Beiträge von MiniGP

    pfffffffffffffffttttttttttttttttttttt bisschen fummellei, gedrücke usw. usf.

    dat geiht sag ich euch..... muss man sich halt mal n bisserl die finger brechen.
    zur not armaturenbrett bisserl lösen... den bügel mit 2 flügelmuttern links neben dem handschuhfach, radio richtig einrasten und dann flügelmuttern anziehen...PASTA...


    sagt der, der hinten am radio dranhat:
    chinchleitungen, 2 kabel = 4 stecker
    4 x boxenleitung
    antennenkabel + aktiven antennenverstärker(der da auch noch rumfliegt)
    wechlerkabel
    und last but not least die radiostromkabel.

    @ Constanze:
    Die Austin Cooper S Embleme sind NICHT original am 35er.
    Die hat der Vorbesitzer des meinigen bei mir draufgebappt.
    sind aber sehr schön und das Haubenemblem ist nicht so
    easy zu bekommen.

    Vielleicht könntest du mir auch weiterhelfen....
    Ich weiss nämlich nicht, welches Haubenemblem der 35er Original drauf hatte..... Kann man leider auch in den Prospekten nicht erkennen.....

    Es gibt allerdings auch ein 35er Haubenemblem, das gehört aber eigentlich zu
    der englischen variante

    les dich einfach mal hier durch die diversen seiten zu
    boxen im armaturenbrett, hutablage, unter der rückbank usw.
    sub im kofferraum oder auch in der hutablage..............

    Und dann überleg dir, was dir gefällt.
    Vielleicht hält es ja doch etwas länger.

    P.S. ich hab die infinity immer nur als 2 wege system gehabt Kappa 9060 (bei der zahl bin ich mir nicht sicher) die haben ech nen sehr angenehmen bums gehabt. wenn du die direkt hinterm rücken hast merkst das schon ganz gut.
    dann ggf. einfach nen kleines 10er ins a-brett und ggf. noch n kleines 13er in die HA .
    das machst spass und reicht fürs erste auto.

    Ich hab 4x20er unter der Rückbank, nen Sub im Kofferraum und nen 10er Kompo im Armaturenbrett.
    2x4 Kanal endstufen und nen 1F Kondensator.
    Alles kein High end zeugs. Mittelmäßige marken. machen aber schon ne menge spass.

    na da muss ja jetzt hier mal einer HI schreiben....

    also herzlich wilkommen und kleine info zum Anfang :

    Entwicklungsstufe gebaut (von - bis)
    Mk I 1959 - 1967
    Mk II 1967 - 1969
    Mk III 1969 - 1976
    Mk IV 1976 - 05/1984
    Mk V 06/1984 - 10/1993
    Mk VI 10/1992 - 10/1996
    Mk VII (XN) 10/1996 - 04.10.2000

    ALSO KEIN MK II !!
    besten gruß


    P.S. Ich hab nicht angefangen nach Bikinibildern zu fragen *räusper*

    mal eine erste info an dich zu den Lüftungsdüsen.
    die sind nur für frischluft zuständig und haben nix mit der heizung zu tun !
    also überflüssig ! kannste auch fenster aufmachen :D

    verstärker ist pflicht !
    und zwar lieber etwas kleineres und hochwertigeres als ne
    1.000.000 IE Watt(ImaginäreEbäyWatt)
    Schont dann die boxen und das radio.

    Schlag dir mal die einzelnen hochtöner vorne ausm kopf. die machen nur die ohren kaputt. wenn dann n kleines Compo System. 10er oder sogar 13er ist da prima möglich in einer eigenbauholzverkleidung.
    und dann ein paar vernünftige 16er in die HA.
    Zu empfehlen wären auch die 6 x 9 ovalen infinity (möglicherweise kleine blecharbeiten an der HA) die haben einen schönen klang und angenehmen bass.

    Nur zur Info.
    NEIN die NAchfrage ist nicht zu 100% erfolglos.
    Es gab vereinzelte veröffentlichungen.

    kann mich grad an eine sache erinnern. da hat ne junge dame ein zeitlimit
    für ihr bild gesetzt und es dann wieder entfernt.
    Ich war im Limit :D

    P.S. an die Mods.... Vielleichts Schaut Ihr doch noch mal nach dem Bikinibilder fordernden Smiley. denn dieser ist ja eigentlich ausgangspunkt DER FRAGE.


    pps. jaja...der kommt eigentlich aus dem anderen forum....

    hrhrhrhr...

    echt spassig.
    Naja ein paar kleine worte.

    Es gab doch original von BJ 2000
    Cooper: 12 Zoll
    Cooper Sport: 13 Zoll
    Daneben letzte Baureihe:
    Mini Seven (spartanischste Aussstattung) 12 zoll
    Mini Knightsbridge (das Luxusmodell) 13 Zoll

    Glücklicher Weise müssen wir ja nicht über die "Ur-"Cooper Diskutieren.
    Aber Fakt ist das in den letzten Jahren diverse
    Originale "John" Cooper von JWC Produziert wurden,
    was heisst
    Die Minis wurden an JWC geliefert und dort zu WIRKLICHEN COOPERN modifiziert.

    Ich hab da irgendwo schon mal diverse Modelle geposted.
    Aber eins hat Ben ja auch schon genannt, sowie die Spannweite der
    modifizierten Leistung.


    P.S. Und genau so lief es auch mit DEM ersten MINI COOPER.
    der wurde von BMC produziert und einen der ersten produzierten bekam
    John Cooper, der daraus den ersten Mini Cooper bastelte :D

    hi und herzlich wilkommen...
    ja wo ist denn nur das standgas geblieben.......
    weiss ich aber ehrlich gesagt auch nicht.
    Vielleicht noch mal in kategorie Motor oder auch elektrik posten.

    Mir fällt spontan ein:
    -Benzinpumpe (pumpt die wenn du den schlüssel umdrehst erst mal ?)
    mechanisch oder auch elektrisches problem
    -Benzinfilter

    Wird die Drehzahl nicht über die Lamdasonde mitgeregelt !?
    Die nicht mehr ok ....
    Gibt viele Möglichkeiten... Vielleicht auch mal die Suche quälen.
    Andererseits kennen das vielleicht andere, die den Mini über den Winter stillegen.

    hrhrhr.......
    Grüße nach minden und herzlich wilkommen.

    Nr. 1: bitte sag nicht MK II !!!! auch wenns in den Papieren steht.
    Grund wirst du noch herausfinden !

    Nr. 2 : Hast du nicht Bikinibilder ???
    (versuchen wir es doch mal ganz offen :D )


    Und bitte nicht böse sein, wegen Frage nr. 2 .
    Wir sind eigentlich ganz nett ... :D

    einen tag urlaub oder auch 2 und dann mal schauen.

    am besten mit sturmmaske und baseballschläger.
    man muss dem ja nix tun aber ihm mal nen gehörigen schrecken einjagen

    Sorry aber bei soetwas bekomm ich echt n dicken hals.

    aber sieht es nicht so nach diesem drumherumstriken auch bei dem von dir beschriebenen fahrzeug aus ?

    P.S. bist du beim Dyno day ?
    Wenn ich es irgendwie noch hinbekomme, meine Sommerreifen auf die felgen und diese dann aufs auto zu bekommen, komm ich mal rum.