Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von hakaider2

    Hi,
    die Bremsscheiben als auch Klötze sind in der Werkstatt meines Vertauens getauscht worden..die machen nur Oldies u Engländer.
    Das Ziehen nach links erfolgt sowohl bei schwachen als auch stärkeren Bremsvorgängen.
    Kann es sein daß Luft in den Bremsleitungen ist oder ein Bremszylinder fest ist??
    Wenn ja, was kann mann da machen, danke!!

    Was sagt denn die Werkstatt dazu?

    Zitat von Asphalt

    Hab nix! :ß
    (Weder zu geben noch zu holen :D)

    Hmmmm... Hab Ich wohl den Brief nich erhalten... Müssen die Vermieter wohl verbummelt haben :D

    Na wenn`s an den Vermieter ging...:rolleyes:

    Die geben keine Ruhe! Und wenn dich mal jemand angemeldet hat,(Freier Mitarbeiter) wird mal eben die Beweislast umgekehrt, was ja eigentlich gesetzeswidrig ist, aber egal.

    Beweis mal das du etwas nicht hast:D

    PC für 5€ anmelden und gut.:rolleyes:

    Zitat von Asphalt

    Internet-Café...!? ;):D

    Hmmmm :p


    30. Studenten

    Auch Studenten und Auszubildende müssen ihre Rundfunkgeräte anmelden und Rundfunkgebühren zahlen. Wenn sie noch bei ihren Eltern wohnen, gelten die Regeln für Haushaltsangehörige (siehe auch "Privathaushalt").

    Wenn kein herkömmliches Rundfunkgerät vorhanden ist, besteht für ein neuartiges Rundfunkgerät Anmelde- und Gebührenpflicht.

    http://www.gez.de/door/gebuehren…n/index.html#20

    :p

    hmm

    Zitat von Asphalt

    Hmmmm... GEZ-Brief kam heut. Aaschlöscher! :scream:
    Kann man sich als Student befrein lassen...?
    Oder lieber von vornherein alles zugeben (also, das Ich kein TV, RAdio etc. hab) :p

    Hmmmm... :rolleyes:


    :eek: wie hast du das gerade geschrieben , ohne Internet? :p

    Soll ich dich anhmmelden?

    Zitat von hakaider2


    PS: Bremsscheiben u Bremsklötze sind neu, können also nicht die Ursache sein.

    Vielleicht liegt es gerade daran?

    Selbst gewechselt? Dann alles Prüfen.
    Werkstatt gewechselt? Dann dahin fahren.

    Wenn nix zu finden, dann auf einen Bremsenprüfstand (Rolle) und Prüfen (lassen). Sollte es in so ziemlich jeder Werkstatt geben.

    Ich sehe schon, dass das wieder in eine Umweltpolitische Diskussion ausartet, nebst Feinstaub und CO2. Für mich hat sich das Thema schon erledigt, einfach aufgrund der Tatsache das das Angebot für mich nicht wirklich rentabel ist.:p

    Ich gehöre auch zu der Bevölkerungsgruppe die erst mit dem Umweltschutz beginnt, wenn es an den Geldbeutel geht.:eek: Bitte nicht Steinigen;)

    Ich versuche im Alltag zu sparen wo es geht, sehe aber nicht ein im Dunkeln zu sitzen während sich Vorstandsmitglieder von den Versorgern im Süden auf der Matte liegen. Die Leute kümmert es doch einen ****** wo die Ihren Strom einkaufen. Hauptsache billig und mit großem Profit wieder verkaufen.

    Wenn Ökostrom gut und billig, dann her damit.

    Zitat von Asphalt

    Die letzten Öl-Vorräte könnte man dann dazu benutzen, den ganzen Atom-Müll in's All zu schiesen.



    :D ich hau mich weg.


    Gerade noch mal geschaut. Mein lokal Dealer verrechnet 0,5 Cent Treuebonus /kWh. Also würde ich mit E nicht wirklich viel sparen. Dafür ist mir der Papierkram schon zu viel.

    Wer war letztens von euch mit bei meinem Geschefftsmampfen dabei? Kann mich aufgrund der Exzessivität der Veranstaltung nicht mehr erinnern. :p

    Wie wäre es mit Austausch aktueller Steuerspartips und Änderungen?

    GwG ab 2008 nur noch bis 150€ netto bisher 410€):rolleyes: :eek:
    Degressive AfA gibbet auch net mehr.
    Also alles über 150€ noch dieses Jahr kaufen!!!

    Zitat von cooperfan

    Normal kann zwar nix passieren....

    THX

    Naja, ich bestelle gern mal was im Netzt. Per Einzugsermächtigung lässt es sich ja angenehm zahlen;) Dann die Lieferung zum Nachbarn und rein zufällig den Paketboten abfangen oder nen falschen Namen an der Klingel.....

    eigentlich ganz einfach.:p

    Schreib doch ne PN an nen Mod mit nem Link zu dem Beitrag.

    Zitat von Quizzer11

    Am 1.Dezember sollte niemand tanken damit die Ölmultis es mal merken...Was haben die Leute gemacht...natürlich getankt...die "Wir machen mit"-Nummern könnte was bringen, wenn unter dem gemeinen Volk noch sowas wie ein Einheitsgefühl herschen würde.:mad:

    Einheitsgefühl? Klar, wenn es mal was vernünftiges wäre. ;)

    Einem Ölmuötidingsscheich juckt doch nicht mal der Poppes, wenn du, ich oder wir alle mal einen Tag nicht tanken gehen. Im Gegenteil:

    Die Rohölpreise werden an der Börse spekuliert. Wenn da jetzt einer schreit: "in Deutschland geht am 1. 12. keiner Tanken..." , würde ich (als Börsianer) schlussfolgern, dass vorher und/oder nachher getankt wird.
    -----> Sprit teurer machen und Kohle scheffeln. :rolleyes:

    Wäre da mal ein wenig "Ruhe im Puff", würden die Preise eher stabil bleiben. Günstiger wird es eh nie wieder. :headshk: