Beiträge von 1.4Turbo

    Wenn die H4 Birnchen die gleiche Leistung (Watt) wie die alten haben, nein.
    Ich würde mal prüfen ob alle Sicherungen die richtige Amperezahl haben und nicht evtl. irgendwo eine zu große Sicherung eingebaut wurde.

    Normal sollte ja die Sicherung durchbrennen (schmelzen) bevor es die Kabel tun.:rolleyes:

    Danke schonmal für die Links. Werde mich da mal näher mit befassen. Naja die Leitung durchs Erdreich ist ja extra dafür da. Sicher gibt es da nicht unerhebliche Verluste, aber es ist nun auch kein bloßes Rohr was zugeschüttet ist.

    Glaub außen Kunststoff, dann nen geschäumten Kern und darin wiederum die Leitungen, glaube auch aus einer Art Kunststoff.

    Werd erstmal alle Daten zusammensammeln und mit der albernen Röhrchenvermietung reden, das diese blöden Verdunster wegkommen.
    Wir leben in einem digitalen Zeitalter wo ich die Dinger dann selbst ablesen kann und möchte.

    Tach. Situation ist folgende.

    Wir haben 2 Häuser auf dem Grundstück. Ein Eigenheim sowie ein Mietshaus mit 4 Mietparteien, wovon ich eine bilde.
    Meine Mutter wohnt nebenan im Eigenheim. Nach Modernisierung des Mietshauses im Jahre 98 wurde eine neue Heizungsanlage installiert, welche mit Gas betrieben wird. Diese heizt aber nicht nur das Mietshaus, sondern beide Häuser.
    Im Eigenheim ist aber auch noch eine komplette Heizungsanlage installiert welche mit Öl feuert, diese ist natürlich seither außer Betrieb.

    Um eine Abrechnung für die Mietwohnung zu gewährleisten sind an allen Heizkörpern (auch im Eigenheim) diese Verdunsterröhrchen installiert, welche aber Miete kosten. 2,20/Stück/Jahr. Hinzu kommt noch die Ablesung durch den Wärmedienst einmal im Jahr. Ca. 30€.

    Frage ist nun ob es günstiger ist die Ölheizung wieder in Betrieb zu nehmen:confused:
    Das Blöde ist nur das sich der Mietvertrag für die Verdunsterröhrchen usw. gerade um 10Jahre verlängert hat:rolleyes: :madgo: Aber vielleicht kommen wir da raus, da in diesem Zuge ein "Preisanpassung durch die Ablesefirma durchgeführt wurde. Ma Kucken;)

    Ich möchte nun mal ausrechnen was günstiger kommt. Gasheizung für beide Häuser oder jeweils separat einmal Gas und einmal Öl.

    Basis ist der mittlere Wärmbedarf des Eigenheimes in kWh, welcher ja aus den vergangenen Abrechnungen ersichtlich ist. (Liegt mir gerade nicht vor)

    Nur wie viel kWh ergibt ein Liter Heizöl???:confused:
    Das Gas aus der Leitung wird ja sowieso in kWh abgerechnet, somit sollte der Vergleich kein Problem sein.

    Verteuernd für den Betrieb der 2. Anlage würde noch hinzu kommen:

    1x Kesselwartung/Jahr ca. 120€
    1x Schornsteinfeger/Jahr ca.80€ (der das selbe wie der Heizungsfritze macht)
    1x Anfahrt Heizöllieferung
    Stromkosten für die Heizung selbst, sowie für die Pumpen.
    Heizverlust durch den 2. Kessel (also etwas mehr kWh Verbrauch rechnen)

    Billiger:

    Weniger Verlust durch die Wegfallende "Rohrverbindung" zwischen beiden Häusern. (etwas weniger kWh Verbrauch rechnen)
    Keine Miete für die Röhrchen im Eigenheim.
    Keine Kosten für die Ablesung.


    So, genung Zahlen, Daten Fakten. Was mir wirklich fehlt ist der Preis für eine kWh Heizleistung die durch Öl erzeugt wird.
    Bzw. wieviele kWh`s mir einem Liter Öl erzeugt werden.


    Andere Möglichkeit wäre die Ölheizung zu Verkaufen und in die Wanne wo die Öltanks stehen ein Indoorpool zu bauen:D

    Riemenscheibe Wasserpumpe, poliert, Standardgröße mit einer Distanzscheibe fürs Lüfterrad. 5€

    Ventil für die Tankentlüftung 10€ (Neu 62)

    Universeller Kühlerschlauch im richtigen Durchmesser des originalen. Flexibel. 5€

    Türöffner und Kurbeln Kunststoff. Ein Distanzring und eine Schraubenabdeckung fehlt. Gibt es nur irgendwo umsonst dazu.

    Lenksäulenversteller. Gibt es irgendwo dazu.

    2 Haubenzüge+2 Schlösser + Kleinkram. Ein Zug ist neu, einer gebraucht. ein Haltewinkel für den Innenraum (Nachrüstung) 10€ (Neupreis eines Umrüstsatzes 54€)

    Heizungszug gebraucht + gängigem Ventil. 10€ (Neu 46€ zusammen)

    Keilriemen 10x690 neu. Ist der überhaupt vom Mini? Gibts irgendwo umsonst dazu.

    Satz Trompeten ohne Knuckel`s 20€

    Satz Blinkerkappen vorn gelb + Seitenblinker komplett gelb mit Lampeneinsätzen+ ein weißer Sitenblinker+ eine weiße Kappe. 5€


    Alles zzgl. Versand oder zu einem der vorherigen Posten.

    Also gehts nur um die Kühlung.
    Gibt es nur gebraucht. Also Hier und bei den Auktionshäusern suchen.
    Die Suchfunktion gibt sicher viel Auskunft darüber.

    Metrobremse, weil sie beim MG Metro (Turbo) verbaut wurde.
    Das Fahrzeug war schwerer und (Turbo) stärker. Somit ist sie auf keinen Fall schlechter als die Serienbremse. Nach Gutachten oder Eintragungen musst du mal jemanden fragen.

    Du brauchst die Sättel und die Naben (Hubs) sowie die passenden Schrauben zu Befestigung der Sättel. Diese sind geringfügig anders als die Schrauben der Minisättel.

    An den Naben müssen plan gedreht werden weil die Minifelgen nicht auf die Radzentrierung passt. Ist kein Ding.

    Gebraucht: Sättel (innenbelüftet), Naben.
    Neu: Scheiben,Beläge,Splinte,Schrauben,Bremsleitungen,evtl. Kolben und Dichtungen.

    Und so sehen sie aus: leider kein bessere Bild.

    http://directupload.com/showpic-9583.jpg[/IMG]

    Nein. Die Metrobremsen sind aus Grauguß und nicht von KAD.

    Um was geht es dir?

    Länger Bremsen können, bergab?
    Weniger Pedaldruck aufwenden müssen?
    Bekommst du deine Räder noch zum Blockieren wird sicher keine größere Bremse notwendig sein. Wenn du Probleme mit heißen Bremsen hast dann ist die Metrobremse (innenbelüftet) sicher was. Und kostet ca. 500€ revidiert.
    Eintragung ist sicher möglich.

    Wie äußert sich dein Bremsdefizit?

    So, ich lege bei der Kiste noch einen Kondensator(Powercab) drauf.
    Alfatec "Powerhammer", ich glaub mit 2 Farad oder wie das geschrieben wird.
    Ich konnte nicht wirklich Daten drauf finden außer irgendwas mit 2. :rolleyes:

    Das Teil war bei mir nie in Betrieb. Die 2LED`s da drinnen leuchten wenn man Saft drauf gibt und gehen nach ner Weile ohne Strom wieder aus. Denk mal das ist die Entladung?

    Motorentlüftungsrohr(?) verchromt SPi. Das Rohr hinterm Ventildeckel wo das Schlauchgedöns ran kommt. Chrom ist an der nicht sichtbaren Halterung(Krümmer) etwas angeplatzt. 10€ mit Versand.

    Querlenker (Standard) unten, links+rechts, vernickelt. 35€ mit Versand.

    Torbolader (Garrett T3) Kleinteile. 10€ mit Versand(Päckchen/Brief), ohne der beiden Lagergehäuse welche höchstwahrscheinlich Schrott sind da sie Riefen haben.
    Mit den Gehäusen 12€ inkl. Versand (Paket)