inkl. dem Preis für den neuen Motor ???
Beiträge von MiniGP
-
-
Ben ich muissbrauche mal eben dein bild !
Also in etwa DA REIN den Hochtöner:
-
die hochtöner sind momentan im scheibendreieck.
Aber eine Frage: Ich wollte die Hochtöner eigentlich gerne auch noch "einbauen" und zwar in dieses Armaturenbrettteil über dem Wurzelholzding (das unter der Scheibe)
,aber nicht von oben einlassen sondern von Vorne (also in richtung fargastzelle).
hat das schonmal jemand gemacht? Oder ist da irgendwas, dass man das nicht machen kann ? habs mir noch nicht so genau angeschaut !? -
mann kann es auch vernünftig machen im armaturenbrett!
Hab die Boxen bei mir von hinten angeschraubt. leider sind momentan die abdeckungen noch nicht angebracht. (nächster urlaub) werde heute nachmittag mal ein bild machen ! naja eher heute abend...
dann seht ihr wie sie bei mir befestigt sind. als abdeckung kommt in die düsenöffnungen noch ein edelstahlgitter ...
mehr später ! -
hatte in meinem ersten minbi auch n aufstellfenster, konnte man sogar ganz rausnehmen...
ich denke, dass das problem was man damit hat nicht so groß sein kann, dass es den / die umstände rechtfertigt es wieder rückzurüsten...
Wenns blendet einfach dunkel machen ... ggf. in Wagenfarbe und gut is oder???
Solange es dicht ist und n bisschen extra luft kommt... wie ich finde ist die luftzufuhr durch ein Aufstellfenster recht angenehm... -
hätte da auch noch jemanden, allerdings in mettmann...
Lackierer und karosseriebauer.
Gute arbeit gute Preise. Für weitere infos PNP.S.
ist das dein mini auf dem bildchen ?
Wüsste nicht, dass ich den schon mal in KR gesehen hätte *grübel* -
96 BJ MPI
ich denke mal ein komplettes holzarmaturenbrett.
vielleicht erst einmal die befestigung nachziehen.
Weiss leider nicht genau obs beim MPI genau wie bei SPI eingebaut ist."bolzen" am Armaturenbrett, Metalwinkelhalter wo die "bolzen" durchkommen und dann hinten Flügelmuttern drauf.
Einmal Beifahrerseite, links vom handschuhfach und fahrerseite ganz aussen (meiner meinung nach am einfachsten wenn die tachoeinheit rausgenommen wird. -
sind z.b. auch immer mal wieder bei ebay drinne...
jedoch lieber bei einem der Miniteilehändler anfragen... die haben die alle denke ich.
ggf passgenauer .....PS. mein Mini ist komplett brg und ich habe weisse streifen auf der haube.
Ich will wieder die 35er aufkleber für die seite haben (die der idiot von vorbesitzer abgefriemelt hat *grummel*
naja nächste bestellung bei mi-mo-sport bestell ich se mit -
tja das ist eine gute frage...
aber interessant fände ich es auch. ich muss allerdings sagen, dass ich schon alerlei so zeug getestet habe kühlerdicht etc. und war eigentlich zufrieden.
Nur muss dieses zeug bei unserem kleinen ja wiederum auch durch das getriebe und ich frag mich da ob dann das zeug noch was bringen kann. -
erm sollte eigentlich 63PS sein und des SPI gibt es auch mit 63 PS (46 kW)
und ich kann nur bestätigen ... beim anfahren kommt man sich mit nem 63 (pseudo PS)
gegen nen 53er echt komisch vorergo
an die Frage "vielleicht das falsche Auto?" möchte ich mich anschließen.Kauf dir n CORSA A GSI
-
die instrumente waren doch in einigen der Sondermodelle verbaut.
so z.B. auch im Mini Monza -
oder kurze schrauben von hinten durch die kante der sitzwanne ins brett.
Hatte da glaube ich früher so 10 stück drinnen war bombenfest
dann macht man sich den Sitz nich putt.im moment habe ich keine LS in der Hutablage.
Hab aber ein 10er 2Wege Kompo im armaturenbrett (hochtöner im scheibeneck)
Ich hab leider immer noch keine Zeit gehabt mein unter Rückbankbrett fertig zu machen.
dort kommen bei mir entweder 2 20er und 2 x 6x9 2wege
oder 4 20er bässe rein:o
Im Kofferraum laufen 2 x velocity 20er bandpässe -
echt sauber die Ablage !!!!
gefällt mir sehr gut!!und von aussen sieht man nichts von dem bass. SO soll es sein finde ich!
-
di canton sind eigentlich ganz OK
ich höre die dinger persönlich ganz gerne und wir haben die schon in mehrere autos verbaut.
realisier erst einmal vernünftig die unterbringung. wenn du die dinger dann irgendwann verbläßt wird der wechsel dann wohl nicht das problem sein. -
kein plan warum noch beckengurte drinnen waren.
aber mir fällt gerade ein er war ez88 nicht bj. vielleicht 86er bj und erst sehr spät die ez...
naja musste den 1000er leider abgeben. nur ich fahre ja schon wieder mini (spi)ich denke er meint die komplett festen schroth. die könnten funktionieren
-
Also ich kann leider nicht wirklich was zu nem clubman sagen, aber mein alter 1000r hatte hinten 2 gurte drinnen (BJ 88), die auch nicht an der C-Säule befestigt waren.
Waren halt nur Beckengurte wie in etwas neueren Fahrzeugen der Mittelgurt.Hmmm 3 Kinder im Clubman hinten ?
Hat der denn 5 Sitzplätze eingetragen, oder lässt man die regel gelten, hauptsache das zulässige gesamtgewicht wird nicht überschritten ?Hab mit meinem 1000r mal 4 besoffene Kumpels nach haus gefahren >> 5 Leute im Auto, 4 Sitzplätze eingetragen
Und prombt stand anner Ampel die Rennleitung hinter mir.
Mir gingen schon ein wenig die Muffen aber wie fast immer schienen die keine Ahnung bezüglich Mini zu haben und haben mich nicht mal angehalten. Wenn die zumindest ne Alk-Kontrolle gemacht hätten und die Papiere angeschaut hätten wäre es denen gegebenenfalls in den Sinn gekommen, aber nix da...Halt
Krefeld , ein Dorf irgendwo in Europa
-
keine ahnung aber der mini stehrt schon zum 2ten mal mindestens drinne !
die wand hinter der rücksitzbank ist entfernt etc.
ich denke da sollte man die finger von lassen. ganz komische sache -
Dito auch die schroth
kann mich aber nicht über ungewolltes verstellen beklagen.
Allerdings, wenn es "wärmer ist" und man im t-shirt fährt und die dann mal festgezogen hat und sich jetzt mit na daunenjacke hinter das steuer setzt
fällt es meiner meinung nach schon recht stark auf.es gibt im übrigen nhoch von einigen firmen sehr gute gurte, die aber keine abe haben (obwohl zum beispiel FIA zugelassen, glaube bei simson war es so).
Meiner meinung nach sind die sabelt und die schroth völlig ausreichend für den strassenverkehr.
Haben die sabelt überhaupt ne abe oder müssen die eingetragen werden???? -
müssen eingetragen werden, wenn die original gurte entfernt werden !
Greetz
-
Ja wenn ich jetzt die abmessung der Raptoren sehe und tief in meinem gedächtniss wühle passen die nicht. Man hat unter der bank in der hinteren ecke glaub ich nur noch ca. 10 cm höhe und der magnet hat noch 13cm...