wie breit wie breit....
da brauchen wir mehr infos von dir ...
mit welchen verbreiterungen denn ???
Beiträge von MiniGP
-
-
ich denke du meinst das armaturenbrett im aludesign...
sollte bei jeden miniteilehändler zu finden sein. also mal händlerliste wälzen und dann i-net-shops durchforsten oder anrufen.
der hersteller von alleycat-felgen wird wohl alleycat sein
sind aber wohl kaum noch zu bekommen ......... -
schreib mal
goldenbullet an*duck und wesch*
-
hmm hab gedacht, des wären die yokos, wo ich auch noch 2 von liegen hab...
das profil sind in der mitte ( lauffläche ) so ganz viele recht kleine runde löchlein...bei dunlops... wären dann abba ziemlich runter oder
wusste gar nicht, das es falken in 175(195) / 50(45) R13 gibthab auch noch n satz pirelli ...muss ich ma vergleichen
nochmal dazu gesagt... schöner Mini... welcher "Laden" ist das denn da eigentlich ?????
-
OK OK
dann superlights, war ja eigentlich auch nur nach größe gefragt.aber das sind yokohama reifen oder
-
noch ein clubloser ...........
hab mich aber schon mit den strolchen getroffen. auch nicht regelmäßig ...
eine nette anlaufstelle aus meerbusch wäre auch das werkstatttreffen bei kestel in neuss, falls du noch nicht da warst (dauert aber noch was)
ansonsten ist ggf für frühjahr wieder eine ausfahrt geplant, wo man ggf. auch leute aus mehreren clubs treffen kann.
desweiteren ist momentan ein club in essen in entstehung
mich wundert es, das noch keine antwort vom EMC vorliegt -
soll ich auch mal schauen ob ich nippel hab
-
ist alles halb so wild !!!!!
vielleicht hast du ja nen bekannten, der ein klein wenig ahnung hat.Massebänder ist auch nix wildes. stückchen sandpapier, rostlöser (wd40 zb.) und dann mal ran
-
kann man glaube ich auch schon "alte stromdiebgeschichte" der SPIs nennen
Also als erstes MAssekabel prüfen, reinigen, kontaktstellen abschleifen
Motor---Karosse und Batterie---Karosse
Viele haben noch ein zusätzliches Massekabel verbaut, z.b. zwischen lichtmaschiene ( halterung ) und Frontmaske.
Danach mit Volt und Amperemeter bewaffnen und
*Ladestrom der batterie bei laufendem Motor messen Batterie Pol-Pol in V
*ruhestrom messen (in reihe mit batterie in A mit belastbarem Amperemeter!!!)
viele Multimeter halten keine besonderst hohe A belastung Stand!!!!!!!!!!!!
Falls der Ruhestrom über den mA bereich hinausgeht sicherung für sicherung ziehen und checken ob der ruhestrom abfällt um die fehlerquelle einzugrenzenGlaube, ich werde den text langsam mal speichern, um den immer nur mit strg + v einfügen zu können
nachdem du gemessen hast ggf noch mal berichten
-
jepp sind wohl sportspack...
meine ich zu mindest gerade so im kopf zu haben
wegen dem kleinen blinkerausschnitt
und die felgen sind wohl 13 zoll smoor -
nur mal schnell ein bisschen sachlicher zu der sache...
1tens mach doch nicht noch nen 10zöller zu nem 13 er... kauf dir lieber nen 13 zöller.
10 zöller sind wohl mittlerweile seltener... und ist dir bewusst, was es
für ein arbeitsaufwand ist auf 13 zoll umzurüsten ????
(soviel von einem 13 zoll fahrer !!!)
2tens den 100er lochkreis felgen handelt es sich wohl um z.b. VW felgen...
bevor du daran irgend etwas machen lässt, kläre, wie es aussieht mit
gutachten etc. am besten auch mal unverbindlich bei nem TÜV nachfragen ....
3tens denke ich nicht, das die felgen mit diesesn abmessungen ohne großen
aufwand am mini unterzubringen sind. für diese felgen werden RIESEN
verbreiterungen nötig sein etc.
überlege mal, was die felgen mit ET - 26 für ein Tiefbett haben...
also wie weit diese "rausstehen werden.Für das geld, welches du hier investieren müsstest, wirst du warscheinlich nen einigermaßen vernünftigen 13 zöller bekommen !!!!
zur felgen frage "WOHER"
schau doch mal auf die seiten der Hersteller...ggf lässt sich dort ne günstigere alternative finden. vielleicht auch ortsansässige händler nach angeboten fragen.
wenn du z.b. ne art. Nr oder ähnliches hast, bestellen die dir ggf. deine wunschfelgen . -
-
wenn du allerdings ne originalleiste möchtest, am besten zum roverhändler irgendwo in der nähe und bestellen. das originalteil ist keine "meterware" und irgendwie in einem stück und schwer zu verschicken. wurde auch vor kurzen mal drüber gesprochen... kann sein, dass da auch die original teilenummer drinne stand ...
-
Momentan bin ich nur stolzer besitzer eines
klapprigen alten Herrenhollandrads der Marke Zandvoort.Da alles um mich rum aber MTB fährt, wird wohl im Feb/März
noch ein Specialized Hardtail aus US importiert werden ......hmmm mir fällt gerade ein ich hab auch noch n altes rennrad rumstehen in Moms garage
nix klicks.....fußkörbchen rulez
-
schau doch mal bei http://www.classicmini.de hoffe das war die adresse
wie es dort gelöst ist...
da ist doch auch die ausführung beschrieben ... -
kann ich dir leider nicht sagen ...
weiss nur, das die 70er auf jeden fall passt.
an einfachsten mit dem mini hin und vergleichen.
wirst recht schnell sehen ob es passt.Teilenummern findest du´, wenn du mal die suche bemühst
z.B. mal nach lichtmachine (hoffe, dass ist der "richtige rechtschreibfehler) suchen.
-
Bretter recht und links : sind ofn nur eingeklemmt, am tank viellicht noch verschraubt.
für die sichtabdeckung das "gebogene" Teil, dafür kannste ganz einfach dünne hartfaserplatte nehmen. die müsste sich so biegen lassen. kann jetzt aber leider nix dazu sagen, wie diese zu befestigen ist... -
größere endstufe ist beim mini sehr sehr schnell nötig
habs schon oft genug zu spüren bekommen, besonderst im winter, wenn viele verbraucher laufen, reicht der ladestrom der LiMa einfach nicht um alles zu versorgen und auch noch die batterie zu laden.
vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, das dein radiodisplay munterfröhlich im blinkertakt mitblinkt............... -
josh wink - higher state of consciousness
dieses lied spielt zum beispiel erst die vorderen beiden boxen abwechselnd an, und dann die hinteren beidendu bringst ja nicht raus, was du für einen verstärker verwendest
-
1 x handelsübliches chinchkabel
1 x handelsübliches y-kabel
1 x 4-kanal blaupunkt verstärker
mit man beachte 4 x line in für eigentlich 2 x chinchkabel oder 1 x chinchkabel + 2 x y stecker
denn, wenn man nur 1 x chinchkabel = 2 x stecker anschließt werden nur 2 anschlüße für boxen mit signal versorgtund jetzt erzähl mir noch mal jemand ich würde "gefährliches halbwissen verbreiten. ich kann ganz locker alles was ich sage bildlich dokumentieren und belegen .....
oder hier noch meine neue 4 -kanal mit 4 x line in und 4 x line out