ööööhm probier mal ob der Rückfahrscheinwerfer nun angeht wenn du die Nebelschlussleute einschaltest... die doch eigentlich da unten sitzen sollte
Denn auf der Beifahrerseite hängt ja auch so ein "totes" schwarzes Kabel, welches für die englische NSL vorgesehen ist...
Und wenn du den Rückfahrscheinwerfer montieren konntest (an das Abschlussblech) scheint links bei dir ja keine NSL angebracht zu sein.....
Beiträge von MiniGP
-
-
Werde wohl einmal alle Schalterchen checken...
Es kam nur mal wieder aus heiterem Himmel, ich habe nicht neu synchronisiert oder so etwas.
Daher schließe ich das mit neu synchronisieren und tür oder heckklappe offen aus.
Es ist halt einfach wieder da nachdem es ein paar Wochen verschwunden war.
Wenn ich was finde berichte ich natürlich -
Thema noch mal hochhol......
und da ist dieses nette problemchen wieder, von einer minute auf die nächste und ich habe immer noch keinen plan woran es liegt.
Hat denn das noch niemand gehabt ????
Hätte nicht gedacht das es noch etwas gibt was noch niemand kenntSolange der Mini immer noch schön angeht und nicht anfängt zu heulen wenn ich die türe öffne ist es ja nicht wirklich ein Problem
doch ärgern tu ich mich trotzdem
-
Tag zusammen
hab unter meinem Fahrersitz schon eine Vorbereitung für mein Radio und es soll auch in nächster zeit an diesen Ort wandern.
Hab auch noch den Joystick zu dem Sony radio, nur reicht das kabel doch nicht von unter dem Sitz bis an die Lenksäulenverkleidung... gibt es da ne verlängerung für ?? Hab ich irgendwie noch nicht gefunden ... oder is das ne ganz normale klinkenverlängerung ? -
naja auch die 4T sind schon recht günstig (wenn denn nicht extrem Rost dran ist)
Allerdings muss da doch n Haken an der Sache sein .......
oder is da auch noch das Getriebe hin oder sonst was ????? -
ui ui uzi das hab ich mich auch schon öfter gefragt.
gibt da echt richtig geile sitze...
-
noch 2
man man man mindesttextlänge unterschritten hehe
-
Hallo zusammen
wenn ich micht recht erinnere habe ich schon mal bilder von dem Wagen bekommen der hier zum Verkauf steht...
Ich denke es war der Kleine mit den Kratzern auf Haube und Dach.Falls er es doch nicht war ein paar Mini 35 Bilder anbei
-
jepp meine benzinpumpe fiebt auch ein wenig...
erste anzeichen , dass das ende nahe ist !? -
Minimotorsport ... wie klein ist dein schlagschrauber ...
oder hab ich das falsch im kopf das da nicht allzuviel platz ist -
naja ich fahr nen nichtairbagmini.
find diese geschichte aber irgendwie übel und bin gespannt wa snoch dazu kommt. allerdings hab ich aber auch schon von airbags gehört die zu schnell auslösen... warscheinlich auch nicht das angenehmste... -
Es hat nur die Diode geleuchtet.
wenn ich im Auto war habe ich auch das klicken von Ralais gehört.
Das Problem war einfach nur, dass die diode beim entriegeln ganz komisch angefangen hat zu blinken , statt auszugehen.
Bin sehr gespannt ob es in nächster Zeit mal wieder auftreten sollte.
ich war ja so rüchsichtsvoll und hab früh morgens immer an die nachbarn gedacht, weil ich von aussen das ralais nicht gehört habe und nicht sicher war geht der alarm
jetzt los oder nich...
hab abba immer alle schlafen lassen zum glück
-
so aufgrund von regen hatte ich noch
nix gemacht und seit heute morgen ist wieder alles OK !?
Knöppken ohne noppen gedrückt diode aus .... -
Na dann werde ich doch mal auf die Suche nach meiner Betriebsanleitung gehen ...
UI UI UI das wird übel weil gerade umzug...
Und wenn morgen hoffentlich kein Regen ist bau ich mal den Türkontakt Beifahrerseite aus.Bericht folgt dann
-
tja
is schon klar wie die sperre normal arbeitet
Langsames blinken = scharf (wegfahrsperre ggf.auch alarmanlage)
schnelles blinken = wenn man die alarmanlage gerade scharf gemacht hatallerdings blinkt es dann in einem bestimmten takt
Nur bei mir blinkt es dann tatsächlich irgendwie wild rum, wenn ich die alarmanlage eigentlich entschärft habe (knopf ohne noppen)
ich muss mal den kontakt auf der beifahrerseite checken , der arbeitet scheinbar nicht. vielleicht erledigt es sich ja dann ...
villeicht hat ja doch jemand dieses prob schonmal gehabt !?
ist vielleicht die batterie in meinem sender nicht mehr ganz fit ?
-
Also irgendwie hab ich da was komisches mit der Diode von der Wegfahrsperre.
Wenn ich die Wegfahrsperre ausschalten möchte beginnt die Diode wie wild rumzublinken und geht nicht wie ich eigentlich erwartet hatte aus.Wenn ich dann so ein bisschen rummdrücke geht der Wagen glücklicherweise auch an nur stört mich immer dieses Fragen im Kopf...
Na geht die Alarmanlage an wenn ich jetzt den Zündschlüssel umdrehe .Hatte das schonmal wer ?
Vielen Dank schoneinmal vorab ... -
ich find die Maniflowanlage nicht schlecht...
fahre auch Maniflow aber Einrohr Mittig (der Vorbesitzer hat jedoch das Endrohr gegen ein Edelstahl DTM getauscht) dazu den offenen ITG. Von der "Leistungssteigerung" kommen die Maniflow anlagen wohl mit den RC40 mit (soweit ich dazu etwas gelesen habe.
vom Sound her find ich die Anlage auch ganz OK, weiss aber nicht wie sich die von E-Bay anhört. -
ja is ja schon OK..
war nur neugirig was die dazu zu sagen haben. Und um ein Kommentar von den Grün-Weissen zu bekommen muss ich wohl warten bis die mich mal wieder anhalten -
DOT muss glaub ich min. 3 oder 4 sein ... ist so vorgeschrieben.
Aber wenn ich mich recht erinnere ist es je höher je besser...
Je höher die DOT Zahl desto hitzebeständiger ist die Flüssigkeit ( bleibt länger dickflüssig )
Kannst ja mal ein bisserl Flüssigkeit in den Geberzylinder nachfüllen und dann Kupplung treten...wirst dann sehen wo es rauskommt (denke auch es wird am Nehmerzylinder austreten...)
Wenn Ihr letztens entlüftet habt, habt Ihr vielleicht die schraube nicht ganz zugedreht ??P.S. Bremsflüssigkeit ist echt fies zum Lack unddann ist schnell Korrosion da !! Also aufpassen!
-
Steht auch noch ne menge in anderen Threads !
sucht mal nach lichtmachine (hoffe ich hab jetzt den richtigen schreibfehler genommen)
Da steht zum Beispiel auch die Teilebezeichnung der 70 Ah vom Fiesta, in nem anderen steht noch etwas von einer Ford Scorpio LiMa mit 90 Ah, die auch ohne Änderungen passt.
Wenn sich danach jemand dazu entscheidet soch eine LiMa zu verbauen, jedoch keine gebrauchte vom Schrott möchte findet Ihr unter http://www.preiswerte-lichtmaschinen.de
eine große und günstige Auswahl...
Hoffe das hilft...