Beiträge von MiniGP

    wenn du auf deinem Mini 12 Zoll felgen fährst definitiv zu breit.

    bei 6 J 13 zoll ist auch noch platz (standart 5 spoke revos z.B. glaube ET 26 !? )
    bei 7 J x 13 mit ET 11 wird es schon angenehmer von der Stimmigkeit bei diesen verbreiterungen :D

    Hi Jörg

    Ich habe leider auch nicht die passende ABE...
    Pat hatte mir erzählt, das du die gleichen Gurte wie er hast !?
    Ist die ziemlich alte version (Mit rolle oder star ? )
    Ich versuch schon seit einiger zeit diverse ABEs von nem Kumpel
    zu bekommen, aber er hat sie noch immer nicht gefunden...
    "Kann sein, dass die da oder da oder da liegen ..."
    Ich hoffe ich seh ihn am WE nochmal und werde mal wieder nachfragen ...

    dabei stellt sich dann die Frage:

    wie lange dauert das absterben der Benzinpumpe ?
    Kann man die Benzimpumpe reparieren oder muss eh eine neue her ?
    Können durch defekte Benzinpumpe größere Defekte folgen (z.B. bei
    ausfall während des Fahrens ) ?

    bei SPI sitz die Benzinpumpe im Tank und daher kommt das Pfeifen .....

    Ein öfter auftretendes geräusch. Hab aber noch von niemendem gehört, der deswegen einen Defekt hatte.
    Bei mir tritt es ab und an auf

    > POL-BI: 11.07.2005 -Brackwede- Rollende Zeitbomben stellten sich selbst
    >
    > 11.07.2005 - 12:36 Uhr, Polizei Bielefeld [Pressemappe]
    > Bielefeld (ots) - FB/Nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 06.07.2005,
    > Kreuzung Südring/Berliner Strasse, bei dem ein polnischer Lkw auf einen
    > an einer roten Ampel haltenden Pkw auffuhr, kamen zum Glück keine
    > Personen zu schaden.
    > Die aufnehmenden Polizeibeamten konnten bei dem Lkw mit Anhänger
    > technische Mängel nicht ausschließen und informierten umgehend die
    > Spezialisten des Verkehrsdienstes.
    > Der polnische Lkw, welcher Fußballzeitschriften geladen hatte, war auf
    > dem Weg nach Gütersloh, um die in Polen gedruckten Zeitschriften dort
    > anzuliefern. Die Beamten des Verkehrsdienstes vermuteten ebenfalls
    > technische Mängel und begleiteten den Lkw zum TÜV.
    > Hier wurde nach eingehender Begutachtung des Lastzuges die Verkehrs-
    > unsicherheit festgestellt. Die Zugmaschine war um 15,5% überladen und
    > die Bremsen des Anhängers waren gänzlich außer Funktion. Ebenfalls
    > war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert.
    > Der Lkw sowie der Anhänger wurde von der Polizei sichergestellt und
    > durfte somit seine Fahrt nicht fortsetzen.
    > Zunächst veranlasste der Spediteur, dass ein Teil der Zeitschriften auf
    > einen Sprinter umgeladen und hiermit zum Zielort verbracht wurde. Da
    > dieser jedoch nicht die gesamte Ladung aufnehmen konnte, wurde zur
    > Unterstützung ein polnischer Lkw herangeholt, der gerade Champions
    > nach Köln gebracht hatte.
    > Auch dieser wurde vor dem Umladen durch die Beamten des Verkehrs-
    > dienstes in Augenschein genommen. "Der technische Zustand dieses
    > Fahrzeuges spottet jeder Beschreibung", so der kontrollierende Haupt-
    > kommissar Friedrich Coring. Durch den TÜV wurde festgestellt, dass
    > die Lenkung ausgeschlagen, die Bremsen teilweise wirkungslos, die
    > Vorder- und Hinterachse nicht ordnungsgemäß befestigt, die Bereifung
    > mangelhaft und der Rahmen verbogen waren. Zudem war der Kasten-
    > aufbau auf dem Lkw lose.
    > Es erfolgte wie auch bei dem 1. Lkw eine Sicherstellung durch die Po-
    > lizei auf Grund der festgestellten Verkehrsunsicherheit des Fahrzeuges.
    > Da dieser Lkw in Deutschland aus Kostengründen nicht zu reparieren
    > war, kam am nächsten Tag ein polnischer Tieflader, um diesen Lkw
    > abzuholen und zur Reparatur nach Polen zu bringen.
    > Doch auch der Tieflader machte einen sehr desolaten Eindruck.
    > Durch den TÜV wurden wie auch bei den anderen Lkw's die
    > Verkehrsunsicherheit durch erhebliche Mängel bestätigt.
    > Die Sattelzugmaschine wies eine ausgeschlagene Lenkung vor,
    > sämtliche Bremsscheiben waren gerissen und die Sattelkupplung war
    > verschlissen. Desweiteren waren bei dem Tieflader die Hälfte der
    > Radbremsen wirkungslos. Neben der mangelhaften Bereifung waren
    > auch erhebliche Fahrwerksmängel vorhanden.
    > Auch dieser Tieflader befindet sich derzeit auf dem Sicherstellungs-
    > gelände der Polizei.
    > Der Hauptkommissar Friedrich Coring sagte: "Ich bin mal gespannt,
    > wie es jetzt weiter geht." Durch die Beamten wurde für alle Fahrzeuge
    > eine Sicherheitsleistung von ca. 2.600 Euro festgelegt.

    Zitat von rellke

    Bin jetzt auch schon seit 1em Jahr daran zu Restaurieren, aber macht Sau viel arbeit.
    Trotzdem immer schön dran bleiben, und Kopf hoch! Wird nicht immer alles so gehen wie du dir das Vorstellst....... :headshk:

    Grüessli aus der Schweiz Stefan


    hrhrhr ...wie lang schraubt denn der arne schon an der kiste :D
    ich find den eigentlich in weiss auch super !

    ist natürlich auch möglich.aber dann hast du dauernd strom drauf (auch bei zündung aus.
    Möglichkeit wäre da einen schalter zwischenzusetzen .
    Und nicht die sicherung vergessen !

    zum Thema H-Gurte:

    Es wäre ja auch möglich diese eintragen zulassen.
    Wenn die eingetragen sind, brauchen die original gurte nicht mehr im Wagen zu bleiben.
    Wenn die original Gurte drinnen bleiben, braucht man keine Eintragung. Sagte mir auf jeden Fall der TÜV mensch bei meinem letzten besuch und wollte nicht mal die ABE der H-Gurte sehen...

    so mal einh paar kleine anmerkungen :

    1. du brauchst auch ein gewisses volumen für die Kickbässe und das 16er system.
    Geba mal Doorboards in die Suchfunktion ein. ich denke es gibt dazu auch einige bilder im forum.
    Kickbässe könnten auch unter die Rückbank ggf. 4 x 16er.

    2. gehäuse Sub in den Kofferraum + 2 oder 3 wege auf die Hutablage.
    Der Kofferraum ist ziemlich dicht, d.h. du musst noch löcher machen, um etwas von dem Sub im innenraum zu haben (rückwand kofferraum oder hutablage)
    Wenn beides zusammen, brauchst du ein gehäuse um das hutablagensystem, sonst drück der sub dir die raus.

    Batterie: Blei Gel !?

    LiMa: Ford fiesta LiMa mit 70 AH suche benutzen
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…ht=lichtmachine