zu beziehen im MINITEILEFACHHANDEL
spontan fällt mir ein, dass Minimotorsport Lamm Verbreiterungen im Angebot hat
Änlich den Lamm Verbreiterungen, würde ich dir noch empfehlen, mal nach ZEEMAX bodykits ausschau zu halten.
zu beziehen im MINITEILEFACHHANDEL
spontan fällt mir ein, dass Minimotorsport Lamm Verbreiterungen im Angebot hat
Änlich den Lamm Verbreiterungen, würde ich dir noch empfehlen, mal nach ZEEMAX bodykits ausschau zu halten.
Sooooo mal etwas an die Herren der Schöpfung.....
Speziell an diejenigen, mit einer mir ähnlichen Statur (an diejenigen, die mich schonmal gesehen haben)
Wie mir gerade persönlich einfallen, der Herr Zucker, der Herr Metroholics, die dieses ebenfalls von sich selbst behaupten.... oder etwas wie "bauchansatz" nachgesagt bekommen. Nach einer Unterhaltung mit einem "Biker"
muss dieses Wort nun aus dem allgemeinen Sprachgebrauch gestrichen werden
und wird allgemein ersetzt duch den weitaus richtigeren Begriff " Sexuelle Schwungmasse"
SO on Have FUN
jepp tippe auch mit auf nen zugesetzten LuFi... ahtte ich vergessen im letzten beitrag zu schreiben...
ist vielleicht der auspuff nicht ganz dicht im näheren motor bereich ?? dann saugt er ggf. abgase an und setzt sich schnell zu
das hab ich mal in nem beitrag geschrieben. allerdings ging es da um die SPI LiMa und ich bin nicht sicher, ob diese gleich ist mit der vom vergaser !?
an ein model von ford kann ich leider nichts anbinden, habe nur einige teilenummern
kleiner ausszug aus einer ebay auktion mit weiteren Teilenummern ...
"Gebrauchte original Ford Lichtmaschine der Herstellerfirma Bosch mit der Teilenummer:
0 120 489 346,
dies entspricht den original Teilenummern:
5 023 531,
86AB 10300 MB,
86AB 10300 NA,
86AB 10300 NB,
86AB 10346 MA,
86AX 10300 MB,
R86AX 10300 MB.
14 Volt 70 A/H.
Bitte vor dem Bieten die Nummer (oder eine der original Teilenummern) mit der auf Ihrer Lichtmaschine vergleichen, eine muß übereinstimmen, damit die LIMA auf Ihr Fahrzeug passt.
besser wäre das!
sonst reicht die ladung nicht für beide batterien.
Die 2te batterie wird dann wohl ne gel batterie werden (exide maxxima etc.)
habe soetwas noch nicht verbaut. wird aber irgendwie mit einem relais
gemacht. schonmal danach gegoogled ? sollte doch einiges zu finden sein !?
ansonsten kommt vielleicht noch etwas von anderen leuten.
hmmm... wenn der käpt'n nix hat...
gibbet die nicht bei kestel in neuss ?
schau mal bei http://www.mini-kestel.de und ruf dort an.
ich meine in deren katalog hätte ich mal von den tachoscheiben gelesen !?
oder auch die anderen teilehändler mal durchklingeln
Zitat von TTBrakeDownBei angemessener Pflege macht die Technik eigentlich eher selten Probleme. Und wenn doch mal eine Kleinigkeit zu tun ist, kann man mit relativ geringem Aufwand und Einarbeitungszeit, viele Sachen auch selbst beheben.
Leider liegt hier oftmals das Problem, dass man nicht weiss, wie es der Vorbesitzer gehandhabt hat. Denn wenn es dort "verschlampt " wurde dauert es ersteinmal bis man diesem verlust wieder beigekommen ist.
Und wenn man dieses kleine geschosst neu bekommt, möchte man natürlich ersteinmal damit losjagen und nicht ersteinmal von vorne bis hinten alles durchchecken... aber es loht. denn dann bleiben ggf. kleine niggeligkeiten des lüdden aus, die nen minineuling bald in den wahnsinn treiben können
und meiner meinungt nach verfährt es oft beim mini
kleine uhrsache - große wirkung
und vielerlei ist mit ein bisschen zeit von dir selbst zu erledigen.
auch wenn du bisher noch kein schrauber bist. mini basteln mach spass!
mixen bringt eh keine verbesserung und wäre verschwendung, da die suppe immer nur so gut ist wie der schlechteste bestandteil
oder irgendwie so war das....
also noch mal ein kleiner nachtrag...
beim 1000er vergaser hab ich nie probleme mit ausreichend saft gehabt. beim SPI jetzt finde ich die LiMa jedoch definitiv nicht ausreichend. Da ich den Mini ganzjährig fahre gibt es bei mir im winter ab und an schon mal probleme, da halt viele verbraucher eingeschaltet sind. die batterie bekommt dann einfach nicht mehr genügend saft zum laden.
P.S. bei mir sind alle verbindungen OK !
es kommen nur zu den standarts wie Heckscheibenheizung, lüfter, scheibenwischer, lich noch ne sitzheizung und ein bisschen musik hinzu
warum hast du nicht die PS einfach mal 2 genommen wäre schneller gewesen ...wenn du eh mit 35 und 70 ampere rechnest
ermmmm
@ rechtslenker: sollte nicht im rechten und im linken tank immer gleich viel Sprit sein ??
Physikalisches gesetz, wie in einem U-Rohr .... beide schenkel immer gleicher füllstand ?
du fährst doch nicht erst den linken tank leer und dann den rechten !?
.......
hab die zusatzscheinwerfer liegen und die Kabel/ stecker hinterm grill... nur fehlen mir die Kabel von den Steckern in den Scheinwerfer ........
Vorbesitzer hat se verschlampt *grummel*
hat da noch wer welche ?
kurz und knapp
Hohlraumversiegelt schützt dich vor Rost, aber nicht vor den kleinen netten anderen tücken, wie Lucas the lord of darkness (elektrik) und so manchem mehr.
mehr kommt denke ich von den anderen leutz hier ...
einfach weiterlesen... sollte doch genügend geschrieben sein.
Die kapazität der Batterie ist nicht unbedingt abhängig von der Stärke der LiMa.
Standartbatterie wird halt schneller aufgeladen als mit der StandartLiMa.
Die Ford LiMa sollte wohl verbreiteter sein, somit günstigere Ersatzbeschaffung, reparatur,wartung etc.
Sagst du mir auch woher du deine hast und was du gezahlt hast ?
Ich habe meine Ford LiMa jetzt schon seit ein paar monaten liegen und war zu faul Sie einzubauen ...
1 Euro bei Ebay +Versand mit Garantie
rein logisch betrachtet würde ich aber auch sagen, das bei falscher einstellung die "gefahr des durchdrehens größer ist, da ja die auflagefläche des reifens kleiner ist (-->einseitige abnutzung)
just my 2 southafricanrand
naja für interesse an innos...
schaut mal hier rein....
http://www.loeffelsender.de
müssten noch welche drinnen sein.
Ist aber bei Köln!
Have fun
wenn du mal die suche bemühst nach GFK und Armaturenbrett oder so, solltest du einiges finden. haben glaub ich doch schon ein paar gemacht.
ggf. auch im "anderen Forum" falls dir bekannt
da waren auch bilder drinnen (hier ggf. auch weiss nicht mehr genau)
so nun will ich als Krefelder und Clubloser auch mal meinen Senf dazugeben
könntest ja mal bekannt geben, wo in neuss euer stammtisch denn stattfinden soll.
Vielleicht würden euch ja gerne auch mitglieder der anderen Clubs besuchen kommen und wilkommen heissen in der Mini-Club-Szene..... wenn ihr denn dem aufgeschlossen seid
Wo ich gerade an neuss denke, fällt mir da noch ein scheinbarer minifan ein in Neuss, eher gesagt Meerbusch, genauer Lank.
Fast Nachbar von nem kumpel von mir, denn ich mal RC Mini fahrender weise vor seinem "großen" mini hab stehen sehen ... weiss aber nicht, ob diese Person hier evtl auch schonmal unterwegs ist .....
oder liegt der griff in der "PO-Falte" über dem NS ?
hmmmmmmm also an die leute die ab und an mal in KR unterwegs sind...
hab das gefühl, dass es in letzter zeit einige neue Minis auf Krefelds Strassen zu sehen/ treffen gibt... kommt mir das nur so vor, oder habt ihr auch das gefühl?
hatte auch noch was gefragt und auch noch mal darauf hingewiesen .....
verkäufer hat daraufhin angeboten ne briefkopie zu mailen ...
aber da auch keinerlei angaben etc. zu rostbefall usw. gemacht sind, werde ich mich davon wohl eher distanzieren