Beiträge von 1.4Turbo

    So Leute.

    Habe den Lader heut zum Laderfritzen gebracht. Der hatt ihn auch gleich zerlegt und überall Ölaustritt festgestellt! Kann ihn Mitte-Ende der Woche abholen. Bin ja mal gespannt ob es dann funzt. Werd auf jeden Fall meinen Rücklauf noch optimieren um das gänzlich auszuschließen.

    Ach und was hatt mein Laderauge sehen müssen :eek: Lag da in ner anderen Kiste ein T3 mit Minikrümmer. Ich gefragt und der sagte: " Ja da gibt es noch so einen Verückten wie Dich!"

    Na toll. Nun hab ich schon so lange gebraucht und da gibt es meiner Ecke noch so einen Spinner :rolleyes: Muß mal mit dem Kontakt aufnehmen und schauen. Vielleicht kann man sich ja ein wenig austauschen.... ;)

    Hallo

    Habe mir heute mal wieder sämtliche Arme und Finger gebrochen und den Lader ausgebaut.

    Radialspiel ist minimal, axial garkeins festzustellen.
    Konnte auslasseitig kein Öl feststellen, nur leicht rußig alles.

    Was mich stört ist ein Ölaustritt zwischen Verdichterplatte (Aluteil) und Gußteil (Mittelteil). Da wo die verschraubt sind ist eine Ölspur zu erkennen. Sieht richtig verbacken oder verharzt aus..... :headshk:

    Bring dat Teil morgen oda am Montag zur Laderwerkstatt. Mal schauen was die dazu sagen.

    Laderfotos :confused:

    @ wild ant
    War heut mal bei Auto Aldi (ATU) schauen. Ist ordentlich teuer dein Öl.
    Aber wenn es gut ist.... ;)

    @Sascha
    Morgen kommt der Lader auf jeden Fall wieder raus und dann schau ich erstmal selbst nach. Vielleicht kann ich ja was entdecken. Sind Risse im Gehäuse mit bloßem Auge sichtbar oder geht das nur mit Ultraschall oder UV-Zeugs?

    Hab heut noch mal ne kleine Runde gedreht und naja, läuft super aber das Öl eben. Schnauze voll mit dem Teil.....
    :headshk:

    Öldruckventil ausser acht lassen?
    Das hör ich ja zum ersten mal. Naja, der Finger klänzt halt ein wenig wenn man mit dem finger durchs rohr fährt.

    Du hasst immer den selben druck? Auch bei warm? Ist irgendwie auch ein bissl eigenartig. Hast du eine elektr. Anzeige?

    Zitat von hiepler

    Wenn ich da keine Schläuche anschließe kommt Wasser raus, also muss ich doch Schläuche anschließen oder sehe ich das Falsch?

    Gut, an dem mit dem 90°-Knick schließ ich also den unteren Teil des Kühlers an und an dem hinter dem Ventildeckel?

    Danke euch.

    Weis zwar nicht genau wo du jetzt bist, aber ich nehme mal an das der linke Anschluß an der Ansaugbrücke gemeint ist ( wenn du vor dem Motor stehst).
    (Ansaugbrücke ist das Aluteil wo der Vergaser dranhängt, wenn das jetzt unklar sein sollte :confused: )

    Von da aus geht ein Schlauch zum Zylinderkopf vorn links. Also vor dem Ventildeckel.

    Hinweis: Ist zumindestens bei mir so. Ohne Heizung usw. Ob das original so gehört weis i auch net.

    Finde gerade kein Foto von der Geschichte.

    Zitat von Monster-Sascha


    Habe aber auf der kurzen Seite den 90°-Knick nach oben abgesägt (dass er nur noch gerade ist) und stattdesssen gleich den SPI-Schlauchanschluss darauf montiert.

    Grüsse Sascha

    Jepp, so gehts am besten ;)

    Jepp, hab da gerade was verwechselt. War der Meinung das die Standardfeder kürzer ist, aber ist ja länger.
    Werd das heut nochmal machen.
    Muß mich mal nach nem anderem Auspuff umsehen. Bekomm dauernd eins aufn Deckel weil das Ding so laut ist um ganz schön rumbollerd. Klingt zwar schön kernig, aber geht einfach nicht mehr. Ist mir auch selbst zu laut.
    Bei mir hatt jetzt direkt neben der Garage ne Weinstube aufgemacht und die wollen halt in Ruhe ihr Tröpfchen genießen.

    Verdammt..... :madgo:

    @Sascha
    Also gut. Auspuff war ja nur so ein Gedanke, der mir beim Feierabendbierchen kam. Ist ja irgendwo auch logisch das wenn der Druck auf beiden Seiten des Turbinenrades "gleich" wäre, sich nix mehr dreht. Dat Thema ist also durch.

    Veit
    Im Prinzip ist der Motor noch nicht mal fertig eingefahren. Genau weis ich es jetzt nicht, aber mehr als 200km sind da noch nicht drauf.

    Unter Last ist die Rauchentwicklung geringer, aber trotzdem noch gut sichtbar.
    Muß die S-Feder gekürzt werden? Kann man nicht die S-Kugel mit Standardfeder benutzen um den Öldruck runter zu bekommen, aber die Kugel zu behalten damit nix klemmt? Oder ist da dann zu wenig Spannung drauf?

    Ich hab auf der Verdichterseite vom Lader, also zum Versager, einen ganz leichten Ölfilm drauf, aber minimal. Denk mal das muß so sein und ist normal.
    Sind keine Tröpchen oder so, nur wenn man mit dem Finger im Rohr langfährt dann spürt man eine dünnen Schmierfilm.

    benni
    Danke, und das ganze nochmal auch für mich im Klartext?

    Und der kostet dann?

    Ich frag erstmal bei den Bekannten in der Werkstatt, vielleicht hatt einer ja so ein Tester.

    Dank Dir erstmal. Schluß für heute ;)

    Einer der wenigen die nicht nur rummotzen..... :)

    Das mit dem Druck am Lader prüfen ist ja ne gute Idee die ich auch schon hatte, aber der sollte laut Physik doch überall gleich im System sein? Durft ich mich auch schon belehren lassen.

    Glaube das ist am besten um die Ursache definitiv dem Lader zuzuschieben.
    Motor muß top sein. Ist ja alles neu. Na gut, murx kann auch passieren. deshalb...test.
    Wat kostet sowas in der Werkstatt? ca.!

    Aja, vergessen.
    Lader wurde überholt. Danach ging es auch eine weile gut und dann eben wieder nicht mehr. Meiner Meinung nach ist der Lader auch die Ursache nur was ist da passiert?

    Jepp, ist erst bei warmen motor deshalb liegt die Ursache warscheinlich eher am Lader. Nur irgend etwas muß ihm ja zugesetzt haben......?

    Meine Vermutung war ja verschmutztes Öl. Die Möglichkeit ist nun hoffentlich ausgeschlossen, da der Ölbypass zum Lader erst nach dem Filter abgeht.

    Bleibt ja fast nur noch Öldruck???

    Ja nö. Sowas hab ich noch nicht gemacht. Hab gerade mal da nachgeschaut wie das funktioniert. Wenn ich da richtig verstanden habe dient das zur Diagnose vom Zustand der Kolbenringe, Laufflächen und Ventile.
    Ist keine schlechte Sache um den Motor selbst als Fehlerquelle auszuschließen.

    So. Vielleicht liest und denkt hier noch einer mit ohne das ich gleich verhetzt werde.

    Hab die kleine Gurke grad mal wieder gestartet. Läüft super. Nimmt sauber gas an und dreht schön rund hoch.

    Der Lader bekommt jetzt gesiebtes öl. Hab das s-ölventil drinnen und wie zu erwarten einen dementsprechend hohen Öldruck, so 6bar im Stand bei "kaltem" Öl.

    Nach einigen Minuten fing er natürlich wieder an mit der blauen Fahne ausm Auspuff zu wedeln :headshk:

    So weit so gut, am Lader wurde ja auch nix gemacht.

    Nach eineigen Beschwerden der Nachbarn kam mir die Idee das vielleicht auch die Auspuffanlage, wenn man das so nennen kann ein Grund für den Blaurauch sein könnte. Die besteht eigentlich nur aus Hosenrohr, 2"Rohr durchgehend und Maniflow Endschalldämpfer. Bin mir nur nicht sicher ob der Lader einen gewissen Staudruck abgasseitig braucht um das Öl nicht rauszudrücken?
    Könnte ja bei mir a bissl wenig sein.
    Vorstellen könnt ich es mir.

    Expertenmeinung dazu??

    Zitat von FG YB 52

    ... Aber wenn man dann zu lesen kricht a la: "mach dir nich ins hemd, das macht doch jeder so und überhaupt ist ja nich schlimm..."

    Nimm das doch nicht so persönlich.... :headshk:
    Und ist nun gut mit dem Thema! ;)