Beiträge von 1.4Turbo

    Single Point Injection (eine Einspritzdüse) Multi Point Injection (2 Einspritzdüsen)
    MPi ist schadstoffärmer und hat ein paar andere Vor- sowie Nachteile.

    Direkteinspritzung findest du nur bei neuen Fahrzeugen. Benzin wird direkt in den Brennraum gesprutzt.

    Hast du denn schon mal richtig gesucht? Um eine ordentliche und PREISWERTE Basis zu bekommen brauchts meist eine Weile zumal es immer weniger gibt.

    Denk mal du solltest dir vorher schon im klaren sein was du willst.

    Einspritzer (1,3er) oder Versager (1,3er,1,0er).

    Je nach Fähigkeiten, Finanzen usw.

    Eventuell noch etwas länger sparen und dann einen guten Teil vom gesparten weglegen für die ersten Reparaturen. (War auch mal Zivi:D )

    Auf jeden Fall auf Besichtigungstouren einen kundigen Minikenner mitnehmen und vorher hier die Kaufberatung lesen. (Suche)

    Eventuell auserkorene Objekte hier mal posten.
    Lieber den 3. 4. 5. Mini nehmen.

    So ein Ölgebläseheizer. Macht mächtig Hitze, aber durch das nicht permanente Heizen gibt das auch ziemliche Kondensfeuchtigkeit an kühlen Teilen.

    Meiner hat auch keinen extra Ausgang für Abgase was ein öfteres Lüften nötig machte. Nicht zu empfehlen, aber halt günstiger in der Anschaffung.

    Verbrauch ging auch. Ca. 6Liter bei 8Stunden permanenten Heizen. Mollige 20 Grad waren nach ner Stunde erreicht, selbst wenn es außen -10 hatte. ca.70qm, Mauerwerk, unisoliert, Holztore.

    Hab immer bei den Ellis am Heizöltank im Haus gezapft. Das ist wesentlich günstiger als 20 Liter von der Tanke zu holen.;)


    Sauberer und günstig in der Anschaffung ist so ein Gasgebläse. Die laufenden Kosten sind freilich höher.

    Meinte nicht anhängen sonder verlinken (URL...und so) :) , von so einem Onlinefotodienst oder wie das heißt.

    Ach..., lasst, ich probier es einfach mal.:p


    irgendwann.

    qwersvsdbsdb...

    Zitat von austin-mini.de

    Wollte der Verkäufer nicht weniger haben?:confused:


    :D Merke: der Verkäufer will immer mehr haben.

    Ist schon ok. nen Fuffi + 10 bucks Versandpauschale =....;)

    Sind nun doch noch zu haben.

    Achtung, Felgen passen nicht auf 12"/13" Minis mit Serienmäßiger Bremsanlage.:rolleyes:

    Ach und ja, es Sind 4 Stück. Entschuldigung für das schlechte Foto.

    Wenn ich jetzt sage was es gekostet hat, blamiere ich mich.:D

    Glaub 60€ ohne Rechnung. Vorarbeit wäre Sandstrahlen oder Entlacken (chemisch). Machen die Dienstleister aber gern selbst, was auch besser ist falls das Ergebnis nicht so stimmt wie es sein sollte.

    Pulver wird statisch geladen, daher Strom auf Pulver und Felge, wird dann aufgesprüht und bei ca. 200 Grad eingebacken.

    Bei mir bisher beständig gegen alle Chemikalien sowie mechanische Belastung. Platzt nicht gleich bei jedem "Pfurz" ab wie normaler Lack.

    Solche Dienstleister gibt es überall. Farbspektrum meist nach RAL-Norm. Gibt es aber auch mit Metallick und anderen Schnick&Schnack sowie farblos.