Beiträge von 1.4Turbo

    Hi, ich hab eine 10mm Multiplex Platte genommen und ein Edelstahlblech aufgeklebt, die Kanten umgebörtelt und das Teil nochmal schön polliert, noch ein paar Emphaser reingetan,fertig.

    Ist nicht so verspielt und wirkt schön clean.

    Angeschraubt ist das ganze natürlich von unten durchs Blech und da hab ich auch gleich die Endstufe angebracht.

    Frank

    Tach veit,

    Mit Pfeifen meint ich halt das Ansauggeräuch, is ja auch egal.

    Das Hitzeschutzband war schon teuer, werd sehen ob es eine Weile hält.

    Krümmer hab ich nicht mit gedämmt, mir gehts nur darum die Wärme vom Vergaser wegzubekommen.

    Mit den Turbopostings lesn hast du sicher recht, nur fehlt mir leider etwas die Zeit dazu, da ich immer "heimlich" von Arbeit aus chatte.

    Auf die Sache mit den Schrauben anpunkten hätte man ja eigentlich selber kommen können....:(

    Aber das Video kannst du mir ja mal zukommen lassen wenn es dir nix ausmacht, würd mich schon mal interessieren.

    MfG Frank

    Aha, also gibts für den Turbo nix spezielles.

    Dank euch erstmal,

    Wiso ist es mit LLK leiser, der kommt doch erst nach dem Lader und das pfeifen( was übrigens gut zu hören sein darf) geht doch vom Verdichterrad aus, oder lieg ich da falsch?

    Den Durchmesser vom Hosenrohr wollt ich schon beibehalten und ein Maniflow ist auch noch vorhanden, nur ohne Vorschalldämfer da ich den mal beräumt hatte.

    Wollt wenn dann eine komplett Edelstahl Anlage verbauen.
    RC 40? Schon tausendmal gehört aber was genau ist das eigentlich?

    Hab heut 2 Stunden oder so verbracht die blöde Schelle (Lader/Hosenrohr) anzutüteln, verdammt eng alles.
    Zu allem Übel hab ich den Lader mit sonem Hitzeschutzzeugs von Sandtler umwickelt, was wohl irgendwie aus Glasfaser besteht, das hört verdammt nochmal nicht auf zu jucken.

    MfG Frank

    Hallo mal wieder,

    Mal ne Frage an die Turbofraktion, welche Auspuffanlage empfehlt Ihr?

    Sollte leise sein(wird sicher nicht jeder verstehen), aber dennoch einen schönen klang haben und natürlich der Leistung nicht im Wege stehen.
    Villeicht noch mit Tüv?? Oder ist ist das schon zuviel des Guten?

    Was für Anlagen habt ihr verbaut?

    MfG Frank, der es bald geschafft hat :rolleyes:

    Schön das ich hier mal als Flach ähhhhhhh Fachmann genannt werde:D

    Nur in sachen Tüv und Turbo bin ich leider auch noch jungfreudig.

    Denk mal Veit und M-Sascha sind da die besseren Auskünftler.

    Hab grad erst wieder erfahren das es imense Propleme gibt wenn das Gérät nach 1990 gebaut wurde, wegen Kat und so.

    Werd mich da mal überaschen lassen.

    Ich denk mal wenn das Teil gut gemacht ist ist der Preis gut.

    Hab sicher schon das doppeltte investiert, allerdings von Grund auf und einige Andere sicher noch mehr.:eek:

    Hauptsache galvanic Ansaugbrücke was?

    PS: bißchen sägen ist gut!:rolleyes:

    Siehst, wenn dann selber fertigen, da passts wenigstens und der Rest wird sich zeigen, auch wenns nach hinten los geht.

    MfG Frank

    PS: Suche DRINGEND Turbo-Zündverteiler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek:

    Also.

    Ganz interessante Sache hier.
    Ich wünsch dodo erstmal viel Glück, Geld und Geduld um das durchzuziehen.
    Wenn dann mal ein prototyp gefragt ist, lang lang wird es dauern,
    würd ich mich doch direkt zur Verfügung stellen im Bezug auf das herstellen von Modellen und Formen für das Projekt Hitec Mini.
    Zur Verfügung stehen:

    -ein sehr gutes CAD-CAM System
    -CNC-Fräsen, 3 und 5 Achs
    -Ein 3D Drucker für Kleinteile
    -Ein sehr tolleranter Chefe
    -viele Kollegen mit viel Erfahrung
    -Ich, Modellbauer, "Konstrukteur",CAM-Aktivist und CNC-Fräser in
    einem:D (reusper)

    Die Sache Mit dem Opelmotor kann ich natürlich nicht unterstützen!:eastwink:

    Gut, Anschlüsse sind klar, danke.

    Der Anschluss schräg nach oben( Druckausgleich) mündet doch in diesen Kanal. Kann natürlich sein das ich mich irre.

    Im Moment sind erstmal alle Unklarheiten beseitigt. Im Moment!!!!

    Danke für deine Geduld,

    Frank.

    Wolltest du mir das jetzt auch nahe legen?

    Hab ja mit normalen Mini probiert aber eben SPI, wahr wohl gleich die falsche Basis.........

    Wenn Du mir jetzt gleich noch sagen kannst welcher Anschluß am Versager für was ist...?

    Dann müßte es doch an dem Schlauchanschluß der von besagtem Kanal abgeht Benzin rausdrücken, oder? oder Luft?

    Mist, hab das Teil jetzt nicht hier, sonst müßt ich auch nicht fragen.

    Frank, der unwissende

    Dank erstmal, Kniestock?

    Ist das geknickte Kunststoffteil in der Kammer?
    Was anderes könnt ich mir jetzt nicht drunter vorstellen:confused:

    Gibts irgendwo Informationen zu dem Versager, also Aufbau und Funktion Wirkungsweise?
    Macht irgenwie kein spaß undSinn das Teil dranzubauen und nicht genau drüber Bescheidzuwissen.

    Frank

    Bist also auch schon gezeichnet:(

    Muß ja net zwei Jahre dauern.....

    Je nach Finanzkraft eben, und da ich zu der Zeit noch in der Lehre steckte hats halt länger gedauert.
    Nun eben noch gleich der Turbo Umbau hinten drann, und wieder dauerts.

    Wenn du in nen Acker schiehst gehts ja noch, macht ja kein Schaden am Acker.
    Die Einfahrt die ich zerstört hab kostete Auch nochmal ordentlich, aber dafür gibts ja Haftpflicht:p

    Frank

    Übt wie ihr wollt, Ich für meinen Teil habs TEUER bezahlt.

    Folgendes hat sich zugetragen:

    Fahr so mit gemütlichen 60 ne normale leichte Rechtskurve(dacht ich)
    Auf einmal ein kurzer Buckel aufm asphalt, Folge: Minis Heck bricht nach Links aus-Ich steuer voll gegen, Heck bricht nach rechts aus-Ich steuer wieder gegen-Heck kommt nicht mehr rum.

    Betonpfeiler einer Einfahrt kommt auf mich zu( linke Fahrbahnseite!!)
    Ich brall voll mit der linken vorderen Ecke dagegen.
    Geich hats mich 180 Grad gedreht und mit Hinten rechts gings in ne kleine Mauer.
    -Silverbullet TOTALSCHADEN und ich kurz vorm Heulen.

    Hatte meinen Schein erst an diesem Tag von der Behörde wiederbekommen(Fahrverbot) per Post! Aber mit der Auflage erst am folgendem Montag wieder fahren zu dürfen.
    Polizei hats nicht gecheckt das ich noch nicht wider fahren durfte, aber wie ihr euch vorstellen könnt war mir sehr mulmig zu mute, weil "Fahren ohne Fahrerlaubniss kein spaß mehr ist"

    Naja, hab zwei Jahre gebraucht um ihn wieder gerade zu biegeb und viel Hilfe noch dazu.
    Also probiert die drifts lieber net auf der schtraße.

    Frank