ach die Bilder sind frei.
Beiträge von 1.4Turbo
-
-
Das mit der Tröte am Auspuff find ich gut.:) [x] Dafür, ach nee, stand ja nicht zur Auswahl.
Glaub ich werd mir "CO2-Tonnen" kaufen und dann die Kfz-Steuer einfach mal drastisch reduzieren.
0,000150t/Kilometer x15.000km/Jahr macht 2,25 Tonnen im Jahr. Glaub die Tonne kostet irgendwas um die 2€ für die Industrie.
-
Super und zusätzlich sollten die tatsächlich gefahrenen Kilometer berücksichtigt werden. Aber das bleibt Wunschdenken weil es wie in Deutschland üblich überbürokratisiert werden würde.
Obwohl ein Beamter auf der Zulassungsstelle schon ausreichen würde, der sich bei An- oder Abmeldung vom Kilometerstand überzeugt. Jährliche Angaben für die Steuer könnten ja vom Fahrer selbst angeben werden.
Aber so wie bei jeder steuertechnischen Änderung wäre die Abgabenlast auf jeden Fall höher als jetzt. Auch für Wenigfahrer. Und das ist traurig und somit stoßen Änderungen zurecht auf Misstrauen und Unverständnis.
-
Aktive Bassbox mit Passivmembran.
Aktiv: Endstufe und Weiche integriert.
Passivmembran: Ist eine zweite Membran dem Subwoofer gegenüber angeordnet. Diese wird nur vom Schalldruck angetrieben (passiv). --->mehr Wums aus der kleinen Kiste. Hatte ich hinter dem Beifahrersitz stehen, passt da also von der größe her optimal und gibt einen netten Massageeffekt für den Fahrgast.
Eingangsempfindlichkeit, sowie Frequenz der Weiche sind einstellbar. 55,90 mit Versand.Versandrabatt natürlich möglich.
-
Verschiedene Reststücken an Silikonschlauch. Der noch verpackte Schlauch hat einen Innendurchmesser von 16mm(Ölrücklauf Turbo z.B.). Vielleicht benötigt jemand die kurzen Stücken um Rohre zu verbinden?! Das Zeugs ist ja bekanntlich sauteuer. 15€ mit Versand.
K&N Gehäuseentlüftungsfilter. Durchmesser Anschluß Innen 15mm (dehnbar). Neu! 10€ mit Versand.
-
Bin gerade am Garage auf/ausräumen. Folgende Sachen werden nicht mehr benötigt.
Schalterleiste mit 5 funktionierenden Schaltern sowie den Steckern dazu aus dem SPI 12/95. 35€ mit Versand (Neupreis über 100€)
"Dichtsatz" betehend aus Ölpumpendichtung, Halbmond, Simmerring KW Kupplungsseite, Dichtung Grundplatte sowie Dichtung Deckel Steuerseite,Dichtung Zwischenradgehäuse. Alles für den SPI, gekauft bei ehemals MMS, gute Qualität. 15€ mit Versand.
Scharniere für Flipfront aus dem damaligen "Befestigungssatz" zur GfK-Front von MMS. 10€ mit Versand
Heckklappenscharniere, Farbe "Silverbullet". VB--->Angebot.
Temperaturgeber VDO mit Schaltkontakt(Lüfter) bei 110 Grad. Gewinde 14x1,5. Gewindeansatz bisken vergriesknaddelt aber voll zu gebrauchen. Hatte ihn im Zylinderkopf montiert, aber die Bohrung an originaler Stelle selbst gebohrt. Ob der Geber also in das normale Gewinde passt weiß ich nicht.
10€ mit Versand. -
Hatte die extrem teure von Kleinschnell. Frag doch mal deinen freundlichen Teiledealer, der wird dir mit Sicherheit sagen können welche passt.
-
So ein Insolvenzverfahren kostet 2300 Steuereuro wenn der Schuldner die nicht selbst aufbringen kann. Was ja zu 99% der Fall sein dürfte.
Nur mal so.
-
-
Zitat von Minifahrer
Kommt leider auch viel zu häufig vor. Zum Beispiel bei der Ex-Firma meines Schwagers gehört es zur Normalität, das rund 2 Monatslöhne noch geschuldet werden.
Bei mir waren es stellenweise mehr als 3 Monate, aber wenn du zum A-Amt rennst, was man ja müsste, kommt das für die Firma auch nicht gut. Bin dann einfach gegangen...wurden.:DZitatIch finde es gut, das es das Verfahren der Privatinsolvenz gibt. Was über Jahre nur Firmen möglich war, gibt es nun auch für Privatpersonen. Mit dem Unterschied, das sich nach der Insolvenz häufig plötzlich neue Firmen mit ähnlichen Namen und gleichen Geschäftsfeldern gründen
. Das geht bei einer Privatinsolvenz nicht. Da heißt es wirklich, sechs Jahre diszipliniert am Minimum leben, und alles, was darüber verdient wird, wird abbezahlt.
Und dweil dem Schuldner diese Möglichkeit eingeräumt wird, wird dies zur "Erzwingung" eines Vergleiches genutzt. Man stelle es sich nur eben mal andersherum vor.
Zitat
Matthias (der selbst Gläubiger eines 700-Euro-Titels ist)Schon GEZahlt?:p
-
Zitat von Keziah
- die Bananen die in die Schulden geraten (und im TV gezeigt werden) sind meistens echt arme Würste und auf solches Entgegenkommen angewiesen...
Bei Krankheit und "unverschuldeten" Schulden ist das ja auch irgendwo ok.
Aber wenn ich da was von Katalogbestellungen und Telefonschulden sehe...
---> Klar, die Konzerne machen genug Gewinn. Da der ja aber gleich bleiben bzw. sich erhöhen soll, zahlen es die anderen, ehrlichen Kunden.
-
Jepp, hat ich letztens auch gesehen. Ist ja auch in Ordnung so.
Nur, haben die anderen kein Recht auf ihr Geld?
Wenn das ein Arbeitgeber mit seinem Arbeitnehmer so machen würde... hab nix, bekommst 10% oder nix.
-
Vielleicht hat es ja schon mal jemand gesehen. Gibt ja solche Sendungen wie "Raus aus den Schulden" und ähnliche im TV. Soweit so gut.
Ist ja keine schlechte Sache. Hab ja auch viel Verständnis für Leute die, wie auch immer, in die Schuldenfalle gerutscht sind. Ich bin ja auch nicht wirklich wohlhabend.
Nur komischer Weise werden die Gläubiger ja regelrecht mit dem Druckmittel "Verbraucherinsolvenz" erpresst.
Mit dem Wortlaut: "" entweder du nimmst die paar Kröten die ich dir anbiete oder der Schuldner geht in die Insolvenz und du bekommst nix.""
Wenn ich den Spieß mal rumdrehe und ich einem Bekannten, Verwanden oder guten Freund, sagen wir mal, 2000€ leihen würde und dieser nach 2 Jahren, ohne jeher was gezahlt zu haben, ankommt und sagt :" Kann dir 200€ geben oder nix", würde doch die Faust fliegen.
Aktuell (im TV) wurden ca. 9000€ mit der "Erpressermethode" mit glaube 750€ abgegolten. Ist doch nicht normal wenn man sich in die Lage des Gläubigers versetzt. Von den persönlichen Umständen des Schuldners mal abgesehen.
Hab ich ne verkehrte Rechtsauffassung?
Kein Wunder das immer mehr Gläubiger einen Vorsatz und somit Betrug unterstellen. Ne Strafanzeige kostet ja nix, im Gegensatz zum Mahntitel(?) bei Gericht.
-
-
-
Zitat von lars
tausend mal gelesen und beantwortet haben.wenn man in der suchfunktion geht muß man viel lesen.
Das liegt an den verschiedenen Meinungen und Überzeugungen zum Thema.
Leider muss man das alles lesen um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Oder man hört auf jemanden dem man vertraut.Die Diskussionspunkte im Überblick:
10W40 15W40 10W50 Mineralisch Synthetisch Teilsynthetisch Motorradöl Scherkräfte Chips&Bier:D
Und das letztere brauchst du als Zutat um deinen Körper während der langen Zeit der Informationssammlung mit Nährstoffen zu versorgen.:p
-
Nö, die Luftpumpe hat keine Verbindung zum Abgastrakt.
-
Jepp, Dichtungen sind eher auf Über- anstelle von Unterdruck ausgelegt. Manchmal auch einfach nur verdreht.
-
Ohne die Fotos zu sehen...
Stößelbecher direkt neu. Über den genauen Einbau und Inbetriebnahme beim Teilelieferer kundig machen. Abschleifen ist nicht möglich.
Prüfen ob Riefen in den Bohrungen im Block sind, diese eventuell Hohnen.
Nockenwelle würde ich bei der Gelegenheit auch neu einbauen.
Was soll es bringen die Kipphebel zu Nitrieren?
Edit: Liefen die Stößelbecher leichtgängig und "spielfrei"?
-
Hhm. Gibts da nun nen neuen Ansaugkrümmer oder wie kommen die Einspritzdüsen zum Einsatz?