Ach nee, der Schmierfink. Dank dir. Stehe ich bei dir im Kalender???
Beiträge von 1.4Turbo
-
-
Zitat von Veit
toll - und wie empfängt das Teil dann Faxe?
Steht ja ständig auf standby - reinigt sich aber trotzdem...Hab überlesen das es auch Faxen macht, dachte nur Drucken.
Billiges altes Faxmodem (was man ja noch rumliegen hat) anstelle des Faxdruckers an die Dose klemmen? Vielleicht? Mit der Druckersoftware (bei lexmark so) kann man dann über dieses direkt Faxen machen. Rein und raus.
Wenn das die Software deines Laserdruckers unterstützt(?) könnte das so gehen meine ich.
Jetzt frag mich aber nicht ob der Rechner ständig on sein muss -
-
-
Zitat von Mad1980
Also das die Strafen bei Heizöl gering sind mag ich ja noch glauben, wenns allerdings dann daran geht, dass das Heizöl nachbesteuert werden muss, dann wirds teuer.
Nebst Anzeige zzgl. Bußgelder, darf nur der mögliche Rauminhalt des Tankes nachversteuert werden, wenn es keine Beweise dafür gibt, das schon länger konsumiert wird.
-
Nur mal so. Beim TÜV kannst du auch die Knadenfrist nutzen. Bis 2Monate danach gibts kein Bußgeld, erst ab dem dritten Monat.
Erfahrung ist halt alles:D
Müsste auch jetzt im Dezember.....
-
Der eine Typ von Viva. Komm nicht auf den Namen. Olli? Vielleicht?
Edit: Toby Schlegel?
-
-
hhhhmmmmmmmm, nach 2Tagen Abstinenz läuft die Kiste wieder.:)
Mann sollte halt nicht so schnell auf Löschen drücken, wenn einem Kaspersky vorschlägt, die explorer..exe zu löschen
Obwohl, gab ja keine andere Möglichkeit. Gut, auf ein Update hätte man warten können
, dann wäre der Wurm vielleicht desinfektiabel gewesen.
-
Zitat von TeinoB
Also das Rad sitzt fest, das habe ich überprüft, als ich vor wenigen Wochen die Winterschlappen aufgezogen habe.
Gruzz TeinoBVielleicht besser nochmal Prüfen;) In wenigen Wochen kann auch mal was lose werden...
Bei der Gelegenheit mal den Mini Hinten aufbocken und Prüfen ob die Schwinge Spiel in der Lagerung aufweist.
-
Alternativ: Rechtstank.
Gab auch mal Reservekanister, die in ein Ersatzrad gepasst haben;)
-
Zitat von micko83
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem Mini....
Starten kann man ihn nur noch mit Starthilfe(Überbrücken).
Wenn er dann läuft, geht er bei geringem Gas geben sofort wieder aus.
Wenn man es dann doch geschafft hat und ihn am laufen hält, hat er gleich während der Fahrt Probleme wirklich auf Touren zu kommen.
Wenn man dann Gas gibt, kommt einfach nichts mehr und er droht wieder auszugehen. Ist er dann aus...springt er auch nicht wieder an. Dann fängt es wieder von vorne an...Starthilfe etc...!Hängt das mit der Batterie(defekt?) zusammen oder was könnten sonst die Gründe sein?
...Vergasereinstellung evtl?
Bin echt absoluter Neuling, Wagen erst vor wenigen Tagen gekauft!
Mfg, Micko
Also der Anlasser dreht nicht?
Batterie mal extern Laden. Besser Batterie und Ladestrom der Lima prüfen(lassen).
Alle Massekabel prüfen/Verbindungen Reinigen. (Batterie/Karosse, Motor/Karosse)
Steckverbindung an der Lima das gleiche. -
Man muss die Meinung anderer nicht akzeptieren, aber man sollte sie respektieren.
Wenn das jeder mal ein wenig beherzigen würde, wäre vieles einfacher;)
-
-
Auf VOX bei AutoMotorSport kam es gerade.
1. Man darf auf der Beschleunigungsspur schneller fahren, wenn es einem ermöglicht dadurch auf die Bahn zu kommen. Z.B. vor einen LKW.
2. Falls der Beschleunigungsstreifen net reicht, sollte lieber kurz auf den Standstreifen gefahren werden, als eine Vollbremsung zu machen. Das ist erlaubt.
3.Man muss die rechte Spur nicht frei machen, wenn jemand auffährt.
(wenn rückwärtig alles frei ist, bitte trotzdem machen) -
Lass das Dingens stehen!!!
-
Zitat von m-racer
hab ein wenig gegoogelt, aber finde nix, was es kostet bzw. ob es so studentenversionen oder ähnliches gibt!? kennt sich jemand damit aus und kann mir mal berichten?http://www.flexicad.com/preise/privatkunden.php
http://www2.rhino3d.com/sales/?Region=EU
95€ für 3.0
Denk du hast gegurgelt???
-
-
Wenn das Gewinde der Mutter voll genutzt wird ist doch gut.
-
Zitat von Holgi1600
but anyways,
wenn eine Werkstatt das ganze installiert hat würde ich dort hinfahren und das checken lassen. Eventuell wurde gemurkst und nicht überprüft ob auch die Bremskolben in Ordnung sind. Das kommt gerade bei ATU und anderen Fachwerkstätten häufig vor da einfach nur schnell schnell gemacht wird, Scheiben und Klötze einfach reingehauen werden und das wars dann.Gruss
Holger
Widerspruch in sich?:D
Aber darauf wollte ich auch hinaus.