Mal Luftfilterkasten abnehemen und schauen ob überhaupt was spritz. Klaube mich zu erinnern das beim Einschalten der Zündung einmal vorgesprutzt wird.
Beim Starten dann auf jeden Fall.
Mal Luftfilterkasten abnehemen und schauen ob überhaupt was spritz. Klaube mich zu erinnern das beim Einschalten der Zündung einmal vorgesprutzt wird.
Beim Starten dann auf jeden Fall.
Sicher ist das möglich.
Zum einen hat der SPi keinen Vergaser. Das "i" steht für Injection also Einspritzung.
Es wird mit der Beschreibung schwer festzustellen sein was da bei Dir klappert.
Bevor hier viele Mutmaßungen kommen, suche eine Werkstatt auf oder lass jemanden unter die Haube schauen der vielleicht etwas besser bescheid weis.
Eine Werkstatt vielleicht.
Vielleicht schaffst du es ja auch es so gut zu beschreiben das es nur noch eine Ursache sein kann.
Schöner Sound...:)
Sind die Sättel dran? Feststellzange an die Scheibe (Gripzange).
Könnte dir einen Satz weiß pulverbeschichtete anbieten.
Foto bei Interesse.
hab nen 1000er gelegt wobei die meiste Vorarbeit (bisl Rost) von mir erledigt wurde.
Mini war vollständig zerlegt zum Lackierer gebracht worden.
Nur so als Anhaltspunkt...
Normal wird die Mutter der ATW bei der Achsvermessung nicht angerührt.
Edit.... zu langsam.
Geht auch so.
Sauber arbeiten. Sicher wird ein wenig Öl rauslaufen, aber nur so viel wie im Kanal ist.
Vor dem nächsten starten:
Zündkerzen raus und Motor mit Anlasser durchdrehen lassen bis die Öldruckwarnleuchte einmal erloschen ist. Sollte nach wenigen Sekunden passiert sein.
Falls nicht: Ölleitung (Block->Filter) demontieren und in das Loch im Block die Pumpe mit Öl anfüllen. Leitung montieren und das selbe Spiel wieder.
Zitat von eisendanke.
is zwar sehr schlecht zu erkennen, aber es geht ;o)!
demnach hast du diesen filter an den (Ölabscheider glaub ich mal) und dann denk ich mal einen weiteren an das steuergehaeuse ? ist das richtig ?wie ist das dann mit den anschlüssen an das ansauggehaeuse, diese fallen dann demnach weg.
hast du diese dann mit stopfen verschlossen oder welches material bzw. teile hast du dafür verwendet ?p.s.: is der hammer das ihr so hilfreich seid
Höre auf Pat, Suki und Klas. Die haben ordentlich Ahnung von der Materie;)
Öffnungen sollte man dann sicherlich verschließen.
Siehe auch Beitrag #7 , weis nicht ob ich eins hab. Muss mal schauen.
edit: links neben BKV
Wer nicht hören will....:)
Du fährst dann permanent mit einem imaginärem Trabi vor dir;) , mal Abgesehen von den Abgasen die sicher nicht gesund im Innenraum sind.
Egal, habs auch gemacht, darum kann ich das ja schreiben.
Glückwunsch.:)
4,5 k€ komplett
Neulich im TV einen Vergleich zwischen Trommel- und Scheibenbremsen bei LKW`s geseh. Beide gleiche Voraussetzungen.
Unterschied.....: keiner! (Auf den Bremsweg bezogen)
Vielleicht bist du auch hier schon mal über den Spruch gestolpert:
"Never touch a running system"
Das trägt jeder Mini in seiner DNA
Zitat von eisendann frag ich mich warum es sowas überhaupt gibt ?????
hat wirklich keiner sowas schon mal verbaut ???
es ist ein filter, was sollte da stinken ?
Motorsport und Leute wie dich und mich, die es nicht lassen können;)
Verbaut schon, daher auch die Erkenntnis das es stinkt obwohl mich jemand vorgewarnt hatte das es stinkt.
Ist ein "mechanischer" Filter, der eigentlich nur Partikel filtern kann. Also wie ein normaler Luftfilter. (K&N usw) Keine Gase.
1. Es stinkt.
2. Will es der TÜV net.
Normal werden die Gase ja mit "verbrannt" und gehen durch den Auspuff.
Würde das auch so belassen.
Hallo Stefan,
auch von mir alles Gute.;)