Beiträge von MiniGP
-
-
blue star ist noch ein spi!!!! kein MPI !
Monza ist der MPI in tahiti blue mit der lederausstattung und airbag -> kein holzlenkrad
aber zusatzinstrumente!
und ich setze mal das bild in den beitrag
und ähhh monza bzw blue star sind auch bei http://www.mini-net.de zu finden unter sondermodelle .
-
jepp auf jedenfall gut gelöst bei parker.
da ich aber ungern an meiner karosse rumbohre bleib ich bei dem weg aussenrumeine originale lösung könnte man vielleicht bei minis aus dem japanischen markt finden.
die waren ja sehr auf "luxus" ausgerichtet (z.b. klimaanlage)
vielleicht gab es da also auch serienmässig el. fensterheber
Nur dafür wird man sich wohl zu tode suchenna dann mal viel erfolg.
-
genau das was du beschreibst ist glaub ich irgendwie in den letzten jahren so eine sache bei minispeed.
sieht leider draussen eher aus wie ein schrottplatz, besonderst wenn man mal rumfährt und geschlossen ist.
wenn offen ist stehen meisst sehr schöne wagen da.Loeffelsender hat den inno schon ewig "inseriert". also eilt es dort wohl nicht so.
er hatte auch mal nen 1380er motor da... mal nachgefragt?könntest auch mal bei kestel in neuss fragen: http://www.mini-kestel.de
dort hingen früher auch immer mal anzeigen aus und vielleicht hat er lust etwas zu vermitteln !?
auf jeden fall viel erfolg! -
hast du denn mal ein messgerät vor und hinter die sicherungen gesteckt und gemessen ??
also einmal vor und einmal nach der sicherung abgreifen und dann mit masse.hatte bei den großen glassicherungen mehrmals, dass sie augenscheinlich OK waren aber es ging halt nichts durch !!!
-
einfach mal bei minispeed nachfragen ob er was anbieten kann.
musst ja nicht gleich den turbo kaufen ......
Wenn der überhaupt noch da ist. kann auch nicht sagen, wie aktuell die angebote auf seiner seite sind.den "scheint orange" inno mit dem weissen dach ?
Steht da nicht was von wegen "muss noch was dran gemacht werden" ? -
den anschluss haben wohl die meissten radios.
Aber diese funktion mit nochmal drücken und an auch wenn zündung aus ist cool hab ich nicht...oder mal probieren ?? ne denke nicht
nur in meinem letzten beitrag ging es ja darum, wenn man beide an dauerplus anschließt! -
also ich weiss auf jeden fall noch einen, der des auch hat. und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das jedesmal, wenn ich einen Mini mit stutzen rechts gesehen habe da auch ein tank drunter war
aber naja .......
Mir gefällts und ich steh dazu(gründe bereits genannt)
-
auch möglich...nur besteht die gefahr, dass man das radio dann mal an lässt.
-
na super... nochmal hochhol....
also ist scheinbar niemand bereit zuzugegen, dass er auch nen fake hat
-
kannst natürlich auch ein Dauerplus von der Batterie zum Radio legen.
Sicherung zwischen und gut ist. ist im mini wohl einfacher als irgendwo vorne was abzugreifen.Wie dann an welche Kabel angeschlossen werden muss, musst du in der anleitung des Radios nachsehen.
-
naja beim herrn koenig stehen mehr metros
Aber eventuell weiss er ja was..........
naja nun zum schgluss auch noch ein herzliches wilkommen von mir.
Ansonsten mal bei Minispeed gefragt ??
oder auch http://www.loeffelsender.de mal reinschauen
-
so jetze auch mal kommentar von mir ...
und mal wieder negativ. Kann nicht kommen.
Dafür bin ich 3 wochen später da -
wir haben es immer folgendermaßen gelöst:
Stück schlauch (Benzinschlauch, stahlflexleitung oder so)
Loch als durchführung ins DB
schlauch etwas großzügiger nehmen und einfach hinter den teppich klemmen -
hm naja dach ganz bekleben ... denke ich ist nicht so gut. ausserdem wird so ein aufkleber auch nicht gerade günstig (siehe preise union jack)
lackierung vom dach ist wohl eine der einfachsten sachen und nicht all zu teuer.
einfach mal preise nachfragen gehen.Ich hab auch nur die streifen auf der haube ! ich mags.
-
werde heute abend auch mal bei den strolchen vorbeischauen.
und mal nachhören. -
hab des im eifer des gefechts wohl überlesen und im ersten posting nicht geschrieben
Da Hüls der Stammtisch sitz der Strolche ist, kommt ggf. jemand. Da aber an diesem WE auch die "Brands Hatch to Nuerburgring" ist, denke ich, dass die Strolche dort sind.Warten wir mal Ihre Reaktionen ab.
-
-
waschmachine !
-
hmm also einmal Masse von Batterie zu Karosse.
und einmal im Motorraum neben dem oberen Motorknochen/halterung.
Das ist so ein geflechtkabel.
Oder halt die Masseverbindungen von den Lampen.Sicherungen mal in Kontaktspray ertränkt ?
Auch die Fliegenden hinter dem Luftfilter ? Und alle Halterungen sind OK ?