Ölwannendichtung? Gehts um nen Mini?
Links? Vielleicht die Dichtung vom Steuerkettendecke oder die Platte darunter.
Ölwannendichtung? Gehts um nen Mini?
Links? Vielleicht die Dichtung vom Steuerkettendecke oder die Platte darunter.
Lernt man sowas heutzutage immer noch nicht in der Fahrschule?
Vorausschauend fahren und wenn`s weiter vorne stoppt, gemütlich runterschalten. Das Verbraucht keinen Sprit und schont die Bremsen. Außerdem läuft alles flüssiger und das Wiederanfahren aus dem Stand entfällt meist.
Soll eben jeder so machen, wie er es für richtig hält.
Genau.;);)
Was ist an nem xtra Relais verkehrt? Warum sollte ich den originalen Kabelkrams mit Zeugs evtl. überlasten? Wegen 3€ gespart?
Naja, egal. Feuerlöscher gehört sowieso in jeden Mini.
da sind schonmal Zigarettenanzünder, dann brauchst du noch ein bißchen Kabel und ne Sicherung.
Was hast du vor nur Navi/Handy etc? oder auch Zigarettenanzünden?
Und über ein Relais schalten wäre auch ganz ratsam.
J
Ach ja zu der Waage es ist ziemlich egal wie genau die anzeigt.
Es wurde ja das Gesamtgweicht des Zugfahrzeugs mit Hänger vorher und nach dem Abladen gemessen und die Differenz bestimmt.
5er BMW mit Hänger rund 1800Kg...Minikarrosse 200Kg...
Na dann..
Fuffi+Hänger+Mini 2000kg (+/- 50kg) -
Fuffi+Hänger 1800kg (+/- 50kg) =
exakt 200 kg? eher zwischen 100 und 300
Wie hoch ist denn der Mindestpreis?
Keine Miniteile, aber für manche vielleicht trotzdem interessant.;) Gerade für "Zonenkinder":D
HI,
nur zur Info falls es Jemanden interressiert eine Minikarosse
inc. Hauben und Türen wiegt rund 200Kg.Habe eben eine zum Schrott gefahren.
Also als letztens meine Alltagswaffe auf der Wage auf`m Schrottplatz stand (nur wegen dem Kofferrauminhalt;) ), schwankte die Wage um +/- 50kg. Was mich natürlich an der Sinnhaftigkeit dieser Prozedur zweifeln lies. Zumal der Kleinkram dann auf ne extra Wage kommt.
Will nur Sagen, dass diese Wagen ziemlich große Toleranzen haben.;)
Hallo Gemeinde.
Ein Vierzylindermotor, der auch in Ordnung ist, atmet nicht!Wenn ein Vierzylinder atmet, hat er ein Verschleißproblem oder von Haus aus zuviel Laufspiel und bläst Verbrennungsgase an den Kolbenringen vorbei in das Kurbelgehäuse.
Ein Serienmotor in einwandfreiem Zustand braucht genau genommen nicht mal die serienmäßige Entlüfungsmöglichkeit im Ventildeckel, geschweige denn eine zusätzliche.
Öhm, glaub nicht das es auch nur einen Vierzylinder (oder überhaubt Kolbenmotor) gibt der zu 100% zwischen Zylinder und "Kolben" dichtet.;)
Auch nicht im Neuzustand.
Vielleicht kannst du es auch selbst etwas genauer Orten. Im "Kotflügel" kann ja nix Knacken.
Beiden Rahmenbolzen am Querträger vielleicht mal mit Prüfen im Zusammenhang mit den Gummis(s.o.).
Wenn es eher von Richtung Spritzwand kommt, könnten es ausgeschlagenen Motorknochengummis sein. Haube auf, Motor am Deckel packen und vor und zurück wackeln/bewegen. Sollte keine großartige Bewegung drin sein.
Eventuell ausgenuddelte Rahmengummis. Haube auf, Lenkrad links/rechts ,kräftig ,bewegen und schauen ob der Rahmen Mitarbeitet. Sollte auch kaum was zu sehen sein.
Bei Minis mit WFS gabs zwei Möglichkeiten der " Lahmlegung "
(...)
2. Bei entriegeltem Zustand die Verbindung der Kontaktschalter an Türen und Deckel lahmlegen
In wiefern beeinflusst das die WFS? Das die "Alarmanlage" nicht mehr reagiert ist klar, aber was hat die WFS damit zu tun?
Ich hoffe den Link zum Schaltplan hast du gesehen.
Handsender:
Wenn die Batterie ab war muss DEFINITIV synchronisiert werden, wie schon beschrieben. Glaube mich zu Erinnern, dass wenn der Handsender nicht synchronisiert ist, sich die Blinkfrequenz der LED beim einmaligen drücken erhöht.
Oder sie bklinkt die ganze Zeit schnell. KA. Auf jeden Fall konnte man das sehen.
Steht auch in jeder Bedienungsanleitung, falls vorhanden.
Bedenklich nur, dass der Motor sich mit "Ruckelin" verabschiedet hat.
War die Batterie abgeklemmt?
Wenn, dann muss der Handsender mit der WFS neu synchronisiert werden.
3x schnell hintereinander den linken Knopf drücken. (glaub der glatte Knop war es?)
Edit: Schaltpläne
Verkaufe einen gebrauchten, top i. O. Zylinderkopf von einem Metro Turbo gegen Gebot.
Gruss
Sebastian
Endlich wieder Ruhe im "Puff".;)
Wenn die Frage erlaubt ist, würde mich interessieren wer auf wen zugekommen ist. Bezüglich der Forumsführung/Übergabe/Übernahme.
Ansonsten: das war der einzig richtige Schritt:)
Gibt es passende Auspuffblenden für die RC40?
Alles, nur bitte das nicht;)
ich würde eher sagen ein übelste aufstand... ganz deutschland wird von MINI´s überrollt xD
Ist doch schon soweit.
Oh ein Erzgebirgler:)
Aus der Nähe von Dresden gibt es hier schon ein paar Leute. Chemnitz ist mir grad keiner bekannt, aber sicher auch vorhanden.
Bin Morgen in deiner Gegend (Verwandtenbesuch) , ich hoffe es liegt nicht so viel Schnee im Gebirge (Clausnitz/Rechenberg-Bienmühle)
Viel Spaß hier.;)