Beiträge von 1.4Turbo

    Hallo,

    weiß ja nicht wie das beim MPi so ist, aber bei mir damals (SPi) bilde ich mir ein das der Elektrolüfter mit aus geht wenn der Zündschlüssel auf ganz aus gedreht wird.

    Wenn dein Motor nun durch Stop&Go heiß wurde (sagst ja das der Lüfter anging) und du ihn dann mit einmal abstellst, also kein Wasser mehr zirkuliert, und auch der Lüfter nicht mehr lüften kann, dann muß es ja kochen...

    Der heiße Motor heizt das nun stehende Wasser ja ratz fatz auf.
    Das war bei mir glaube auch manchmal so, hat aber nur kurz ein wenig geblubbert und fertig.Großartig gedampft hatt es nie. :confused:

    ....meine Meinung.... kann auch daneben liegen... :rolleyes:

    Zitat von pisselMaus

    Danke @ all uns special thamks to 1.4 Turbo... vieleicht tuste das so ja jetzt öfter ;)

    Hhhmm :o das geht runter wie Öl...

    Ist doch immer wieder erstaunlich wie herzlichst, gerade die jungen und weiblichen Mitglieder, begrüßt werden.
    :)

    Hallo,

    verkaufe meine Einspritzung vom SPi. Alle Gußteile sind gestrahlt, alle Blechteile und Hebel verchromt. Sieht richtig gut aus!

    Luftfilterkasten inkl.! Alle Unterdruckschläuche sowie Benzinfalle sind dabei.

    Das einzige was fehlt ist der Wassertemperaturgeber und der Luftfilter :rolleyes:

    Bilder gibts hier: Monobrause

    Auch noch dazu vorhanden ist die passende ECU (ein Stecker) und ein KAT!
    Alle Teile sind vom 1.3SPi Bj 12/95

    Gruß :D

    Bin ja sonst kein empfindlicher Mensch, doch gerade wurde es mir irgendwie ganz anders....

    war gerade auf dem Weg zu Mecki (McDonald) auf der Hansa Str. in Dresden.
    Das ist ne vierspurige Straße, gut ausgebaut, wo zügig gefahren wird so 80 oder 90 ist kein Thema. Bin da leider keine Ausnahme :(

    Auf einmal seh ich vor mir die Warnblinkleuchten mehrerer Fahrzeuge, ich in die Eisen und was muß ich da sehen.

    Ein paar Meter vor mir mitten auf der Straße liegt ein Unfallopfer und ein PKW mit kaputter Frontscheibe und Front.

    Ich dachte nur Oh Gott.. den hat`s erwischt.

    Fühlte mich gleich an einen änlichen Fall in der Familie erinnert und mir lief ein eiskalter Schauer den Rücken runter. Sowas passiert immer in solchen Momenten wo man nie mit rechnet.
    Da wird einem gleich wieder klar wie schnell so was gehen kann :(

    drive carefully!!

    Zitat


    z.B. Motor/Getriebeflansch mit längeren Stehbolzen/Schrauben so dass du
    oberhalb Flansch-Motorseitig einen Halter (kein dünnwandigers Röhrlein) mit einer/mehreren Mutter/n befestigen kannst.

    Mach dir mal noch paar Gedanken dazu.

    ansonnsten gutes Projekt......rock on.

    Glaub so dünnwandig sind die Röhrlein garnet! Also nicht Klappstuhlmäßig :rolleyes:

    Gruß

    Ja gut. Soll der Komp denn schon kurz nach Standgaß seine volle Leistung bringen?
    Bin da kein Experte für.
    Ich sag mal, wer sich die Arbeit mit dem Umbau macht um dann Ampelrennen oder viertel Meile zu heizen ist selber Schuld oder?

    Das schöne an dem Teil von bomb ist das der Komp ne eigene Schmierung hatt und somit diese Bastelei mit dem Motorölkreislauf wegfällt.
    Da sollen ja manche Leute Probleme mit haben(ich)!

    So denn...

    Hallo

    Ich war vor ein paar Tagen mal das Kompressorprojekt beim bomb anschauen und muß sagen, das macht alles ein sehr stabilen und hochwertigen Eindruck.

    Ich war bissl erstaunt wie klein der Kompressor ist, macht auf den Fotos nen größeren Eindruck.

    Der Monteur machte mir zwar erst einen "Steve Erkel" :D Eindruck, aber das Projekt sieht danach aus, als wenn es gelingen würde. ;)
    Genug Fachwissen scheint auch da zu sein ;)

    Eigentlich ist Kompressorumbau einfacher als Turbo :madgo:

    Naja, Gruß und gutes gelingen...

    Zitat von benni1000

    ich hatte da nur vor ein paar monaten so ein Aha-Erlebnis, Daß die Motorentlüftung doch ziemlich viel Öl in den Motor geblasen hat. Und im Rahmen einer FMEA würde ich einfach mal die Entlüftung nicht im AnSAUG-Trakt enden lassen. Der Turbo würde ja auch ordentlich am Motor saugen.
    Benni

    Warum bläst die ENTlüftung Öl rein?
    Unter Umständen ist es villeicht möglich das Öl in den Ansaugtrackt geblasen wird, darum hab ich die Entlüftung da auch nicht drann und aus dem warme Luft Grund.
    Wenn es Dir Öl aus der Entlüftung haut, dann kommt da ein Sammler drann, oda nicht?

    Hallo?

    Da steht Gehäuseentlüftungsfilter. Daher gehts in die Umwelt. ( Sieht aus wie ein offener Luftfilter.
    Warum sollte ich die warme Kurbelwellengehäuseluft wieder mit reinsaugen??
    Aber wenn man das machen möchte, dann stimmts schon was Veit schreibt.

    Stimmt ja alles, nur schau mal in den ersten Beitrag ;)

    Ist alles so weit offen wie ein Scheunentor. Die Entlüftung besteht aus nem ich glaube 35mm Silikonschlauch und einem Gehäuseentlüftungsfilter der ebenso überdimensioniert ist. Wenn das nicht funktioniert...... :D

    Ja ein bissl.

    Hab jetzt den Geber an die Öldruckschalteröffnung gesetzt. Gewinde passte ausnahmsweise mal. Und die Ölleitung kommt mit an den Ölfilterflansch, somit geh ich gleich sicher das da nur sauberes Nass an die kleine Turbine kommt.
    Die Länge der Stahlflex reicht auch bis zum Flansch.
    Mit dem Druck schaumer dann mal weiter wenn ich das so gebastelt habe.

    " Wird alles gut! " :rolleyes:

    Hab noch eins rumliegen (BJ 12/95 ) Ging bis zuletzt. Hatt einen großen Stecker bzw. Buchse!

    Hab zwar eine Weckfahrsperre, bin aber der Meinung das die extra an der Spritzwand (hinterm Radio ) verbaut ist und nix mit dem Steuergerät zu tun hatt. Schließlich wird bei mir auch ohne Sterteil die Benzinpumpe sowie der Anlasser unterbrochen. :confused:

    Bei Interesse meld Dich.