Beiträge von MiniGP

    vielleicht hat das remote auch n bruch.
    passiert manchmal, weil ja meist recht dünn.
    einfach schnell n 2tes vom radio zum verstärker zum testen quer durch den wagen.
    remote richtig am radio angeschlossen?

    oder hast du dir vielleicht sie dicke sicherung zerschossen beim anschließen , oder die von der endstufe ?

    danke pat... du hast es verstanden.
    und mr KEY mir ist ziemlich egal, was du über das erzählst was ich hier schreibe.
    bei dem, was ich beschrieben habe, handelt es sich wohl eher um den regelfall.
    bist ja leider nicht mal in der lage uns mitzuteilen , welcher dein superduper 8-kanalverstärker ist...in dem man nur 1 chinchkabel (2 stecker) stecken muss, damit die kiste 8 ls mit den nötigen signalen versorgen kann.
    es gibt zum beispiel auch lieder, die 4 kanal ls systeme nutzen und beispielsweise "im kreis springen" (signal nur auf LS vorne rechts, signal nur auf LS vorne links, signal nur auf LS hinten links, signal nur auf LS hinten rechts).
    ein solcher Effekt wird sich wohn mit deinem system nicht erreichen lassen.
    OK ich gebe zu, mit der konstellation, die ich momentan habe, erreiche ich diesen effekt auch nicht über die endstufe, aber dafür kann man dan bsp. noch die ls ausgänge des radios nutzen, um kleine boxen (auf rear gelegt) als rearfill zu betreiben.

    und ich brauche auch nicht in ein manual zu schauen. denn wenn ich 2 stecker ( = ein chinchkabel bzw. y stecker ) aus dem verstärker ziehe, spielen nur noch 2 von 4 ls......... greetz und merry x-mas

    Aber ich möchte behaupten, das 5k euro doch ganz OK ist um es als VB anzusetzen.
    welcher Preis dann erziehlt wird, hängt dann vom begutachteten zustand und vom verhandlungsgeschick etc. ab.
    Ich bin mir fast sicher, das sich so manche leute auch über den Zuschlag bei 4900 euro freuen würden. hauptsache, sie konnten handeln und der wagen ist in einem entsprechenden Ihnen zusagenden zustand.
    Ich denke ebenfalls, wir Minifahrer, bewerten die ganze sache einfach sehr viel objektiver als jemand, der unbeding einen Mini (oder wieder einen) haben möchte.
    Wir haben schließlich bereits das OBJEKT unserer BEGIERDE und würden meist für 2t 3t oder 4t Mini bei schnäppchen zuschlagen als Durchschittsminifahrerfreak :D

    hej frambl

    glückwunsch, dass du es geschafft hast :D
    ehrlich gesagt hatte ich keine lust bei
    minifreunde auch noch mal alles zu schreiben :D
    M;uss aber zugeben, dass diese Geschichte dor schon des öfteren
    durchgesprochen wurde (hier aber warscheinlich auch :D )

    Ja es macht sinn. wenn du schon andere roststellen hast, ist der scheibenrahmen ebenfalls ein potentieller kandidat und sollte gechecked werden.

    momentan ist bei mir die anlage raus fast komplett.

    vorher hingen bei mir 2 4-kanalverstärker.
    wäre schön, wenn nur einmal Eingang (chinch links und rechts) benötigt würde für die 4 kanäle. in der Regel benötigen jedoch die meissten endstufen soviele eingehende chinchkabel wie kanäle vorhanden sind.
    2 -Kanäle sind jeweils ein boxensystem links und rechts --1 x chinch L u. R

    bei mir wr es wie folgt verbaut:

    1 chinch vom Radio auf 2 x Y-stecker in endstufe 1
    1 x chinch aus verstärker 1 ausgang auf 2 x Y-stecker in endstufe 2


    Jedoch würde ich gerne mal wissen , welche endstufe nur 1 x chinch für 8 Kanäle braucht... bitte am besten n link dahin ...

    P.S. und ich bin nicht die person, welche hier um erklärung gebeten hat.
    Meine Anlage läuft und das nicht zu wenig

    Dito....
    zu viel würde ich auch sagen.

    zum vergleich:
    Mein 35 er (Gleiche ausstattung) erstzulassung 95, habe ich bekommen vor 1 jahr
    für 4,5 k Euro
    komplett rostfrei (nix gemacht) hohlraumversiegelt
    fahrwerk umgebaut, 2ter satz alus mit bereifung neu, diverse umbauten

    mit 44000 km

    schau dir den Halter von der Tachowelle mal genau an...
    das ding lässt sich zu einer seite drücken und "entsperrt" dann. Aber selbst wenn es "entsperrt" ist, sitzt das verdammte ding noch ziemlich fest drauf. Also ziehen und vielleicht kann man irgendwo nen schraubendreher ansetzen zum hebeln.
    ES IST WIRKLICH NUR GESTECKT !!!!!!! aber so fest, das die finger schon gut rot werden :D

    ich habe das ding scho xmal runnergezogen, wird immer leichter :D
    da mein A-brett ab und an mal rausmuss, um die boxen darin zu tauschen etc.
    Allerdings habe ich schon ein wurzelhols A-brett und da ist das noch bisserl koplizierter. Wart erstmal ab, wenn du es wieder reinhaben willst und das neue A-brett verbaut ist :D

    nicht komplette schraube ab ! nur kürzen, oder etwas umbiegen !

    zur Info : das Alu - Holzbrett ist ein MPI Teil. ich weiss nicht genau welche befestigung daran ist und ob immer ein plastikhandschuhfach verbaut ist.
    aber die MPI befestigung ist anders als wurzelholz SPI war kürzlich erst ein thema also mal interieur durchblättern, findest du schon

    wurde vor ein paar Tagen schon diskutiert :D

    Der schalter ist eigentlich nur ein schalter, um die funktion der warnlampe für den Stand der Bremsflüssigkeit zu prüfen.
    schalter drücken--- licht ---prüflampe ganz
    schallter drücken---kein licht---prüflampe kaputt---tauschen

    wenn licht an ohne schalter zu drücken---stand der bremsflüssigkeit zu niedrig

    ich hab das bisher immer mit nem stück benzinschlauch gemacht.
    loch in die DBs zum befestigen und ne befestigung in der fahrgastzelle "bauen"

    Es sind natürlich auch alle anderen Schläuche möglich (hauptsache du bekommst die LS kabel duch)
    einige haben das auch mit Stahlflexleitungen gemacht, erhältlich in jedem baumarkt im Sanitärzubehör und bei küchenzubehör z.b.

    es gibt natürlich die möglichkeit des aufpolsterns.
    wenn man selber etwas geschick hat, und jemanden hat, um die neuen bezüge zu nähen, wird das wohl auch nicht sehr teuer.
    wirst sicherlich bei dem internetauktionshaus fündig werden .... aber die sitze haben ja meisst auch schon ein paar jahre auf dem buckel.
    Eine dritte möglichkeit wäre irgendwoher sitze eines fremdfabrikats zu besorgen (sollten nicht so wuchtig sein) an die man die sitzschiene deiner sitze bauen kann.....

    General...
    soweit ich es verstanden habe, hat er die Sparausführung, allerdings hat er sich schon ein Armaturenbrett zum nachrüsten besorgt, welches dann verbaut werden soll, wenn die obere abdeckung auch seinen wünschen entspricht.

    wenn du es hast einbauen lassen (wo?) warum hast du es nicht direkt eintragen lassen über die ?
    wer ggf helfen könnte bei eintragungen:
    Minispeed in tönisvorst
    Kestel in Neuss
    Mini corner in essen
    Mini Center in essen
    das was mir gerade so spontan einfällt.

    Bei mir sind die adjusta und einstellbarer sturz HA eingetragen.
    Wurde soweit ich weiss bei Minispeed gemacht und eingetragen.

    anrufen und fragen........