nicht bildtechnisch dokumentiert.

    Stimme auch für den block PLATZ 1

    hmmmmmmm
    naja

    meine meinung:
    Canton boxen = niemals falsch!
    hab das erste mal vor fast 12 jahren bei nem kumpel im wagen canton eingebaut.
    (er hatte sich dafür entschieden usw. und ich war nur kleiner handlanger) aber seit dem bei fast jedem auto ( meine und die von freunden) wenn boxen getauscht wurden oder auch mehr immer und immer wieder auf canton zurückgegriffen und jeder war zufrieden.
    man kann für mehr geld schlechteres kaufen..........

    nein, denke nicht, dass da so viel unterschied ist. vielleicht paar minimeter oder so aber net so viel.
    Das brett muss ja nicht mit der kante abschließen. es kann ja ruhig etwas darüber hinaus gehen.
    Jetzt mal am beispiel von den axton:
    Aussendurchmesser ca 21 cm. der ausschnitt der im brett benötigt wird ist jedoch nur
    schätzungsweise 17-18 cm (kann mir das nur gerade vorstellen :D ) und schon sollte es passen ( naja es PASST !)
    Oder du gehst auf 16er kicker. z.b. phonocar 737... irgendwie soetwas halt. waren mal von autohifi als absolut beste kickbässe bewertet worden.....

    will auch noch mal schnell was dazu schreiben... damit es klar ist, wenn noch mal jemand das thema durchliest.
    20er LS unter der rücksitzbank ist kein problem. da man ein brett mit ca 21/22cm Höhe davor machen kann. braucht dann nicht mal schräg zu sitzen. das problem an der sache ist, dass unter der bank nicht allzuviel platz ist und die magneten der LS nicht besonderst groß ausfallen dürfen.
    Winkel ist eine möglichkeit der befestigung, geht aber eigentlich auch einfacher.
    Wenn man mal das sitzpolster der bank rausnimmt, sieht man, dass die auflage eigentlich in einer Wanne liegt und man vorne eine prima kante zum verschrauben hat.
    einfach ein paar löchlein in die kante machen und dann von hinten nach vorne in das brett die schräubchen machen. vorteil, die schrauben stehen nirgendwo raus.

    genau solche 4 axton 20er hab ich jetzt auch schon ewig zu hause liegen... aber immer noch net verbaut. hatte genau das selbe vor und ich hab nicht mal die ganze breite zur verfügung, da überrollbügel.
    hab mich jetzt aber dafür entschieden nur 2 zu nehmen und noch ein 6 x 9 2-wege von ama zu verbauen.

    Ach ja und die axton ls sind eigentlich aus einem system für die heckablage, sozusagen free air und daher nicht wirklich an ein volumen gebunden.
    Stellt sich die frage, was dioe machen, wenn man ihnen ein geschlossenes volumen gibt oder ein bassreflex.

    jepp
    ein suvwoofer spielt tiefere frequenzen
    runter bis 30 herz wenn er gut ist. = magengrummel

    kickbass würde ich bei 80 - 160 herz einordnen = sind schon bald schläge

    Das ist jetzt nur für carhifi gemeint und denke AUSREICHEND

    für kickbass gibt es weichen.
    nen sub musst du nur nach oben hin abriegeln. geht eigentlich mit jeder halbwegs vernünftigen endstufe durch den low pass filter

    ah ich auch noch mal....
    gestern war 1tens ein Bericht im DSF übder das NEW Mini treffen in D-dorf, wo auch einige der classics zu sehen waren.

    Bei diversen Bud Spenncer Filmen fahren immer mal wieder minis rum.
    Beispiel : Buddy in Hong Kong
    Werden wohl Innos sein, da ja einiges in italien gedreht ist, oder ?

    moin moin sooo also ich dann auch mal...
    na dann herzlichst wilkommen hier und have a lot of fun....

    Und mittlerweile klar, was für bilder gemeint sind !?
    Also wenn nicht, dann les mal alles rote bei Mr grease.
    Aber natürlich sind jegliche bilder wilkommen:
    person, auto haustier.... und was dir noch so einfällt.

    So long..........

    na wenn man bild anschaut.. und das nummernschild noch aktuell ist...

    haben wir hier einen Solinger vor uns...

    also herzlichst wilkommen und viel spass.... sieht ja fast aus wie meiner...hab nur kein faltdach

    ellen... meinst du mit den smallframes z.b.
    ne v50 n ????
    will auch will auch.........
    und wenn ich irgendwann mal eine finden solltezu nem vernünftigen preis zum wiederaufbauen SOFORT.
    ist aber fast so unglaublich was die für die dinger haben wollen wie bei manchen minis

    unter dem teppich sind keine sicherungen ...
    aber ein 92er sollte noch die fliegenden sicherungen hinter dem luftfilter haben.
    Luftfilter abnehmen und kabel anschauen. wenn mehrere "verbraucher" streiken liegt die vermutung sicherung nahe. kann dir leider nicht sagen, welche sicherung das ist.
    Viel erfolg. am besten mal mit multimeter bewaffnen.
    schlater solltest du auch prüfen, wie der gazman schon sagte, und mal reinigen. vielleicht ist es damit getan.