sicher ????
Ich meine irgendwie im Hinterkopf zu haben, das im Straßenverkehr nicht mehr als 3-Punkt zugelassen ist !?
Beiträge von MiniGP
-
-
Batterie leer ?
Schlechte Masseverbindung? -
Mr Grease
du meinst die Windabweiser für die Frontscheiben, diese Plastikdinger...Ich denke eher man meint diese "windabrisskante",
diese wo ganz viele autos n drittes bremslicht drinnen haben !?
Vielleicht kann man da auch eine von nem anderen Auto anpassen -
huiiiiiiiiiiiiiii
jetzt hab ich auch noch was zu meckern über die Anlage gefunden *fg*
1tens: wo bitte bringt man bitte noch 2 rockfortfosgate Subs unter, wenn der ganze Kofferraum schon mit der 1200"sinuswatt" Röhre zugeballert ist???
2tens: wer bitte ist so besch******* rockfortfosgate in kombination mit magnat zu verbauen?
Yeah die Magnat Endstufe, die vielleicht 1mal in Ihrem Leben 1200 watt PMPO liefert, bevor sie sich in Staub auflöstWarscheinlich sind auch nur woofer verbaut und bei 80 hz ist schluss, damit nur rrrrrrruuuuuuuuuummmellllll,ruuuuumssss buuuuuuuusssssss drööhn rauskommt
Der Korb des 1220 watt woofers ist warscheinlich aus einem Block edelstahl CNC gefräst
-
Reisedaten Start 4900*Spa
Ziel 2042*Zandvoort
Abfahrt: 00:00 Uhr **Route in My Falk
Ankunft: 03:03 Uhr
Dauer: 03:03 Std.
Entfernung: 292 km
Profil: schnellste Strecke, PKW mittel, Mautstraßen zulässig -
Zitat
Nordschleife fahr ich net gerne und wenn dann bin ich da mit dem DEL SOL den ich zu meinen Mini habe und nicht in den Mini ihr scherz kekse !!!
SPA UND ZANDVOORT sind 30 min von mir ungefähr !!!!
Mfg marc
danach wären Zandvoort und Spa ja nur etwa 1 stunde fahrt voneinander entfernt !?
Naja wenn man mit 250Sachen in NL über die bahn fliegt.............. -
Es gibt glaube ich auch diverse kleine runde leuchten von/für Vespa
müssten ja auch n E prüfzeichen haben
-
keine sorge...verstellen tust du da nix
ist aber recht knifflig, das ganze runter zu bekommen -
und noch einmal ins handschuhfach
man sieht wo die frequenzweiche untergebracht ist
-
.... von unten und von vorne
-
hab mal noch ein paar bilder zur veranschaulichung gemacht
sind leider nicht so perfekt , aber mann erkennt wie wenig platz man hatLS links vom Handschuhfach
von aussen und innen -
musst erst die Flügelmuttern Lösen
*rechts vom Handschuhfach
*links vom Handschuhfach
*Radio raus
*links neben dem Radioschacht /rechts vom Instrumententräger
ist die Flügelmutter, die den Instrumententräger am A-Brett hält, lösen
*Tachowelle und andere Kabel am instrumententräger lösen
(achtung Tachowelle geht schwer ab und das Kabel vom DZM auch ggf schwer)
*Instrumententräger rausnehmen
*in das loch greifen und links die letzten 2 flügelmuttern lösen -
Also wenn du denkst, dass es nur in Belgien so ist mit den Teilen, dann muss ich dich enttäuschen....
Dann schau dich mal beim 24H Rennen am Nürburgring um! -
dies wurde auch schon einige male besprochen...
angeblich existiert für den Mini (für vorne) eine Sondergenehmigung, dass das nummernschild so niedrig hängen darf... -
Mal was ganz altes ausgrab..................
Ist die ganze geschichte nun tatsächlich umgesetzt worden ?
Habe nämlich auch schon mal überlegt die Motorhaube so umzubauen..
Vielleicht gibt es ja auch Bilder vom Umbau bzw. den Versuchen !? -
darum hab ich die boxen ja von hinten verschraubt
nicht zu tief bohren!
kurze schrauben nehmen!
vorsichtig anziehen! -
ich habe nen cromdeckel auf meinem Minfin Ventildeckel.
Weiss aber leider nicht, ob sich der noch irgendwie irgendwo beziehen lässt.....
-
...es soll soetwas in der art herauskommen!?
-
wenn das wischwasser leer ist, kann man doch auch prima mit na wasserflasche spritzen
Schütteln mit daumen drauf und dann loslassn, ggf. mit dem Daumen den strahl justieren *fg* -
Die Dachkaros bekommst bei jeden Miniteilehändler
"günstig" ist jedoch ansichtsache.
ist ab und an auch mal bei einschlägigen i-net Auktionsplattformenn zu erwerben.Das mit den I-net auktionshäusern gilt auch für die "bewegte" Flagge
gibt es warscheinlich auch bei D&W oder anderen einschlägigen oder anderen Autotuningteile Vertrieben