Beiträge von MiniGP

    MK I >>> 1959 - 67
    MK II >>> 1967 - 69
    MK III >>> 1969 - 76
    MK IV >>> 1976 - 08/84 (der letze 10")
    MK V >>> 08/1984 - 92 (ab jetzt 12", Start Somo Mini 25)
    MK VI >>> 1992 - 10/96 (SPi = TBi)
    MK VII >>> 10/1996 - 04.10.00 (MPi = XN)

    mehr dazu HIER

    Wenn ich mich recht erinnere, sollten die Einspritzer schon die Kabel für den DZM haben, weiss leider nicht welches... hab schon einen ORIGINAL

    Zitat

    aber "gebrauchsanleitung" und realität waren ziemlich unterschiedlich

    gehört dann wohl auch zur Sonderausstattung :D


    btw...
    die fliegenden Sicherungen sind ja ganz schnell und einfach durch Sicherungshalter für kleine Sicherungen (rund oder Flach ) ersetzt.
    War eine der ersten Sachen, die ich an meinem 1000er gemacht habe

    meinst du mit dem weissen runden kabel am tacho die Tachowelle ?

    Da sollte oben also fast am Tacho ein Plastikverschluss sein, den man zur seite drücken kann. Also zur Seite drücken und dann kabel vom Tacho abziehen.
    Kann aber recht hartnäckig sein :D

    Also dein MKII stimmt garantiert nicht bei dem Baujahr.
    Am besten einfach angeben ob vergaser oder schon Einspritzer. Dann kann dir warscheinlich auch jemand sagen, wie es mit dem DZM läuft.

    Grüßle und viel Spass zwischen den verrückten hier

    hab se nur eingetragen, kein Gutachten.
    welche ET ??????

    es sind fulda draum hmmmmmmm
    ist die Frage, ob du es so noch eingetragen bekommst, da 175er eigentlich nicht mehr mit 7 J gefahren werden.
    Es sollten also nun 195/45 R 13 drauf sein. Oder du Brauchst noch ne freigabe von Fulda.

    wenn aber nur die Reifen und Felgen eingetragen werden sollen, also nicht bei einer HU, mit einer Freigabe vom Hersteller bzw Rover oder so
    wird nur die eintragung gemacht, geschaut ob alles "freigängig" ist und dann ist gut.

    Die Stoßdämpfer werden beim TÜV eigentlich sehr vernachlässigt.
    Wenn se nicht durchgerostet sind oder auslaufen... sind die OK
    Die Rüttelplatte ist wohl mehr für den test von Radlager, aufhängung etc.

    Darauf achten, das der Prüfer auch weiss, wie man den Rückwärtsgang einlegt.

    sonst steht unter leichte Mängel im Bericht

    "Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion" *grummel*

    Zitat

    Wenn dein Mini ein SPI vor 1995 ist, hast du noch den 4er-(Glas-)Sicherungskasten zusätzlich. Der hängt im Motorraum (wenn du davorstehst) links am Trennblech zum Innenraum, in der Nähe des Scheibenwischermotors. Kleiner schwarzer Kasten.


    ERMMMMM

    meiner hat Flachsicherungen !!!!!
    Nachträglich bekommen ?

    am besten ist es, wenn man direkt ne endstufe kauft, die noch einen Chinch ausgang hat für eine 2te endstufe.
    Hab jetzt ne 4 Kanal gekauft die 4 x eingang und 4 x ausgang hat.

    so nu erklär ich noch mal im kurzvormat...

    2 x chinch Ausgang am Radio = 1 x front , 1 x rear
    den Front ausgang solltest du sinniger weise auch an die Endstufe anschließen, die deine Frontsysteme betreiben soll. dazu brauchst dann noch 2 Y-Stecker, weil du am Verstärker für die 4 Kanäle auch 4 Eingänge belegen musst.

    Dan den rearausgang an die 2te Endstufe für z.B. 2 kanäle hinten und 2 kanäle gebrückt für den Sub. D.H. die brauchst nochmals 2 y-stecker.
    achte darauf, was für y-stecker du kaufst. brauchst 1 x female auf 2 x male .
    die gibbet nämlich auch andersrum :D

    Sei froh, dass an deinem radio schon 2 ausgänge sind :D

    ja passt.
    weil du fährst nen SPI mit seitlichem Kühler.

    bessere Stromversorgung LiMa Scorpio/Sierra mit 90 A
    Hab meine Ford LiMa auch noch zuhause liegen und hab mir noch nicht so viele Gedanken gemacht über den Anschluss...
    aber es sind doch auch 3 anschlüsse an der Ford LiMa !?`

    Halterung ?`
    Meine ist ganz genau wie meine verbaute Lima
    oben 2 Halter zu verschrauben unten einer für den Spanner.

    Werde meinen Onkel fragen, zu der Verkabelung...Ex Ford Mitarbeiter :D

    @ BODo

    Gut das mal jemand was dazu sagt, der die Kiste kennt...


    ich denke diese TÜV Sache hatte sich eigentlich schon geklärt.
    Korruption beim TÜV LÖL
    Es geht wohl auch vieles mit einer gehörigen Portion Vitamin "B


    mich erinnert diese Verbreiterung so an meinen alten Mini *schluchtzzzz*

    aber die frontschürze sieht aus wie von nem anderen Auto .....

    Was mir sehr gut gefällt, ist das obere A-Brett Teil "in wurzelholz optik lackiert"

    Naja mein Fazit für dieses Auto:
    Vielleicht etwas für jemanden, der Mini gut kennt und ggf schon erfahrungen mit Turbo Motoren hat. Diese Leute können vielleicht noch was aus dem Wagen machen.

    Garantiert nix für "neewbies", diese werden wohl nicht allzu lange Spass haben an dem Wagen befürchte ich ...