Beiträge von MiniGP
-
-
schaut mal hier :
http://www.n-tv.de/546007.html
kleiner Auszug, wie ich schon sagte :
"Es war ein Fiasko, ein Debakel, tadelnswert. Und für Anwälte ein Segen." Denn die ersten Dollar-schweren Schadenersatzklagen gegen die Formel-1-Bosse dürften im prozessfreundlichen Amerika nicht lange auf sich warten lassen. "
-
kleines süsses bastuck
mit organ wie kleines süses baby !? -
reicht das
als Kommentar !?
-
Denke alle Miniteilehändler.
Also mal die Händlerliste durchschauen und dann ausgewählte händler aufsuchen (internetpräsens)
http://WWW.minispeed.de hat die definitiv -
das sind aber doch keine originalbilder oder ??
die sind doch von http://www.mini-net.de
SoMo zum 40sten ist der Mini 40th, nicht der silverbullet.
der silverbullet ist ziemlich gleich dem SoMo 35 zum 35sten geburtstag.Voll / bzw teilsyntetiköl ist nicht gerade GUT für den Mini !?
Wie hört sich denn das getriebe jetzt an ?Tieferlegung ist nicht ORIGINAL... wenn den ein HiLow Kit verbaut wurde / ist dann nachträglich! Spurverbreiterung nachträglich meghr ? normal bei 13 Zoll Minis ist eine 8mm Distanzscheibe an der HA.
-
Riesendiskussionsführenderweise....
Es gab ja mehrere möglichkeiten, das Rennen zu fahren mit allen Autos...
Nur wollte niemand etwas in der WM verlieren sowohl die BS als auch die M
Teams... und man ist einfach nicht zu einer Einigung gekommen.
Sicherlich wird da noch einiges nachkommen. Alle haben sowohl recht als auch unrecht
und richtiges und falsches getan.
Nur hat zum größten Teil wieder der "KLEINE MANN " verloren ... die zuschauer (fans kann man die Amis ja net nennen bei F1)
Denke nicht5, dass man Ferrari/ BS hier unbedingt einen Vorwurf machen kann /soll.
haben ja schließlich auch schon genügend abbekommen die saison.
Warum sollten die ohne einen fehler gemacht zu haben freiwillig auf WM punkte verzichten. KEIN MICHELIN TEAM hat dies im vorhinein auf sich genommen, die haben versucht diesen verlust den BS Teams aufzuzwingen. ODER ?Ich hoffe, dass die GEPRELLTEN Zuschauer sich jetzt zusammen tun und klagen
wir ein prozess wie um michael jacksonP.S.
die RTL übertragung war diesmal definitiv besser als die von Premiere... alleine wegen dem Telefonat mit "klein Schumi" -
sooooooo
ich war natürlich nicht da....
Bin Samstag früh aufgestanden, hab mir gedacht HMMMM nettes Wetter...
erstmal auto waschen gehen...Innenreinigung...Polieren....
Danach war ich völlig am Ende verheuschnupfelt...
war also froh, in meiner kühlen, düsteren Bude zu hocken
wollte aber eigentlich dann gegen mittag fahren.
Als es dann nicht viel besser geworden ist musste ich dann leider kapitulieren.
wäre auch die Frage gewesen, wie mein Zustand dann beim treffen , im grünen gewesen wäre....
naja ihr hattet ja wohl nen schönen tag... -
WOW schönes Teil!
Gefällt mir sehr gut. Muss ich jetzt mal loswerden, obwohl ich momentan jnicht die Möglichkeit zum kauf habe . Hoffentlich bekommt der Kleine ein gutes neues zuhause.
P.S. sind die Umbauten von dir selber gemacht worden ???
Oder von Wem wurde der Mini Umgebaut ?Gruß
Gerard -
herzlölich wilkommen auch von mir aus der näheren umgebung.
Der werte Käptn Pat hat zum beispiel seine sitze etwas umgebaut.
wäre vielleicht interessant für dich die variante.
Also fragen , oder warten, bis er sich hier zu wort meldet. -
hatte der 94 er auch schon, wenns n 35er war
aber dann in ganz leder
sind die gewünschten nicht die aus dem Silverstone ?
-
naja sehr spät, aber besser als nie auch noch einmal von mir
Glückwunsch!!!!!!!!!!
Und du hast es auf jeden fall verdient!
Wenn ich mal überlege, wie lange das her ist, dass ich das erste bild von deinem kleinen im internet gefunden hab .... ewig...
kleiner Steinschlagvorschlag wie wäre es denn mit nem schönen Leder car-bra
so amis style -
in der Tool Time (mir fällt gerade der deutsche name der serie nicht ein )
Folge "Brads Große Chance" schraubt der liebe Tim Taylor an nem netten BREITEN Mini -
Zitat von JensRatzlaff
Die Idee von Tom halte ich für fragwürdig, denn Nebelscheinwerfer werden zusammen mit dem Abblendlicht geschaltet, was dieses dann ad absurdum stellen würde
.
JensAber die NSW werde ja dann zusätzlich per schalter eingeschaltet.
Ich denke darum ging es.
Und halt umn die Möglichkeit der SCHNELLEN/UNKOMPLIZIERTEN Umrüstung auf NSW -
siehe http://www.mini-net.de unter sondermodelle.
Mini Cooper Sport MPI (Last Edition)is n normaler MPI
Mini Classic Cooper Sport (Last Edition) Baujahr : 2000
Besonderheiten & Ausstattungsmerkmale:
Farbe(n): » tahiti blue metallic
» solar red
» british racing green
» anthracite metallic
Motor: 1,3 MPi, 63 PS
Innenausstattung: schwarzes/nickel silbernes Leder, Aluminium Vollausstattung
sonstiges: » Koni Fahrwerk
» 175/50 R13
» 6Jx13 Minilites
» 4 Zusatzscheinwerfer (Fernlicht+Nebel)
» 3 Zusatzinstrumente (Uhr, Voltmeter, Öltemp.)
» Dach, Streifen, Spiegel in silber
» Edition + Gb Emblem am Heck -
... war zu langsam zum editieren.
an stelle der rückbank sitzt jetzt das Subgehäuse. ist die frage inwieweit sich dieses "verstärkend" auswirkt...
und bei diesem umbau kann ich mir nicht vorstellen, dass die LiMa nicht geändert ist. -
vielleicht war der server nur down....
naja ohne eine andere LiMa wird sich da wohl gar nix tun...
Steht ja auch nicht dabei, ob der Wagen noch FAHRBAR ist oder nicht.
Als reines Showcar wird der verlust der Rückbank wohl kein problem sein
und da würde der Wagen wohl eh ans netz gehangen werden. -
funzt NICHT MEHR!
-
Genau aus dem grund hab ich meins auch dran
Als Verbesserung.an der Originalstelle bricht man sich ja die finger, wenn man da ran muss
-
soooooo gurt hatte wieder blockiert.
Hab es mir dann nochmal angeschaut.
Also die abdeckung auf der einen seite ab ( die wo nicht steht "do not remove" )
Dann hat man freien blick auf die "sperrvorrichtung"
so ein weisses plasteding, dass dann die richtige Sperre auslöst.
Mir war ehrlich gesagt nicht klar, warum der gurt überhaupt sperrte.
nach ein paar minuten STARREN und wackeln, war ich der Meinung, die mittige schraube (torx T10) wäre irgendwie lose. Also rein torxe holen.
schraube war auch ziemlich lose, jedoch ne komische schraube mit riesen gewinde.
also erst mal raus die guteste... war bei knapp einer SD umdrehung schon raus.
Plasteding runtergenommen ---> gurt ließ sich wieder ausziehen...
War jedoch nix zu sehen, was vorher die sperre ausgelöst hatte.
Naja wieder alles zusammengebau und die schraube mal "fest" (wills gar nicht so ausdrücken eigentlich, halt nur bisserl fester als vorher) angezogen.
Und siehe da es funktioniert besser als vorher.
mit besser meine ich:
- man hat beim hinausziehen des gurtes etwas mehr gegenzug
- Gurt rollt besser auf als vorherDie Sperre funktioniert auch super (hab ich ne halbe stunde in allen variationen getestet)
Trotzalledem kommt jetzt auch für die Beifahrerseite noch n Shrotgurt rein.Mit besten Grüßen