Beiträge von 1.4Turbo

    Kasperle? Na ich schau mal.
    Ist nur immer so eine Sache mit runterlade->Modem.

    Na wenn der Bildschirm geblinkt hätte, sieht es ja nach fake aus.
    Nur meine Meldung sah nach Systemmeldung aus. Für meine Begriffe zumindestens.
    Hätt ich ja auch fast geglaubt nur das du die Meldung nicht wegbekommen hast sondern gleich auf so ne verlinkte Seite von nem Virenprog gekommen bist hatt mich verwundert.
    Wenn der Link zu Microsoft gegangen wäre hätt ich das wohl gar nicht gerafft :headshk:

    Gar nicht so einfach da durch zu sehen.
    Mehrere Antvirenprogs zusammen funktionieren nicht oda?
    Bin mit NAV bisher zufrieden gewesen. Bisher!

    Ja. Es ist so einfach! Nur Flansch abdrehen. Konnte bis jetzt nix anderes feststellen.
    Hatte gerade bei Ebay uk auf einen kompletten MetroSatz mit Achskörpern,Gelenken,Scheiben und Sättel geboten.
    Zum Glück ists nichts geworden. Man Brauch ja nur die Sättel und Scheiben.Beziehungsweise Naben. Die Metroscheiben sind ja neu gar nicht mal so teuer wenn nicht gelocht/geschlitzt.
    Ach ja. Die Stahlflexleitungen schlagen ja auch noch mal mit glaube 109€ zu Buche.

    Absolut super.

    Also Adaware hatt 42 suspekte Teile gefunden. Darunter 1 Trojaner :eek:
    Danke ThomasD!

    Hab mir gleich noch den RootkitRevealer runter geladen. Der hatt aber nix kritisches gefunden. Kann ja nicht schaden das Tool ab und zu mal laufen zu lassen.

    Dann: Firefox ist ja genial. Hatte schon oft von gehört, aber hatt mich nie interessiert da mit IE alles funktionierte. Hatte Bedenken das Outlook nicht mehr geht, funktioniert aber alles Problemlos. Der Seitenaufbau ist viel schneller. Jetzt bleib ich direkt beim Modem :D
    Die Sache mit den mehreren Fenstern in einem Browserfenster ist auch genial.
    Und eine easy Bedienung.

    Rießengroßen Schmatzer an FG YB 52! (Freiberger?)

    Also nochmal zum Verständniss:

    Diese Meldung stammt nicht vom System sonder ist die eigentliche Spyware oder Adware. Richtig?
    Das schließ ich jetzt mal daraus das es keine Möglichkeit gab diese Meldung zu schließen, sonder sich dahinter ein Link zu dieser Antispywarefirma verbirgt.

    1. Mistware einschmuggeln
    2. Iexplorer wird langsam
    3. Misteriöse Systemmeldung(gefaked)
    4. Dahinter Link zum Verursacher der auch gleich die "Lösung" bietet.

    Richtig so? Das ist ja im höchstem Maße illegal.

    Ist ja so als wenn die Miniwerkstatt beim Ölwechsel das Öl weglässt um dann den Motorschaden zu reparieren...

    Mein Iexplorer ist auch langsamer geworden bzw. hängt ab und zu ein paar sekunden. Müßt ja dann an diesem Kram liegen.

    Berichtigt mich :D

    Hallo

    Doch. Hab das NAV2004, Sygate Firewall und bis vor kurzem noch den Anti Rootkit scanner von asquared. War aber nur ne Testversion die grad ausgelaufen ist. Hhmm, bin kein großer PC-Experte. Werd mal deinen Links folgen.

    Gruß und Danke ;)

    @bomb

    wenn du mit deinem Programm noch Probleme in Sachen Wandstärke auftragen hast, ich hätte hier noch ein besseres da liegen.
    Hatt nen höheren Standard wie SolidEdge ;) , ist aber auch relativ gut zu handhaben....SW2004 und SW2005+*****

    Frag doch einfach mal einen gescheiten Modellbauer... :rolleyes:

    Die Modellkosten sin völlig übertrieben, da die diese Firma die Modelle wahrscheinlich noch konventionell baut. Also nix Cad/Cam.
    Was völliger Blödsinn ist wenn schon durchdachte 3D-Daten vorhanden sind inklusive aller Giessereitechnichen Aspekte.

    In Sachen Schwindmaß(bei Stahlguß 2%), Formschräge(+1,5Grad) und Bearbeitungszugabe(2,5mm seitlich und unten, 3mm oben) check mal die DIN1511, da steht alles drinnen..., sollte aber zusätzlich mit der Gießerei abgesprochen werden.

    Den Auftrag zur Fertigung einer Modelleinrichtung nie über die Gießerei laufen lassen. Die Verdienen daran ordentlich mit. Direkt zum Modellbau damit.
    (könnt Dir da was günstiges empfehlen ;) )

    Sämtliche Absprachen macht dieser dann mit der Gießerei.

    Die Modellkosten für einen Vollguß von 6000€ sind ja völlig aus dem Hut gezaubert. Nen viereckigen Klotz ,der dann nicht mal geteilt sein müßte, kann jeder schleifen.

    CO2 Kern bedeutet nix weiter als das der geschossene Kern aus Formsand mit CO2 begast wird um auszuhärten.
    Formsand für Grauguß ist mit Foranharz vermischt und dieser reagiert mit dem CO2.

    Eine Modelleinrichtung für ca. bis 100 Abformungen wird i.d.R. aus KBM 07 gefräßt. Das lässt sich leicht zerspanen und ist gut nachzuarbeiten.
    Wird ach Ureol oder Kunstholz genannt.
    Kein richtiges Holz beim Selbstbau verwenden. Ist zu aufwendig. Da muß die Faserrichtung verklebung usw. beachtet werden.

    Die Kernkästen können nicht aus günstigem Ureol gefertigt werden, da die Kerne geschossen werden( je nach Kontur mit bis zu 10 bar).
    Dazu wird i.d.R. PW920 verwendet. Ist ein PU-Kunststoff der in Blöcken gegossen wird und relativ teuer ist. Ist aber dann für mehrere 1000 Abformungen geeignet.
    Gibt noch die Möglichkeit die Kerne im Positiv herzustellen und ein Negativ (Kernkasten) davon abzugießen. Vorzugsweiße mit PU-Schnellgießharz.

    *Klug******modus aus*

    Vom Selbstbau ist ohne Fachkenntnisse nur abzuraten.

    Viel Spaß.... :headshk:

    Nun ist alles zu spät ;)

    Habe gerade die Metronabenzentrierung agbedreht und die Sättel gestrahlt.

    schubi
    Die Bremsscheiben ausdrehen würde sicher auch gehen, aber denn müßte das ja jedesmal gemacht werden wenn eine neue Scheibe drauf kommt. Auch wenn das nun nicht soooo oft der Fall ist.

    Dann hab ich festgestellt das bei der Kombination von metroscheibe und Mininabe ein radiales Spiel zwischen diesen beiden Teilen ist. Nicht viel, aber immerhin. Villeicht 1/10 mm auf den Durchmesser. Die Schraubenlöcher aufboren ist auch nicht so toll-> noch mehr Spiel. Habe sie aufgerieben, ist ja aber nun umsonst gewesen da ich die Metronaben verwende. Dann passen die Miniflanschschrauben nicht in die Metronabe also müssen die Metroschrauben verwendet werden, was auch nicht geht, da die Senkung für die Metroschraubenköpfe in den Mininaben zu klein ist. Da gibt es zwar eine alternative Inbusschraube bei minimotorsport, aber warum das ganze.

    Die Metronaben abdrehen ist glaube wirklich das einfachste und diese hatten es auch nötig. Die Teile hatten bestimmt einen halben Millimeter Schlagseite... :rolleyes: . Jetzt sind sie plan und gut.

    Danke trotzdem. ;)

    Werd dann wohl morgen mal in die alte Firma fahren und drehen.
    Kann ich bei der Gelegenheit gleich mal alle Teile Sandstrahlen.

    Weis net ob die Bolzen länger sind. Mach sowiso alles an Bolzen Schrauben Kolben neu, wer weis wie alt der Kram schon ist. Da gibts nur glaube 30 und 51 mm Bolzen.

    Hattest du auch die Metrosättel?